• Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Versuchen Sienicht,das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht weiter.
• Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
• Nehmen Sie Rücksicht. Hohe Lautstärken können ihre Umgebung stören oder beeinträchtigen.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor. Dadurch verlieren sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
• Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
• Lassen Sie sich auf der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug oder Sportgerät nicht durch Ihr Produkt
ablenken und achten Sie auf die Verkehrslage und Ihre Umgebung.
• Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer.
• Verändern und/oder deformieren/erhitzen/zerlegen Sie Akkus/Batterien nicht.
Warnung – Akku
• Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte oder USB-Anschlüsse zum Aufladen.
• Verwenden Sie defekte Ladegeräte oder USB- Anschlüsse generell nicht mehr und versuchen
Sie nicht, diese zu reparieren.
• Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt nicht.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen und extrem niedrigem
Luftdruck (wie z.B. in großen Höhen).
• Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig
(mind. vierteljährig) nach.
2. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und verwenden Sie
keine aggressiven Reiniger.
3. Haftungsausschluss
Die MMS Elektronik GmbH übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus
unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
7