Seite 1
For Smooth Operations Kartuschenpumpe AXCP1 DE Original Betriebsanleitung EN Operating manual...
Seite 2
ABNOX AG ABNOX AG Langackerstrasse 25 Langackerstrasse 25 CH - 6330 Cham CH – 6330 Cham Beschreibung und Identifizierung der Maschine Produkt / Erzeugnis: Kartuschenpumpe AXCP1 Typ: S60 / S25 Projektnummer: PR002033 Handelsbezeichnung: Kartuschenpumpe Funktion: Das Pumpsystem ist zum Fördern von Schmierstoffe Viskosität NLGI 3 oder kleiner, aus DIN 1284,...
Seite 6
DE / EN Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Pflichten des Betreibers Grundlegende Sicherheitshinweise Sicherheit- und Gefahrensymbole Besondere Gefahrenarten Sicherheitshinweise für die Benutzung des Produkts Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung Produktbeschreibung Funktionsweise Bezeichnung der abgebildeten Komponenten (Bild A - L) Technische Daten Montage/Einbau Erstinbetriebnahme Betrieb Verpackung, Transport und Lagerung...
Seite 7
Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, um sich mit dem sicheren und rationellen Betrieb dieses Produkts vertraut zu machen. Bewahren Sie das vorliegende Handbuch zu Referenzzwecken auf. Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Vorschriften und Hinweise zum sicheren und sachgerechten Betrieb des Produkts.
Seite 8
DE / EN • Schutzeinrichtungen dürfen nur nach Stillstand und Absicherung gegen erneutes Starten des Produkts entfernt werden. • Vor jeder Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Schutzvorrichtungen sachgerecht angebracht und funktionsfähig sein. • Die erforderlichen persönlichen Schutzausrüstungen sind vom Betreiber bereitzustellen.
Seite 9
Gefahren durch hydraulische und pneumatische Energie Das Produkt arbeitet je nach Ausführung mit einem hohen hydraulischen und einem pneumatischen Druck (siehe technische Angaben). Zu öffnende Systemabschnitte wie Druckleitungen, Ventile oder Verbraucher sind vor Reparaturbeginn drucklos zu machen. Es darf kein Restdruck vorhanden sein. Augenschutz Benutzen Gebotshinweis zur Benutzung einer Schutzbrille.
Seite 10
DE / EN Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: • Nicht bestimmungsgemässe Verwendung des Produkts. • Nicht von qualifizierten Personen durchgeführten Arbeiten. • Unsachgemässes Transportieren, Lagern, Montieren, In Betrieb nehmen, Bedienen und Warten des Produkts.
Seite 11
Produktbeschreibung Zu dieser Betriebsanleitung gehört auch die Betriebsanleitung Artikel 0007231 für die Schmierstoffpumpen AXSP. Verwendungszweck Die Anlage ist ausschliesslich zum Fördern von folgenden Medien vorgesehen: • Schmierstoffe Viskosität NLGI 3/500'000 mPa s oder kleiner • Gebindegrösse: Kartusche Kennzeichnung Das Gerät ist über das Typenschild (10 / Bild B) mit Artikelnummer und der PA- Nummer identifizierbar.
Seite 12
Funktionsweise Das Produkt eignet sich zum Fördern von Schmierstoffen, Befüllen von kleinen Kartuschen und Tuben, sowie als Zuführpumpe zu ABNOX – Dosierventilen. Optional kann die Pumpe über ein elektrisch angesteuertes Wegeventil gestartet und gestoppt werden. Mit der ebenfalls optional erhältlichen elektrischen Leermeldung kann erkannt werden, wenn die Kartusche gewechselt werden soll.
Seite 13
Bezeichnung der abgebildeten Komponenten (Bild A - L) Förderpumpe Drucklufteingang Medium Ausgang Entlüftungsschraube (System) Schalldämpfer Grundplatte Maschinenfuss zur Nivellierung Traggriff Spannhebel Typenschild Druckbegrenzungsventil (TÜV) Pneumatikanschluss Zylinder Einwegkolben Mehrwegkolben (Optional) Zylinder Arretierungskerbe Kette Griff vordere Abdeckkappe (Kartusche)* Kartusche* hintere Abdeckkappe (Kartusche)* Manschette Zylinder komplett Pneumatischer Druckregler...
Seite 14
DE / EN Technische Daten Elektrische Leermeldung EM (Bild C) Schalter (optional) zur elektronischen Erkennung bei leerer Kartusche. Bei leerer Kartusche schaltet der Sensor und gibt ein digitales Signal zur Weiterverarbeitung aus. Anschluss gemäss Schaltplan. Induktiver Näherungsschalter Grösse M12 / 50 mm Verbindung Stecker M12, 4-polig Elektrische Daten...
Seite 15
Elektrische Leermeldung EP (Bild H) Schalter (optional) zur elektronischen Erkennung bei leerer Kartusche. Bei leerer Kartusche schaltet der Sensor und gibt ein digitales Signal zur Weiterverarbeitung aus. Anschluss gemäss Schaltplan. Magnetoresistiv Grösse 8 mm Verbindung eingegossen Elektrische Daten Mechanische Daten Anschluss eingegossen Anzahl der Leiter...
Seite 16
DE / EN Externer Start ES (Bild C&H) 3/2 Wegeventil elektrisch betätigt, für den Anschluss an eine Steuerung zum Starten und Stoppen der Förderpumpe (optional). Steuerung, Schläuche und Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten. 3/2 Wegeventil Nennspannung 24 V DC Anschlussgrösse G 1/8“...
Seite 17
Förderpumpe (1 / Bild A/F/G) / Kartuschenpumpen Kartusche Kartusche Gebinde nach DIN 1284 nach DIN 1284 Modell AXKP1-S25 AXKP1-S60 Min./Max. Temperatur (C°) 10/40 10/40 Ausgangsdruck (Medium) bei Arbeitsdruck 6 bar (bar) Ausgangsdruck (Medium) bei Arbeitsdruck 10 bar (bar) Fördermenge bei Doppelhub (cm Förderleistung am Pumpenausgang 1500 /min)
Seite 18
DE / EN Montage/Einbau Das Produkt ist am vorhergesehenen Einsatzort unter Berücksichtigung untenstehenden Bedingungen aufzustellen oder einzubauen. • An Ort und Stelle sind alle gesetzlichen Bestimmungen abzuklären und deren Einhaltung sicherzustellen. • Die Boden- und Platzverhältnisse sind vor dem Aufstellen/Einbau des Produkts abzuklären, um den sicheren Betrieb für Personal und Produkt auf Dauer zu gewährleisten.
Seite 19
6. Vordere Abdeckklappe entfernen (19 / Bild D). Die Abdichtung erfolgt über die Flachdichtung und den überstehenden Bund der Kartusche (4 / Bild E) 7. Zylinder (23 / Bild A) mit den Kniehebeln (9 / Bild B) auf die Grundplatte hinunter spannen (5 / Bild E).
Seite 20
DE / EN AXCP LS oder RG55 mit pneumatischem Zylinder: 1. System von der Druckluft trennen. Luftkupplung zu dem pneumatischen Zylinder trennen, um den Restdruck im System abzulassen (12 / Bild F) 2. Schwarzen Deckel von dem Zylinder schrauben. 3. Die leere Kartusche aus dem Zylinder nehmen und entsorgen. 4.
Seite 21
Verpackung, Transport und Lagerung Das Produkt wird von ABNOX für den Transport zum jeweiligen ersten Bestimmungsort hergerichtet. Die Verpackungseinheit darf keiner Überbelastung ausgesetzt werden. Die Verpackung und deren Inhalt sind vor Feuchtigkeitseinflüssen zu schützen. Die Transporttemperatur zwischen – 20°C und + 40°C ist einzuhalten.
Seite 22
DE / EN Fehlersuche, Störungsbehebung VORSICHT Die Behebung aller nachfolgend beschriebenen Störungen darf nur von einer ausgebildeten Fachkraft ausgeführt werden. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kontrollieren das der Kolben richtig in die Pumpe ist in Betrieb, Luft im Fett oder im Kartusche eingesetzt ist.
Seite 23
Kundendienst / Support ABNOX AG Langackerstrasse 25 CH-6330 Cham Schweiz Tel. +41 (0) 41 780 44 55 +41 (0) 41 780 44 50 E-Mail info@abnox.com Internet www.abnox.com Ausserbetriebsetzung Kürzere Unterbrechungen: Bei kurzfristigem Unterbruch (über Nacht oder am Wochenende) ist das Produkt abzuschalten. Es darf kein Druck im System vorhanden sein.
Seite 25
Contents Safety Warning Proper Use Operator’s Obligations Basic Safety Instructions Safety- and Danger Symbols Particular Types of Dangers Safety Instructions for the Use of the Product Maintenance, Service and Troubleshooting Product Description Designation of the components shown (Fig. A - L) Technical Data Assembly/ Installation Commissioning...
Seite 26
DE / EN Safety Warning Read this Operating manual through carefully in order to familiarise yourself with the safe and efficient operation of this product. Keep this handbook for reference purposes. This Operating manual contains important instructions and directives for the safe and proper operation of the product.
Seite 27
DE / EN Safety- and Danger Symbols WARNING: DANGEROUS LOCATION Warnings are information about dangers that can lead to bodily injuries and/or property damage. INSTRUCTION The instruction symbols give you valuable information and tips on operation. RISK OF CRUSHING Warning against risk of crushing. ENVIRONMENTAL HAZARD Protect the environment by properly disposing of the various materials or assuring they are properly transported to disposal.
Seite 28
DE / EN Safety Instructions for the Use of the Product All parts and assembly groups have been developed and constructed in accord with the recognised rules of safety engineering. However, if it is handled or operated improperly, this can result in dangers to the user or third parties or hazards to the product or to their property.
Seite 29
DE / EN Warranty and Liability Warranty and liability claims are excluded in cases of personal injury and property damage if they derive from one or more of the following causes: • Improper use of the product. • Work completed by unqualified persons. •...
Seite 30
Functionality The product is suitable for pumping lubricants, filling small cartridges and tubes and as a feed pump for ABNOX dosing valves. As an option, the pump can be started and stopped via an electrically controlled directional control valve. The electric empty signal, which is also available as an option, can be used to recognise when the cartridge needs to be changed.
Seite 31
DE / EN Designation of the components shown (Fig. A - L) Feed pump Compressed air inlet Medium outlet Vent screw (system) Silencer Base plate Machine base for levelling Carrying handle Clamping lever Type plate Pressure relief valve (TÜV) Pneumatic connection cylinder Disposable piston Reusable piston (optional) Cylinder...
Seite 32
DE / EN Technical Data Electrical empty signal EM (figure C) Switch (optional) for electronic detection when the cartridge is empty. When the cartridge is empty, the sensor switches and emits a digital signal for further processing. Connection according to wiring diagram. Inductive proximity Type switch...
Seite 33
DE / EN Electrical empty signal EP (figure H) Switch (optional) for electronic detection when the cartridge is empty. When the cartridge is empty, the sensor switches and emits a digital signal for further processing. Connection according to wiring diagram. Type Magnetoresistive Size...
Seite 34
DE / EN Externer Start ES (Bild C&H) 3/2 directional control valve, electrically operated, for connection to a control unit for starting and stopping the feed pump (optional). Control unit, hoses and cables are not included in the scope of delivery. 3/2 Wegeventil Nennspannung 24 V DC...
Seite 35
DE / EN Assembly/ Installation The product is to be set up or installed at the intended use site under due consideration of the following conditions: • At the location and site all applicable provisions of law must be clarified and compliance with them assured.
Seite 36
DE / EN 6. Remove the front cover flap (19 / Fig. D). Sealing takes place via the flat gasket and the protruding collar of the cartridge (4 / Fig. E) 7. Clamp the cylinder (23 / Fig. A) down onto the base plate using the toggle levers (9 / Fig.
Seite 37
DE / EN AXCP LS or RG55 with pneumatic cylinder: 1. Disconnect the system from the compressed air. Disconnect the air coupling to the pneumatic cylinder to release the residual pressure in the system (12 / Fig. F) 2. Unscrew the black cover from the cylinder. 3.
Seite 38
DE / EN Packing, Transport and Storage The product will be prepared for transport to its first destination by ABNOX. The packing unit may not be subjected to any excess load. The packaging and its content must be protected from moisture. The transport temperature must be kept between –...
Seite 39
DE / EN Fault Localisation, Troubleshooting CAUTION Remediation of any of the faults described below may only be carried out by a trained technician. Fault Possible Cause Remedy Pump is in operation, Air in the grease or in the Check that the piston is but does not deliver suction system correctly inserted into the...
Seite 40
• The system must be de-pressurised (check the displays) Drawings and Replacement Parts Accessories, drawings, dimensioning sheets, data sheets and replacement parts can be found as attachment or at www.abnox.com. Idling and Disposal When de-commissioning/idling the product, please heed the following points: •...