Herunterladen Diese Seite drucken

ViewSonic M1X Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1X:

Werbung

Menüop琀椀on
Aspect Ra琀椀o
(Seitenverhältnis)
HDMI-Einstellungen
Das Seitenverhältnis bezeichnet das Verhältnis zwischen Bildbreite
und Bildhöhe. Mit dem Einzug der digitalen Signalverarbeitung
können Digitalgeräte – wie Ihr Projektor – die Bilddarstellung
dynamisch strecken und die Bildausgabe zu einem anderen, vom
Originalsignal abweichenden Seitenverhältnis skalieren.
Unterstützt nur HDMI/USB-C-Signaleingang.
Hinweis:
Auto
Skaliert ein Bild propor琀椀onal auf die na琀椀ve Horizontalau昀氀ösung
des Projektors. Diese Einstellung eignet sich für Signale, die
weder im 4:3- noch im 16:9-Seitenverhältnis vorliegen, und sorgt
für eine maximale Ausnutzung der Projek琀椀ons昀氀äche, ohne das
Seitenverhältnis zu verändern.
4:3
Skaliert das Bild so, dass es in der Mi琀琀e der Projek琀椀ons昀氀äche im
Seitenverhältnis 4:3 dargestellt wird. Diese Op琀椀on eignet sich in
erster Linie für 4:3-Bilder bspw. von Computern, Fernsehgeräten
mit Standardau昀氀ösung sowie für DVD-Filme im Format 4:3, da
solche Signale ohne Änderungen des Seitenverhältnisses dargestellt
werden.
16:9
Skaliert das Bild so, dass es in der Mi琀琀e der Projek琀椀ons昀氀äche im
Seitenverhältnis 16:9 dargestellt wird. Dies ist op琀椀mal geeignet für
Bilder, die sich bereits in einem 16:9-Bildformat be昀椀nden, wie High-
De昀椀ni琀椀on-Fernsehen.
Range (Bereich)
Wählen Sie einen geeigneten Farbbereich entsprechend der
Farbbereichseinstellung des verbundenen Ausgangsgerätes.
Bereich
Auto
Full (Vollbild)
Limited (Beschränkt) Stellt den Farbbereich von 15 bis 235 ein.
Beschreibung
Beschreibung
Stellt den Projektor zur automa琀椀schen
Erkennung des Bereichs des
Eingangssignals ein.
Stellt den Farbbereich von 0 bis 255 ein.
40

Werbung

loading