Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Perfusor® compact
plus
Kurzanleitung
B|BRAUN
SHARING EXPERTISE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Braun Perfusor compact plus

  • Seite 1 Perfusor® compact plus Kurzanleitung B|BRAUN SHARING EXPERTISE...
  • Seite 3 Aufbau des Geräts Ein/Aus-Taste Info-Taste Fixierungshebel Statusanzeige Bolus-Taste Spritzenfixierung Start/Stopp-Taste Display Spritzenbügel Pfeiltasten/OK-Taste Krallen Zurück-Taste Menü-Taste Antriebskopf 0123...
  • Seite 4 Einschalten & Selbsttest 2. Funktionalität der Status-LEDs prüfen 1. Einschalten mit -Taste 3. Auf akustische Signale achten 4. Displaymeldung beachten...
  • Seite 5 Spritze einlegen 1. Bei gedrücktem Fixierungshebel den Antriebskopf nach rechts schieben Alle Schritte werden grafisch dargestellt. 2. Spritzenbügel ziehen und nach links drehen...
  • Seite 6 Spritze einlegen 3. Spritze einlegen, dabei Sicherstellen, dass die Spritze nicht mit dem Patienten verbunden ist. ACHTUNG Positionierung der Spritze: Spritzenflügel zwischen Spritzenfixierung und Pumpen- gehäuse positionieren. 4. Spritzenbügel durch Drehen nach rechts schließen...
  • Seite 7 Spritze einlegen 5. Bei gedrücktem Fixierungshebel den Antriebskopf langsam an die Spritze heranschieben. Wenn der Antriebskopf den Spritzen kolben erkennt, wird die Spritze auto matisch gegriffen. 6. Spritzentyp auswählen Mit den Mit den -Tasten -Tasten den Spritzentyp anwählen den Spritzentyp anwählen und durch Drücken der und durch Drücken der -Taste bestätigen.
  • Seite 8 Therapie starten 1. Eingabe der Förderrate Mit den -Tasten zu der gewünschten Zahlenstelle navigieren und mit den -Tasten die Zahl einstellen. 2. Eingabe abschließen Optionale Einstellungen Infusion starten Drücken der -Taste um Drücken der -Taste eine Volumen- oder Zeit- zum Starten der Infusion. vorwahl vorzunehmen.
  • Seite 9 Hauptmenü 1. Aufrufen des Hauptmenüs durch Drücken der -Taste 2. Gewünschten Menüpunkt wählen und mit -Taste bestätigen 3. Wenn die Pumpe gestoppt ist, kann die Therapie zurückgesetzt werden...
  • Seite 10 Medikamentendatenbank 1. Aufrufen des Hauptmenüs durch Drücken der -Taste HINWEIS Auswahl nur möglich bei eingelegter Spritze und wenn die Infusion noch nicht gestartet wurde! 2. Medikamentendatenbank im Hauptmenü anwählen und das entsprechende Medikament auswählen und mit -Taste bestätigen 3. Fehlende Parameter eintragen und Infusion starten Medikamentenname wird im Run-Screen angezeigt.
  • Seite 11 Rate anpassen 1. Anpassung der Infusionsrate während einer laufenden Therapie durch drücken der -Taste 2. Ratenanpassung über Pfeil-Tasten vornehmen und mit -Taste bestätigen...
  • Seite 12 Bolus applizieren -Taste während einer laufenden Infusion drücken 2. Bolusart wählen Bolus mit Volumenvorwahl Manueller Bolus Bolusvolumen über -Taste -Taste erneut drücken eingeben und -Taste zum und gedrückt halten. Auslösen drücken.
  • Seite 13 Spritze wechseln 1. Um den Spritzenwechsel durchzuführen, die laufende Infusion durch Drücken -Taste stoppen. Anschließend die Verbindung zum Patienten trennen! 2. Spritzenbügel ziehen und nach links drehen 3. Anweisungen auf dem Display folgen, um die Spritze zu entnehmen und eine neue Spritze einzulegen...
  • Seite 14 Voralarm HINWEIS Infusion läuft bei einem Voralarm weiter. 1. Mit der -Taste den Voralarm stummschalten Die Alarmursache bleibt bis zum Betriebsalarm in der Displayanzeige erhalten.
  • Seite 15 Betriebsalarm HINWEIS Infusion stoppt bei einem Betriebsalarm! 1. Mit der -Taste den Alarm bestätigen 2. Alarmursache beheben und Infusion durch Drücken -Taste fortsetzen oder Spritze entnehmen...
  • Seite 16 Standby 1. Bei eingelegter Spritze die -Taste gedrückt halten >1,5 Anpassen Standby-Zeit durch Drücken 2. Mögliche Optionen: -Taste anpassen. Beenden 24:00 Durch Drücken der -Taste Standby vorzeitig beenden.
  • Seite 17 Ausschalten 1. Bei gedrücktem Fixierungshebel den Antriebskopf an das Gerät heranfahren HINWEIS Das Ausschalten ist nur mit entnommener Spritze möglich! 2. Ausschalten der Pumpe durch Drücken der -Taste >1,5...
  • Seite 18 Desinfektion Gerät ausschalten! Gerät vom Patienten trennen! Gerät vom Stromnetz trennen! Gerät vom Zubehör trennen! 1. Verschmutzungen mit einem sauberen, weichen und fusselfreien Tuch entfernen 2. Desinfektion des Gerätes mit einem nebelfeuchten Tuch 3. Die Einwirkzeit des Desinfektionsmittels beachten...
  • Seite 20 TR Karekodu tarayarak 8717030 Kodlu odlu ürün için kullanma kılavuzuna VN Naskenujte QR kód a vyhľadajte Návod na použitie prostredníctvom katalógového čísla 8717030 B. Braun Melsungen AG | 34209 Melsungen | Germany Tel. +49 (0) 56 61 71 - 0 | www.bbraun.de | 2022/01...