Numark PPD9000 Kurzbedienungsanleitung
EQ-Kanal-Einstellungen (Regler CH1): Die CH1-Anzeige zeigt den EQ-Typ für die Kanäle 1-4 an.
Drücken Sie den CH1-Filtermodus, um durch die verschiedenen EQ-Einstellungen zu schalten.
Option 1: Gain-Bereich [- dB/+12dB], Mittelbandbereich [140Hz, 3200Hz]
Option 2: Gain-Bereich [- dB/+12dB], Mittelbandbereich [180Hz, 2700Hz]
Option 3: Gain-Bereich [-6dB/+6dB], Mittelbandbereich [140Hz, 3200Hz]
Option 4: Gain-Bereich [-6dB/+6dB], Mittelbandbereich [180Hz, 2700Hz]
Standard ab Werk: Gain-Bereich [- dB/+12dB], Mittelbandbereich [140Hz, 3200Hz]
Empfohlene Verwendung: Wenn ein dramatischerer EQ gewünscht wird, wählen Sie die Optionen 1 oder 2. Die meisten DJs
schätzen die Möglichkeit, Frequenzen stark hervorzuheben oder abzuschwächen. Für einen feiner einstellbaren und genauen EQ
wählen Sie die Optionen 3 oder 4.
Kanalkompressoreinstellungen (CH2-Regler): Die CH2-Anzeige zeigt den "Kanal"-Kompressortyp an.
Drücken Sie den CH2-Filtermodus, um durch die Kompressoreinstellungen umzuschalten.
Option 1: Keine Kompression
Option 2: Soft-Knee Compressor/Limiter
Standard ab Werk: Soft-Knee Compressor/Limiter
Empfohlene Verwendung: Der Kanalkompressor ist hilfreich, um Ihrem Mix Schwung und Fettheit zu verleihen. Auf jeder
Anzeige gibt es oben eine Gain-Verringerungsanzeige. Obwohl sehr effektiv und transparent, weil die Gain-
Verringerungsanzeige normalerweise schwach ist, hören sich einige Aufnahmen prima an, wenn sie sehr hochgefahren werden.
Hauptkompressoreinstellungen (CH3-Regler): Die CH3-Anzeige zeigt den Master-Kompressortyp an.
Drücken Sie den CH3-Filtermodus, um die Kompressoreinstellungen umzuschalten.
Option 1: Keine Kompression
Option 2: Soft-Knee Compressor/Limiter
Option 3: Soft-Knee 6:1 Opto-Komprimierung
Option 4: Hard-Knee Look-Ahead Spitzenlimiter
Standard ab Werk: Hard Knee Look-Ahead Spitzenlimiter
Empfohlene Verwendung: Um den dynamischen Bereich zu maximieren und den höchsten Ausgabepegel genau zu regeln,
wählen Sie Option 4. Option 3 wird zumeist empfohlen, wenn der Kompressor nicht aktiviert ist.
Aktivierung des Filtermodus (CH4-Filterregler): Die CH4-Filtertaste zeigt die Funktionsaktivierung an.
Drücken Sie den CH4-Filtermodus, um die Filtermodusfähigkeit zu aktivieren und zu inaktivieren. Im CH4-
Informationsfenster leuchtet
auf, wenn der Filtermodus aktiviert ist.
Standard ab Werk: Filtermodus aktiviert
Empfohlene Verwendung: Der Filtermodus ist nicht für jeden jedermann geeignet. Einige Clubbetreiber möchten vielleicht
lieber die Filtermodusfähigkeiten deaktivieren; der Filtermodus kann jedoch ein sehr nützliches Hilfsmittel sein. Bei aktivierten
Kanalkompressoren steigt der Ausgabepegel nicht wesentlich an, selbst wenn die Filterresonanz maximiert ist. Allen, die jedoch
Filtern kritisch gegenüberstehen oder nicht daran gewöhnt sind, steht die Funktion Inaktivierung zur Verfügung.
Einstellungen der analogen Röhrensimulation (CH4-Cue-Regler): Die CH4-Cue-Taste zeigt die Funktionsaktivierung an.
So wird ein leicht vollerer und wärmerer Klang durch analoge Modellierungstechnik erzeugt.
Drücken Sie die CH4-Cue-Taste, um diesen zu aktivieren und zu inaktivieren. Wenn die Cue-LED angeschaltet ist, ist die
Funktion aktiv.
Standard ab Werk: Aktiviert
Empfohlene Verwendung: Empfohlen für einen warmen, vollen Klang. Obwohl disharmonische Verzerrungen hinzugefügt
werden, klingt er im Ohr angenehm und zart.
8