Herunterladen Diese Seite drucken
Axis Communications P1455-LE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1455-LE:

Werbung

AXIS P1455-LE Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P1455-LE

  • Seite 1 AXIS P1455-LE Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS P1455-LE Network Camera Inhalt Erste Schritte ..........
  • Seite 3 AXIS P1455-LE Network Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 4 AXIS P1455-LE Network Camera Erste Schritte 3. Geben Sie das Kennwort erneut ein. 4. Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung zu. 5. Klicken Sie auf Add account (Konto hinzufügen). Wichtig Das Gerät verfügt über kein Standardkonto. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Administratorkonto verloren haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen.
  • Seite 5 AXIS P1455-LE Network Camera Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=61505&section=get-started Installationsvideo für das Produkt. Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Seite 6 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Bild einstellen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Konfiguration Ihres Geräts. Weitere Informationen zur Arbeitsweise bestimmter Funktionen finden Sie unter Mehr erfahren auf Seite 60. Ausrichten der Kamera Um die Ansicht in Bezug auf einen Referenzbereich oder ein Referenzobjekt anzupassen, richten Sie die Kamera mithilfe des Nivellierrasters mechanisch aus.
  • Seite 7 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Optimieren der IR-Beleuchtung Je nach Installationsumgebung und Bedingungen rund um die Kamera wie z. B. externe Lichtquellen in einer Szene lässt sich die Bildqualität in einigen Fällen durch manuelle Anpassung der LED-Lichtstärke verbessern. Bei Problemen durch LED-seitige Lichtreflexionen sollten Sie versuchen, die Lichtstärke zu verringern.
  • Seite 8 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren • Bewegen Sie den Schieberegler Blur-noise trade-off (Balance zwischen Bewegungsunschärfe und Rauschen) zur Position Low motion blur (Bew.-Unschärfe). Hinweis Wenn Sie die Verstärkung erhöhen, verstärkt sich das Bildrauschen. • Stellen Sie unter Max shutter (Maximierte Verschlusszeit) eine kürzere Zeit und unter Max gain (Maximierte Verstärkung) einen höheren Wert ein.
  • Seite 9 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Stellen Sie mit dem Schieberegler für die Tone mapping (Dynamikkompression) den WDR-Wert ein. 5. Wenn weiterhin Probleme auftreten, navigieren Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken.
  • Seite 10 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren ABC 123 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild). 2. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf für den Pixelzähler. 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
  • Seite 11 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie zu Video > Overlays. 2. Wählen Sie Image (Bild) und klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf Images (Bilder). 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Hochladen.
  • Seite 12 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Klicken Sie auf Add network storage (Netzwerk-Speicher hinzufügen) unter Network storage (Netzwerk-Speicher). 3. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers an. 4. Geben Sie unter Network share (Netzwerk-Freigabe) den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein.
  • Seite 13 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Werden Definitionen von in Regeln verwendeten Videostream-Profilen geändert, dann müssen alle Regeln, die diese Videostream-Profile verwenden, neu gestartet werden. Video aufzeichnen, wenn die Kamera ein Objekt erfasst Dieses Beispiel erläutert, wie Sie die Kamera so einrichten, dass die bei Erfassung eines Objekts mit der Aufzeichnung auf SD-Karte startet.
  • Seite 14 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Klicken Sie auf , um das Text-Overlay zu positionieren, und wählen Sie eine Option. Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
  • Seite 15 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Video aufzeichnen, wenn die Kamera einen Stoß erfasst Dank der Stoßerkennung kann die Kamera Manipulation durch Vibration oder Stöße erfassen. Vibrationen, die durch die Umgebung oder ein Objekt verursacht werden, können eine Aktion auslösen. Dies ist abhängig von der Stoßempfindlichkeit, die zwischen 0 und 100 eingestellt werden kann.
  • Seite 16 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Zubehör > E/A-Ports. 2. Stellen Sie sicher, dass der mit der AXIS I/O Indication LED verbundene Port auf Ausgang eingestellt ist. Stellen Sie den Normalzustand auf Offener Schaltkreis ein.
  • Seite 17 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Eine Regel erstellen 10. Wechseln Sie zu System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln), und fügen Sie eine Regel hinzu. 11. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 12. Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter I/O (E/A) die Option Digital input (Digitaler Eingang) aus.
  • Seite 18 AXIS P1455-LE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 16. Klicken Sie auf Speichern. Audio Videoaufzeichnungen mit Audio ergänzen Audio aktivieren: 1. Gehen Sie zu Video > Videostream > Audio und beziehen Sie Audio ein. 2. Wenn das Gerät über mehrere Eingangsquellen verfügt, wählen Sie unter Quelle die richtige aus.
  • Seite 19 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
  • Seite 20 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Geräteinformationen Zeigt die Geräteinformationen an, einschließlich Firmwareversion und Seriennummer.
  • Seite 21 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Benutzerdefinierte Steuerelemente: Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Steuerelemente hinzufügen, um dem Bildschirm Steuerelemente hinzuzufügen. Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
  • Seite 22 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Pixel counter (Pixelzähler): Klicken Sie auf , um den Pixelzähler anzuzeigen. Das Feld auf den ausgewählten Bereich platzieren und die Größe durch Ziehen anpassen. Die Größe des Felds in Pixeln lässt sich auch über die Felder Width (Breite) und Height (Höhe) definieren.
  • Seite 23 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Wichtig Wir raten davon ab, mehrere Funktionen zur Bildkorrektur gleichzeitig zu verwenden, da dies zu Leistungsproblemen führen kann. Barrel distortion correction (BDC) (Korrektur der Tonnenverzeichnung) : Aktivieren Sie diese Option, um bei Tonnenverzeichnung ein gerades Bild zu erhalten. Bei der Tonnenverzeichnung handelt es sich um einen Objektiveffekt, durch den das Bild nach außen gewölbt wirkt.
  • Seite 24 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Bild, bevor es gerade ausgerichtet wurde und danach. Bild Darstellung Szeneprofil : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck.
  • Seite 25 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Schärfe: Stellen mithilfe des Schiebereglers den Randkontrast ein, um Objekte in einem Bild schärfer darzustellen. Wenn Sie die Schärfe erhöhen, kann dies zu einer höherem Bitrate und einem höheren Bedarf an Speicherplatz führen. Großer Dynamikbereich : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.
  • Seite 26 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Fest – Fluoreszierend 1: Fester Farbausgleichswert für fluoreszierendes Licht und eine Farbtemperatur von etwa 4000 K. • Fest – Fluoreszierend 2: Fester Farbausgleichswert für fluoreszierendes Licht mit einer Farbtemperatur von etwa 3.000 K.
  • Seite 27 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche IR wavelength (Infrarot-Wellenlänge) : Wählen Sie die gewünschte Wellenlänge für das IR-Licht aus. White light (Sichtbares Weißlicht) Allow illumination (Beleuchtung zulassen) : Aktivieren Sie Option, damit diese Kamera im Nachtmodus sichtbares Weißlicht verwenden kann.
  • Seite 28 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Automatisch: Für die meisten Situationen geeignet. • Mitte: Damit wird anhand eines einen fest definierten Bereichs in der Bildmitte die Belichtung berechnet. Dieser Bereich hat in der Live-Ansicht eine feste Größe und Position.
  • Seite 29 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Defog (Entnebelung) : Aktivieren Sie diese Option, damit Nebelwetter erkannt wird und zur Erzeugung eines deutlicheres Bilds Nebeleffekte erfasst und entfernt wird. Hinweis Wir raten Ihnen davon ab, bei Szenen mit geringem Kontrast, großen Unterschieden in den Lichtverhältnissen oder bei leicht unscharfem Autofokus Entnebelung zu aktivieren.
  • Seite 30 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Off (Aus): Keine Reduzierung der Bitrate. • Low (Niedrig): Bei den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
  • Seite 31 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Einschließen: Aktivieren Sie diese Option, um Audio im Videostream zu verwenden. Source (Quelle) : Wählen die zu verwendende Audioquelle. Stereo : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl integriertes Audio als auch Audio von einem externen Mikrofon zu verwenden.
  • Seite 32 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Annotation symbol (Kennzeichnungssymbol): Wählen Sie ein Symbol aus, das anstelle des Overlays angezeigt wird, wenn sich die Kamera nicht innerhalb der eingestellten Zoomstufen befindet. • Streaming indicator (Streaming-Indikator) : Wählen Sie diese Option, um eine Animation über dem Videostream zu einzublenden.
  • Seite 33 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Sichtbereiche : Klicken Sie darauf, um einen Sichtbereich zu erstellen. Klicken Sie auf den Sichtbereich, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Name: Geben Sie einen Namen für den Sichtbereich ein. Die maximale Länge liegt bei 64 Zeichen.
  • Seite 34 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Echo cancellation (Echounterdrückung : Schalten Sie diese Option ein, um Echos während der Zwei-Wege-Kommunikation zu entfernen. Separate gain controls (Separate Verstärkungsregler) : Schalten Sie diese Option ein, um die Verstärkung für die verschiedenen Eingangsarten separat einzustellen.
  • Seite 35 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Aufzeichnungen Klicken Sie darauf, um die Aufzeichnungen zu filtern. Von: Zeigt Aufzeichnungen, die nach einem bestimmten Zeitpunkt gemacht wurden. Bis: Zeigt Aufzeichnungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gemacht wurden. Source (Quelle) : Zeigt Aufzeichnungen auf Grundlage der Quelle. Die Quelle bezieht sich auf den Sensor.
  • Seite 36 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Apps Add app (App hinzufügen): Installieren einer neuen App. Find more apps (Weitere Apps finden): Finden weiterer zu installierender Apps. Sie werden zu einer Übersichtsseite der Axis Apps weitergeleitet. Allow unsigned apps (Unsignierte Apps erlauben) : Schalten Sie diese Option ein, um die Installation unsignierter Apps zu ermöglichen.
  • Seite 37 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Synchronization (Synchronisierung): Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
  • Seite 38 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Wenn DHCP nicht verfügbar ist und das Gerät eine statische Fallback-Adresse verwendet, wird die statische Adresse mit einem begrenzten Bereich konfiguriert. IPv6 IPv6 automatisch zuweisen: Wählen Sie diese Option, um IPv6 einzuschalten und damit der Netzwerk-Router dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann.
  • Seite 39 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche ® Bonjour : Aktivieren Sie diese Option, um die automatische Erkennung im Netzwerk bei Aktivierung zuzulassen. Bonjour-Name: Geben Sie den im Netzwerk anzuzeigenden Namen an. Der Standardname setzt sich aus dem Namen des Geräts und seiner MAC Adresse zusammen.
  • Seite 40 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche SNMP: Wählen Sie die zu verwendende SNMP-Version. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an. Der Standardwert ist public (öffentlich). Write community (Schreib-Community): Geben Sie den Namen der Community mit Lese- oder Schreibzugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte (außer schreibgeschützte Objekte) an.
  • Seite 41 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • More (Mehr) : Anzeige weiterer Ausfüll- oder Auswahlfelder. • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support.
  • Seite 42 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Die Einstellungen sind nur verfügbar, wenn Sie EAP-TLS als Authentifizierungsmethode verwenden: Mode (Modus) • Dynamic CAK / EAP-TLS: Die Standardoption. Nach einer gesicherten Verbindung prüft das Gerät, ob MACsec im Netzwerk vorhanden ist. • Static CAK / pre-shared key (PSK): Wählen Sie diese Option aus, um den Schlüsselnamen und -wert für die Verbindung mit dem Netzwerk festzulegen.
  • Seite 43 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Zum Installieren von Test-Firmware oder anderer benutzerdefinierter Firmware von Axis auf dem Gerät benötigen Sie ein spezifisch signiertes Firmwarezertifikat. Das Zertifikat prüft, ob die Firmware sowohl vom Geräteeigentümer als auch von Axis genehmigt wurde. Die Firmware kann nur auf einem bestimmten Gerät ausgeführt werden, das anhand seiner eindeutigen Seriennummer und Chip-ID identifiziert wird.
  • Seite 44 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Add SSH account (SSH-Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
  • Seite 45 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Hinweis Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden. Add a rule (Regel hinzufügen): Eine Regel erstellen. Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein. Wait between actions (Wartezeit zwischen den Aktionen): Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss.
  • Seite 46 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Use passive FTP (Passives FTP verwenden): Normalerweise fordert das Produkt den FTP-Zielserver zum Öffnen der Datenverbindung auf. Normalerweise initiiert das Gerät die FTP-Steuerung und die Datenverbindungen zum Zielserver. Dies ist in der Regel erforderlich, wenn zwischen dem Gerät und dem FTP-Zielserver eine Firewall eingerichtet ist.
  • Seite 47 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche SIP: Wählen Sie diese Option, um einen SIP-Anruf zu starten. VMS: Wählen Sie diese Option, um einen VMS-Anruf zu starten. From SIP account (Von SIP-Konto): Wählen Sie die entsprechende Option aus der Liste aus.
  • Seite 48 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit kleinem Code-Footprint und minimaler Netzwerkbandbreite verwendet.
  • Seite 49 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Device topic prefix (Themenpräfix des Geräts): Wird in den Standardwerten für das Thema in der Verbindungsnachricht und der LWT-Nachricht auf der Registrierkarte MQTT Client und in den Veröffentlichungsbedingungen auf der Registrierkarte MQTT-Veröffentlichung verwendet. Reconnect automatically (Automatisch wiederverbinden): Gibt an, ob der Client nach einer Trennung der Verbindung die Verbindung automatisch wiederherstellen soll.
  • Seite 50 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche QoS: Wählen Sie die gewünschte Stufe für die MQTT-Veröffentlichung. MQTT-Abonnements Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen. Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten. Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.
  • Seite 51 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Add share without testing (Freigabe ohne Test hinzufügen): Wählen Sie diese Option, um die Netzwerk-Freigabe hinzuzufügen, auch wenn während des Verbindungstests ein Fehler erkannt wurde. Bei dem Fehler kann es beispielsweise sein, dass Sie kein Kennwort eingegeben haben, obwohl für den Server ein Kennwort erforderlich ist.
  • Seite 52 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche • Decrypt (Entschlüsseln): Verwenden Sie dieses Tool, um die SD-Karte ohne Verschlüsselung zu formatieren. Decrypt (Entschlüsseln) löscht alle auf der SD-Karte gespeicherten Daten. Nach der Entschlüsselung mit Decrypt sind die auf der SD-Karte gespeicherten Daten nicht mehr mittels Verschlüsselung geschützt.
  • Seite 53 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Include overlays (Overlays einbeziehen): Wählen Sie den Typ der einzubeziehenden Overlays aus. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Overlays finden Sie unter Overlays auf Seite 31. Include audio (Audio einbeziehen) : Siehe Videostream auf Seite 29 für eine Beschreibung dieser Einstellung.
  • Seite 54 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Add media profile (Medienprofil hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Medienprofil hinzuzufügen. Profile name (Profilname): Fügen Sie einen Namen für das Medienprofil hinzu. Video source (Videoquelle): Wählen Sie die Videoquelle für Ihre Konfiguration aus.
  • Seite 55 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Analytische Metadaten Metadatenproduzenten Listet die Apps auf, die Metadaten streamen, sowie die Kanäle, die sie verwenden. Producer (Produzent): Die App, die Metadaten erzeugt. Unterhalb der App befindet sich eine Liste der Metadatentypen, die die App vom Gerät streamt.
  • Seite 56 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Schließen Sie externe Geräte wie Relais und LEDs über digitale Ausgänge an. Sie können verbundene Geräte über die VAPIX® Application Programming Interface oder über die Weboberfläche aktivieren. Port Name: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.
  • Seite 57 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Adresse: Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Netzwerk-Lautsprechers ein. Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen ein. Password (Kennwort): Geben Sie ein Benutzerkennwort ein. Speaker pairing (Lautsprecher-Kopplung): Wählen Sie diese Option, um einen Netzwerk-Lautsprecher zu koppeln.
  • Seite 58 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Server: Klicken Sie, um einen neuen Server hinzuzufügen. Host: Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Servers ein. Format: Wählen Sie das zu verwendende syslog-Nachrichtenformat aus. • Axis • RFC 3164 • RFC 5424 Protocol (Protokoll): Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus:...
  • Seite 59 AXIS P1455-LE Network Camera Die Weboberfläche Bei der Aktualisierung können Sie zwischen drei Optionen wählen: • Standardaktualisierung: Aktualisieren Sie auf die neue Firmwareversion. • Werkseinstellungen: Aktualisieren und alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie nach der Aktualisierung nicht mehr zur vorherigen Firmwareversion zurückkehren.
  • Seite 60 AXIS P1455-LE Network Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Sichtbereich Ein Sichtbereich ist ein ausgeschnittener Teil der Gesamtansicht. Um den Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz zu minimieren, können Sie anstelle der vollständigen Ansicht Sichtbereiche streamen und speichern. Wenn Sie PTZ für einen Sichtbereich aktivieren, können Sie darin schwenken, neigen und zoomen.
  • Seite 61 AXIS P1455-LE Network Camera Mehr erfahren Die Wahl des Aufnahmemodus richtet sich nach den Anforderungen des Überwachungsszenarios an die Bildrate und die Auflösung. Weitere technische Angaben zu verfügbaren Aufnahmemodi finden Sie im entsprechenden Datenblatt auf axis.com. Remote-Fokus und -Zoom Die Remote-Fokus und -Zoom-Funktion ermöglicht Ihnen, Fokus-und Zoom-Änderungen auf Ihrer Kamera über den Computer vorzunehmen.
  • Seite 62 AXIS P1455-LE Network Camera Mehr erfahren Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 63 AXIS P1455-LE Network Camera Mehr erfahren Maximale Bitrate (MBR) Mit maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, da die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
  • Seite 64 AXIS P1455-LE Network Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Cybersicherheit Axis Edge Vault Axis Edge Vault ist eine Hardwarekomponente, die kryptografischen Speicher und kryptografische Funktionen zum Schutz der installierten Axis Geräte-ID vor unbefugter Verwendung oder unbefugtem Zugriff bietet.
  • Seite 65 AXIS P1455-LE Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht AXIS P1455-LE 9 mm Audioanschluss E/A-Anschluss Einschub für MicroSD-Karte Netzwerk-Anschluss Status-LED Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Steuertaste AXIS P1455-LE 29 mm...
  • Seite 66 AXIS P1455-LE Network Camera Technische Daten Audioanschluss E/A-Anschluss Einschub für MicroSD-Karte Netzwerk-Anschluss DC-Eingang Status-LED Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Steuertaste LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
  • Seite 67 AXIS P1455-LE Network Camera Technische Daten Empfehlungen zu SD-Karten finden Sie auf axis.com. Die Logos microSD, microSDHC und microSDXC sind Marken von SD-3C, LLC. microSD, microSDHC und microSDXC sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von SD-3C, LLC.
  • Seite 68 AXIS P1455-LE Network Camera Technische Daten AXIS P1455-LE 9 mm Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Darf für die Stromversorgung von Zusatzgeräten verwendet 12 V Gleichstrom gang werden. Max. Stromstärke = 25 mA Hinweis: Dieser Kontakt darf nur für den Stromausgang verwendet werden.
  • Seite 69 AXIS P1455-LE Network Camera Technische Daten Digitaler Eingang Zum Aktivieren an Kontakt 1 anschließen; zum Deaktivieren 0 bis max. 30 V Gleichstrom oder überwachter nicht anschließen. Um überwachten Eingang zu nutzen, Eingang Abschlusswiderstände anschließen. Informationen zum Anschließen der Widerstände bietet der Schaltplan.
  • Seite 70 AXIS P1455-LE Network Camera Empfehlungen zur Reinigung Empfehlungen zur Reinigung Wenn das Gerät Fettflecken bekommt oder stark verschmutzt wird, kann es mit milder, lösemittelfreier Seife oder ebensolchem Reinigungsmittel gereinigt werden. HINWEIS HINWEIS HINWEIS Verwenden Sie niemals ein grobes Reinigungsmittel wie Benzin, Benzol oder Aceton.
  • Seite 71 AXIS P1455-LE Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen WARNUNG Von diesem Produkt geht potenziell gefährliche optische Strahlung aus. Diese kann zu Augenschäden führen. Nicht in die Lampe blicken, während das Gerät in Betrieb ist. Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt.
  • Seite 72 • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen Firmware verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Garantie seitens Axis Communications AB. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der Aktualisierung an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 73 AXIS P1455-LE Network Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
  • Seite 74 AXIS P1455-LE Network Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 75 Benutzerhandbuch Vers. M14.2 AXIS P1455-LE Network Camera Datum: April 2024 © Axis Communications AB, 2020 - 2024 Teil-Nr. T10154216...