Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROG STRIX
H370-F
GAMING

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus ROG STRIX H370-F GAMING

  • Seite 1 ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 2 Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation. Die Produktgarantie erlischt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modifiziert oder geändert wird und wenn (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..................vi Über dieses Handbuch ..................... vii ROG STRIX H370-F GAMING Spezifikationsübersicht ........... ix Verpackungsinhalt ....................xiv Installationswerkzeuge und Komponenten ............xv Kapitel 1: Produkteinführung Motherboard-Übersicht ................1-1 1.1.1 Bevor Sie beginnen ..............1-1 1.1.2 Motherboard-Layout ..............1-2 1.1.3...
  • Seite 4 Netzwerkstapelkonfiguration ............. 3-17 3.6.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD ........ 3-17 Überwachungsmenü ................3-17 Boot Menü....................3-18 Tools-Menü ....................3-19 3.9.1 ASUS EZ Flash 3 Utility ............3-19 3.9.2 Sicheres Löschen..............3-20 3.9.3 ASUS-Übertaktungsprofil ............3-21 3.9.4 ASUS SPD-Information ............. 3-21 3.9.5 Grafikkarteninformationen ............
  • Seite 5 Rapid Storage Technologie im UEFI BIOS ......4-2 ® 4.1.4 Intel Rapid Storage Technology Option ROM-Dienstprogramm ..4-6 ® Erstellen einer RAID-Treiberdiskette............4-10 4.2.1 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows ..... 4-10 ® Anhang Hinweise ........................A-1 ASUS Kontaktinformation ..................A-5...
  • Seite 6 Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 7 Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software- Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite (www.asus.com) enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwareprodukte. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente, wie z.B.
  • Seite 8 Anmerkungen zu diesem Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte ausführen, beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Handbuch benutzt werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zur Vermeidung von Verletzungen beim Versuch, eine Aufgabe abzuschließen. ACHTUNG: Informationen, um beim Ausführen einer Aufgabe Schäden an den Komponenten zu vermeiden.
  • Seite 9 Prozessoren ® ® der 8. Generation unterstützt. Bevor Sie die Intel Optane™ Speichermodule ® verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Motherboard-Treiber und das BIOS auf die neueste Version von der ASUS Support-Webseite aktualisiert haben. (Fortsetzung auf der nächsten Seite)
  • Seite 10 ROG STRIX H370-F GAMING Spezifikationsübersicht Intel I219-V-Gigabit-LAN - Dual-Verbindung zwischen dem integrierten ® Media Access Controller (MAC) und Physical Layer (PHY) LANGuard-Überspannungsschutz ROG GameFirst Technologie ROG SupremeFX S1220A 8-Kanal-HD-Audio CODEC - Unterstützt bis zu 32-Bit/192 kHz Wiedergabe* - Impedanzerfassung für die vorderen und hinteren Kopfhörerausgänge...
  • Seite 11 - Ai Charger ASUS EZ Do-It-Yourself: - ASUS CrashFree BIOS 3 - ASUS EZ Flash 3 ASUS Q-Design: - ASUS Q-Shield - ASUS Q-LED (CPU, DRAM, VGA, Boot-Geräte-LED) ASUS Sonderfunktionen - ASUS Q-Slot - ASUS Q-DIMM Gamer’s Guardian - SafeSlot - DIGI+ VRM - DRAM Überstromschutz...
  • Seite 12 1 x Frontblenden Audio-Anschluss (AAFP) 1 x 128 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS, PnP, SM BIOS 3.1, ACPI 6.1, Mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 3, CrashFree BIOS 3, Sicheres BIOS Löschen, Benutzerprofil, F11 EZ RAID Wizard, F6 Qfan Kontrolle, F3 My Favorites, letztes Änderungsprotokoll, F12 PrintScreen Funktion, F4...
  • Seite 13 * ROG GameFirst IV ist nur auf Windows 10, 64-bit verfügbar. Unterstützte Windows 10, 64-bit ® Betriebssysteme ATX Formfaktor: 12 Zoll x 9,6 Zoll (30,5 cm x 24,4 cm) Formfaktor Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Schauen Sie bitte auf der ASUS Webseite nach den neuesten Spezifikationen. xiii...
  • Seite 14 Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält. 1 x ROG STRIX H370-F GAMING Motherboard Motherboard 2 x 2-in-1 SATA 6 Gb/s Kabel Kabel 1 x Verlängerungskabel für RGB-Leisten 1 x Kabelbinderset 1 x ROG Strix Serie Aufkleber 1 x ROG Strix Serie Türaufhänger...
  • Seite 15 Installationswerkzeuge und Komponenten Intel 1151 CPU ® Intel 1151 kompatible CPU Lüfter ® Philips (Kreuz)-Schraubenzieher SATA Festplattenlaufwerk PC Gehäuse DIMM 1 Tüte mit Schrauben Netzteil SATA optisches Laufwerk (optional) Grafikkarte Die obigen Werkzeuge und Komponenten sind nicht im Lieferumfang des Motherboards enthalten.
  • Seite 17 Kapitel 1: Produkteinführung Produkteinführung Motherboard-Übersicht 1.1.1 Bevor Sie beginnen Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw. einen Metallgegenstand wie z.B. das Netzteilgehäuse, damit die Komponenten nicht durch statische Elektrizität beschädigt werden. • Halten Sie Komponenten an den Rändern fest, damit Sie die ICs darauf nicht berühren. • Legen Sie eine deinstallierte Komponente immer auf eine geerdete Antistatik- Unterlage oder in die Originalverpackung der Komponente. • Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 18 1.1.2 Motherboard-Layout Für weitere Informationen über die internen Anschlüsse sowie Rücktafelanschlüsse beziehen Sie sich auf 1.1.8 Interne Anschlüsse und 2.2.1 Rücktafelanschlüsse. Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 19 DDR4 DIMM-Steckplätze USB 3.1 (Gen1) Anschlüsse (20-1-polig U31G1_78, U31G1_56) 1-14 M.2 Sockel (M.2_1; M.2_2) 1-11 3D-Druck-Halterung 1-10 Intel Serielle ATA 6 Gb/s Anschlüsse (7-polig SATA6G_1-6) 1-12 ® System Panel Anschluss (20-3-polig PANEL) 1-20 10. Thermal Sensor Anschlüsse (2-pol. T_SENSOR) 1-11 11. RTC-RAM-Löschen-Jumper (2-polig CLRTC) 12. USB 2.0 Anschluss (10-1-polig USB910) 1-15 13. TPM Anschluss (14-1 polig TPM) 1-14 14. AURA RGB Header (4-polig RGB_HEADER) 1-16 15. Serieller Anschluss (10-1-polig COM) 1-11 16. Frontblenden Audioanschluss (10-1-polig AAFP) 1-11 17. LED-Anschluss (13-polig LED1_CON1) 1-15 ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 20 1.1.3 Central Processing Unit (CPU) Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten LGA1151-Sockel für Intel Core™ Prozessoren ® der 8. Generation ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtige CPU für LGA1151 Sockel installieren. Installieren Sie KEINESFALLS eine für LGA1150, LGA1155 und LGA1156 Sockel entworfene CPU auf dem LGA1151 Sockel. • Stellen Sie sicher, dass alle Netzleitungen ausgesteckt sind, bevor Sie die CPU installieren. • Nach dem Kauf des Motherboards. stellen Sie sicher, dass sich die PnP-Abdeckung auf dem Sockel befindet und die Sockelpole nicht verbogen sind. Kontaktieren Sie sofort Ihren Händler, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder wenn Sie irgendwelche Schäden an der PnP-Abdeckung / Sockel / Motherboard-Komponenten sehen. ASUS wird die Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS wird die Return Merchandise Authorization (RMA)-Anfragen nur bearbeiten, wenn das Motherboard mit der Abdeckung auf dem LGA1151 Sockel kommt. • Die Garantie des Produkts deckt keine Schäden an Sockelpolen, die durch unsachgemäße Installation, Entfernung der CPU oder falsche Platzierung/Verlieren/ falsches Entfernen der PnP-Abdeckung entstanden sind. Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 21 1.1.4 Systemspeicher Das Motherboard ist mit vier DDR4 (Double Data Rate 4) Quad Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. DDR4-Module sind anders gekerbt als DDR-, DDR2- oder DDR3-Module. Installieren Sie KEIN DDR-, DDR2- oder DDR3-Speichermodul auf einen DDR4-Steckplatz. Empfohlene Speicherkonfigurationen Die empfohlenen Speicher-DIMM-Steckplätze sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 22 Speicherkonfigurationen Sie können 1 GB, 2 GB, 4 GB, 8 GB und 16 GB ungepufferte und nicht-ECC DDR4 DIMMs in den DIMM-Steckplätzen installieren. Sie können verschiedene Speichergrößen in Kanal A und B installieren. Das System plant die Gesamtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel-Konfiguration. Der überschüssige Speicher des größeren Kanals wird dann für den Single-Channel-Betrieb eingeplant. • Die Standard-Betriebsfrequenz ist abhängig von seiner Serial Presence Detect (SPD), welche das Standardverfahren für den Zugriff auf Informationen von einem Speichermodul ist. Im Ausgangszustand können einige Speichermodule für Übertaktung mit einer niedrigeren Frequenz arbeiten als der Hersteller angegeben hat. • Die Speichermodule benötigen evtl. bei der Übertaktung und bei der Nutzung unter voller Systemlast (4 DIMMs) ein besseres Kühlsystem, um die Systemstabilität zu gewährleisten. • Installieren Sie immer DIMMs mit der selben CAS-Latenz. Für eine optimale Kompatibilität empfehlen wir Ihnen, Arbeitsspeichermodule der gleichen Version oder Datencode (D/C), von dem selben Anbieter, zu installieren. Fragen Sie Ihren Händler, um die richtigen Speichermodule zu erhalten. Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 23 1.1.5 Erweiterungssteckplätze Ziehen Sie den Netzstecker, vor dem Hinzufügen oder Entfernen von Erweiterungskarten. Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen. SP Nr. Steckplatzbeschreibung PCIEX1_1 Steckplatz PCIEX16_1 Steckplatz PCIEX1_2 Steckplatz PCIEX16_2 Steckplatz PCIEX1_3 Steckplatz PCIEX1_4 Steckplatz ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 24 PCI Express 3.0 Betriebsmodus VGA Konfiguration PCIEX16_1 PCIEX16_2 Einzel VGA / PCIe Karte x16 (Einzel VGA empfohlen) • Wir empfehlen, dass Sie eine ausreichende Stromversorgung zur Verfügung stellen, wenn Sie den CrossFireX™ Modus verwenden. • Wenn Sie mehrere Grafikkarten benutzen, verbinden Sie für eine bessere Umgebungstemperatur einen Gehäuselüfter mit dem Gehäuselüfteranschluss (CHA_ FAN1-2). IRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard PCIEX1_1 geteilt PCIEX16_1 geteilt PCIEX1_2 geteilt PCIEX16_2 geteilt PCIEX1_3 geteilt PCIEX1_4 geteilt I.G.F.X. geteilt Intel -LAN-Controller geteilt ® SATA Controller geteilt High Definition Audio geteilt...
  • Seite 25 1.1.6 Jumper und Öffnungen RTC-RAM-Löschen-Jumper (2-polig CLRTC) Dieser Jumper erlaubt Ihnen, die Real Time Clock (RTC) RAM im CMOS zu löschen. Sie können die CMOS Einstellung des Datums, Zeit und System- Setup-Parameter löschen, indem Sie die CMOS RTC RAM-Daten löschen. Die integrierte Knopfzellen-Batterie versorgt die RAM-Daten im CMOS, welche die Systemeinstellungsinformationen wie Systemkennwörter beinhalten, mit Energie. Um den RTC RAM zu löschen: Schalten Sie den Computer aus und trennen ihn vom Stromnetz. Schließen Sie die Pole 1-2 mit einem Metallobjekt oder einer Jumperkappe für etwa 5 bis 10 Sekunden kurz. Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein. Halten Sie die <Entf> Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen Sie das BIOS auf, um die Daten neu einzugeben. Außer beim Löschen des RTC RAM, entfernen Sie nie die Kappe der CLRTC Jumper Standardposition. Ansonsten wird ein Systembootfehler hervorgerufen! • Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, entfernen Sie die integrierte Batterie und bewegen Sie den Jumper noch einmal, um die CMOS RTC RAM-Daten zu löschen. Nach dem Löschen des CMOS, installieren Sie die Batterie. • Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. Für Systemfehler wegen Übertaktung verwenden Sie die CPU Parameter Recall (C.P.R.)- Funktion. Fahren Sie das System herunter und starten Sie es dann neu, damit das BIOS automatisch die Parametereinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen kann. • Aufgrund des Verhaltens des Chipsatzes ist es nötig, AC auszuschalten, um die C.P.R.-Funktion zu aktivieren. Sie müssen die Stromversorgung aus- und einschalten oder das Netzkabel trennen und wieder verbinden, bevor Sie das System neustarten. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 26 3D-Druck-Halterung Befestigen Sie 3D-Druck-Elemente an diesen 3D-Druck-Halterungslöchern für ein individuell gestaltetes Motherboard. • Laden Sie 3D-Druck-Quelldateien unter http://www.asus.com herunter. • Verwenden Sie die mitgelieferten 3D-Druck-Halterungsschrauben, um die 3D-Druck- Elemente zu installieren. 1-10 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 27 1.1.7 Onboard LEDs Q-LEDs (CPU, DRAM, VGA, BOOT) Q-LEDs prüfen Schlüsselkomponenten (CPU, DRAM, VGA-Karte und Systemstartgeräte) der Reihe nach während des Motherboard-Startvorgangs. Falls ein Fehler gefunden wurde, leuchtet die entsprechende LED, bis das Problem gelöst ist. Dieses benutzerfreundliche Design bietet eine intuitive Möglichkeit zur sekundenschnellen Lokalisierung des Stammproblems. Die Q-LEDs zeigen die wahrscheinlichste Ursache des Fehlers und somit den Ausgangspunkt für die Problembehandlung an. Die tatsächliche Ursache kann sich jedoch von Fall zu Fall unterscheiden. Standby-Leistung-LED Das Motherboard ist mit einer Standby Power LED (Bereitschaftsanzeige LED) ausgestattet. Die LED leuchtet, wenn sich das System im eingeschalteten, Schlaf- oder Soft-Off-Modus befindet. Damit werden Sie daran erinnert, das System auszuschalten und das Netzkabel zu entfernen, bevor Sie Motherboard-Komponenten entfernen oder installieren. In der folgenden Abbildung finden Sie die Position der LED auf dem Motherboard. ROG STRIX H370-F GAMING 1-11...
  • Seite 28 1.1.8 Interne Anschlüsse Intel Serielle ATA 6 Gb/s Anschlüsse (7-polig SATA6G_1-6) ® Diese Anschlüsse verbinden Serielle ATA 6.0 Gb/s-Festplattenlaufwerke über Serielle ATA 6.0 Gb/s Signalkabel. Falls Sie serielle ATA-Festplatten installiert haben, können Sie eine RAID 0-, 1-, 5- und 10-Konfiguration mit der Intel Rapid Storage Technologie über den integrierten Intel ® ® H370-Chipsatz erstellen. • Diese Anschlüsse sind auf [AHCI] standardmäßig eingestellt. Wenn Sie beabsichtigen, ein Serial-ATA-RAID-Set mit diesen Anschlüssen zu erstellen, setzen Sie in BIOS das Element SATA Modus auf [Intel RST Premium With Intel Optane System ® ® Acceleration (RAID)]. • Bevor Sie ein RAID-Set erstellen, beziehen Sie sich auf das Handbuch auf der Motherboard Support-DVD. 1-12 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 29 Frontblenden Audioanschluss (10-1-polig AAFP) Dieser Anschluss ist für ein am Gehäuse befestigtes Frontblenden Audio E/A-Modul, das HD Audiostandard unterstützt. Verbinden Sie das eine Ende des Frontblenden Audio E/A-Modul-Kabels mit diesem Anschluss. Wir empfehlen Ihnen, ein High-Definition Frontblenden-Audiomodul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards zu nutzen. Serieller Anschluss (10-1-polig COM) Dieser Anschluss ist für einen seriellen Anschluss (COM). Verbinden Sie das serielle Anschluss-Modul-Kabel mit diesem Anschluss und installieren dann das Modul an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Gehäuses. Das COM-Modul muss separat erworben werden. ROG STRIX H370-F GAMING 1-13...
  • Seite 30 TPM Anschluss (14-1 polig TPM) Dieser Anschluss unterstützt ein Trusted Platform Module (TPM)-System, das Schlüssel, digitale Zertifikate, Kennwörter und Daten sicher speichert. Ein TPM-System hilft außerdem die Netzwerksicherheit zu erhöhen, schützt digitale Identitäten und sichert die Plattformintegrität. Das TPM-Modul muss separat erworben werden. USB 3.1 (Gen1) Anschlüsse (20-1-polig U31G1_78, U31G1_56) Diese Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, ein USB 3.1 (Gen1)-Modul für zusätzliche USB 3.1 (Gen1) Front- oder Rückseitenanschlüsse zu verbinden. Mit einem eingebauten USB 3.1 (Gen1) Modul können Sie alle Vorteile von USB 3.1 (Gen1) nutzen, einschließlich schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gb/s, schnellere Ladezeit für aufladbare USB Geräte, optimierte Energieeffizienz und Abwärtskompatibilität mit USB 2.0. Das USB 3.1 (Gen1)-Modul muss separat erworben werden. 1-14 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 31 USB 2.0 Anschluss (10-1-polig USB910) Dieser Anschluss ist für USB 2.0 Anschlüsse. Schließen Sie das USB-Modul- Kabel an diesen Anschlüssen an, installieren Sie das Modul anschließend in einer Steckplatzöffnung an der Rückwand des Systemgehäuses. Dieser USB-Anschluss erfüllt die USB-2.0-Spezifikation, die bis zu 480 Mb/s Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt. Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen. Sonst wird das Motherboard beschädigt! Das USB 2.0 Modul muss separat erworben werden. LED-Anschluss (13-polig LED1_CON1) Dieser Anschluss dient zum Verbinden der LED-Karte, befindlich unter der E/A Rückwandabdeckung des Motherboards. ROG STRIX H370-F GAMING 1-15...
  • Seite 32 AURA RGB Header (4-polig RGB_HEADER) Dieser Anschluss ist für die RGB LED-Leisten. Der RGB-Header unterstützt mehrfarbige 5050 RGB LED-Leisten (12 V/G/R/B) mit einer maximalen Leistung von 3 A (12 V) und einer Länge bis 3 m. Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen. • Die tatsächliche Beleuchtung und Farbe variieren je nach LED-Leiste. • Falls Ihre LED-Leiste nicht aufleuchtet, überprüfen Sie, ob das RGB LED- Verlängerungskabel und die RGB LED-Leiste in der richtigen Ausrichtung verbunden sind und ob der 12 V Anschluss mit dem 12 V Header auf dem Motherboard richtig justiert wurde. • Die LED-Leiste leuchtet nur, wenn das System in Betrieb ist. • Die LED-Leiste muss separat erworben werden. 1-16 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 33 Lüfter- und Pumpenanschlüsse (4-polig CPU_FAN; 4-polig CPU_OPT; 4-polig AIO_PUMP; 4-polig M.2_FAN; 5-polig EXT_FAN; 4-polig CHA_FAN1-2) Verbinden Sie die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen am Motherboard, wobei der schwarze Leiter jedes Kabels zum Erdungsstift des Anschlusses passen muss. Der EXT_FAN-Anschluss ist nur für die Lüftererweiterungskarte ausgelegt. Weitere Informationen zur Lüftererweiterungskarte finden Sie im Abschnitt So installieren Sie die Lüftererweiterungskarte in dieser Anleitung. • Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden. Eine unzureichende Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Stecken Sie keine Jumper-Kappen auf die Lüfteranschlüsse! • Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfterkabel fest mit dem CPU-Lüfteranschluss installiert sind. • Schließen Sie das Pumpenkabel des All-in-One Kühlers (AIO-Kühler) an den AIO_PUMP Header an und schließen Sie die Lüfterkabel an den CPU_FAN und/oder CPU_OPT Header an. • Die Lüftererweiterungskarte ist separat erhältlich. ROG STRIX H370-F GAMING 1-17...
  • Seite 34 Thermal Sensor Anschlüsse (2-pol. T_SENSOR) Dieser Anschluss ist für das Thermistor-Kabel, mit dem Sie die Temperatur der kritischen Komponenten der Motherboards und angeschlossenen Geräte überwachen können. M.2 Sockel (M.2_1; M.2_2) In diesen Sockeln können Sie M.2 SSD-Module installieren. • Der M.2_1 Sockel unterstützt das PCIe 3.0 x2 und SATA Modus M Key Design sowie PCIe- und SATA-Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280. • Der M.2_2 Sockel unterstützt das PCIe 3.0 x4 M Key Design sowie PCIe- Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280. • Diese Sockel unterstützen IRST (Intel Rapid Storage Technologie). ® Das M.2 SSD-Modul muss separat erworben werden. 1-18 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 35 ATX Stromanschlüsse (24-Pin EATXPWR, 8-Pin EATX12V) Diese Anschlüsse sind für die ATX-Stromversorgungsstecker. Die Stromversorgungsstecker für diese Anschlüsse passen nur in eine Richtung. Finden Sie die korrekte Ausrichtung und drücken Sie fest nach unten, bis die Anschlüsse vollständig passt. • Für ein komplett konfiguriertes System empfehlen wir, dass Sie ein Netzteil (PSU) verwenden, das der ATX 12V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) entspricht und mindestens eine Leistung von 350W liefert. • Vergessen Sie NICHT, den 8-poligen EATX12V-Stromstecker anzuschließen. Ansonsten wird das System nicht booten. • Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit höherer Ausgangsleistung zu verwenden, wenn Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräte konfigurieren. Das System wird möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht. • Wenn Sie zwei oder mehrere High-End PCI-Express x16-Karten benutzen möchten, verwenden Sie ein Netzteil mit 1000W Leistung oder höher, um die Systemstabilität zu gewährleisten. ROG STRIX H370-F GAMING 1-19...
  • Seite 36 System Panel Anschluss (20-3-polig PANEL) Dieser Anschluss unterstützt mehrere am Gehäuse befestigte Funktionen. • Systembetriebs-LED (2-polig oder 3-1-polig, PLED) Der 2-polige oder 3-1-polige Anschluss ist für die Systembetriebs-LED. Verbinden Sie das Gehäuse-Strom-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die Systembetriebs-LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten, und blinkt, wenn sich das System im Schlafmodus befindet. • Festplattenaktivitäts-LED (2-polig HDD_LED) Dieser 2-polige Anschluss ist für die HDD Aktivitäts-LED. Verbinden Sie das HDD Aktivitäts-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die Festplatten-LED leuchtet auf oder blinkt, wenn Daten gelesen oder auf die Festplatte geschrieben werden. • Systemlautsprecher (4-Pin-Lautsprecher) Dieser 4-polige Anschluss ist für den am Gehäuse befestigten Systemlautsprecher. Der Lautsprecher ermöglicht Ihnen, Systemsignale und Warntöne zu hören. • ATX-Netzschalter / Soft-Aus-Schalter (2-polig PWRSW) Dieser Anschluss ist für den Systemstromschalter. Durch Drücken des Netzschalters wird das System eingeschaltet oder wechselt das System in den Sparmodus oder Soft-Aus-Modus, je nach den Einstellungen des Betriebssystems. Drücken Sie den Netzschalter länger als vier Sekunden, während das System eingeschaltet ist, dann wird das System ausgeschaltet. • Reset-Taste (2-polig RESET) Verbinden Sie diesen 2-poligen Anschluss mit dem am Gehäuse befestigten Reset- Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten.
  • Seite 37 Layout kann je nach Modellen variieren, aber die Installationsschritte sind die gleichen. 2.1.1 CPU Installation Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtige CPU für LGA1151 Sockel installieren. Verwenden Sie niemals eine CPU für LGA1151 und LGA1156 Sockel auf dem LGA1150 Sockel. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 38 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 39 2.1.2 Installation des Kühlsystems Falls erforderlich, tragen Sie die Wärmeleitpaste auf dem CPU-Kühlsystem und der CPU auf, bevor Sie das Kühlsystem installieren. So installieren Sie einen CPU-Kühlkörper und Lüfter ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 40 So installieren Sie einen AIO-Kühler AIO_PUMP CPU_FAN CPU_OPT Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 41 E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind. Setzen Sie neun (9) Schrauben in die durch Kreise markierten Bohrlöcher ein, um das Motherboard im Gehäuse zu befestigen. Die Schrauben NICHT zu fest anziehen! Sonst wird das Motherboard beschädigt. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 42 2.1.4 DIMM Installation Entfernen eines DIMMs Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 43 2.1.5 ATX-Netzanschluss Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker anschließen. 2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse ODER ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 44 2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite So installieren Sie den So installieren Sie den Frontblenden Frontblendenanschluss Audio-Anschluss AAFP So installieren Sie den USB 3.1 So installieren Sie den USB 2.0 (Gen1) Anschluss Anschluss USB 3.1 (Gen1) USB 2.0 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 45 2.1.8 Erweiterungskarten installieren PCIe-x16-Karten installieren PCIe-x1-Karten installieren ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 46 So installieren Sie die Lüftererweiterungskarte • Die Abbildungen in diesem Abschnitt dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Motherboard-Layout kann je nach Modellen variieren, aber die Installationsschritte sind die gleichen. • Die Lüftererweiterungskarte ist separat erhältlich. 2-10 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 47 So installieren Sie eine Hyper M.2 x4-Karte Die SSD-Karte muss separat erworben werden. ROG STRIX H370-F GAMING 2-11...
  • Seite 48 2.1.9 M.2 Installation Für Typ 2280 M.2 Für Typ 2260 / 2242 M.2 Das M.2 SSD ist separat erhältlich. 2-12 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 49 * und **: Schauen Sie sich für die Definitionen der LAN-Anschluss-LEDs und Audioanschlüsse die Tabellen auf der nächsten Seite an. • USB 3.1 (Gen1)/(Gen2)-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden. • Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihre Geräte mit Anschlüssen mit identischer Datenübertragungsrate verbinden. Bitte verbinden Sie Ihre USB 3.1 (Gen2)-Geräte mit den USB 3.1 (Gen2)-Anschlüssen für eine schnellere und bessere Leistung Ihrer Geräte. ROG STRIX H370-F GAMING 2-13...
  • Seite 50 * LAN Anschlüsse LED Anzeigen Aktivitäts-/Verbindungs-LED Geschwindigkeits-LED Status Beschreibung Status Beschreibung Nicht verbunden 10 Mb/s-Verbindung ACT/LINK SPEED Orange Verbunden Orange 100 Mb/s-Verbindung Orange Datenaktivität Grün 1 Gbps-Verbindung (Blinkend) Orange (blinkend Bereit, um aus dann dauerhaft) dem S5-Modus aufzuwachen LAN-Anschluss ** Audio 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanalkonfiguration Headset Anschluss 4-Kanal...
  • Seite 51 2.2.2 Audio E/A-Anschlüsse Audio E/A-Anschlüsse Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von Stereo Lautsprechern Anschluss von 2-Kanal-Lautsprechern ROG STRIX H370-F GAMING 2-15...
  • Seite 52 Anschluss von 4-Kanal-Lautsprechern Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal Lautsprechern 2-16 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 53 Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. Das Drücken des Stromschalters für kürzer als vier Sekunden stellt das System, wenn es eingeschaltet ist, auf den Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. ROG STRIX H370-F GAMING 2-17...
  • Seite 54 2-18 Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 55 BIOS Setup Kennenlernen des BIOS Das neue ASUS UEFI BIOS ist ein Unified Extensible Interface, das mit der UEFI- Architektur kompatibel ist und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über das herkömmliche Tastatur-BIOS hinaus geht, um eine flexible und komfortable Mauseingabe zu ermöglichen.
  • Seite 56 Informationen, wie Sie den RTC RAM über den CMOS-löschen-Jumper löschen. • Das BIOS-Setup-Programm unterstützt keine Bluetooth-Geräte. Besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite für ein ausführliches Handbuch zum BIOS. BIOS Menü Das BIOS-Setup-Programm kann in zwei Modi ausgeführt werden: EZ Mode und Advanced Mode (Erweiterter Modus).
  • Seite 57 MyFavorite(F3) Qfan Kontrolle(F6) EZ Tuning Wizard (F11) Bildlaufleiste AURA EIN/AUS (F4) Geht zurück zu EZ Mode Hot Keys Menüelemente Allgemeine Hilfe Zuletzt geänderte Einstellungen In Häufig gestellte Fragen suchen Zeigt einen schnellen Überblick über den Systemstatus ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 58 Menüleiste Oben im Bildschirm gibt es eine Menüleiste mit folgenden Optionen: Favoriten Zum Speichern häufig genutzter Systemeinstellungen und Konfigurationen. Main (Basis) Hier können Sie die Systemhaupteinstellungen ändern Ai Tweaker Hier können Sie die Einstellungen für die Übertaktung ändern Erweitert Hier können Sie die erweiterten Systemeinstellungen ändern Hier können Sie die Systemtemperatur, Energieverbrauch anzeigen und Überwachen Lüftereinstellungen ändern.
  • Seite 59 Bewegen Sie Ihren Mauszeiger zur Anzeige eines QR-Codes über diese Schaltfläche, scannen Sie diesen Code mit Ihrem Mobilgerät zur Verbindung mit der Seite mit häufig gestellten Fragen zum BIOS auf der ASUS-Support-Webseite. Alternativ können Sie den folgenden QR-Code scannen: Bildlaufleiste Eine Bildlaufleiste befindet sich an der rechten Seite eines Menübildschirms, wenn es Elemente...
  • Seite 60 3.2.2 EZ Modus EZ Mode bietet Ihnen einen Überblick über die Grundsysteminfos und ermöglicht die Auswahl der Sprache, Systembetriebsmodus und Bootpriorität der Geräte. Um in den Advanced Mode (Erweiterten Modus) zu gelangen, wählen Sie Advanced Mode oder drücken die <F7>-Schnelltaste für die erweiterten BIOS-Einstellungen. Um vom Erweiterten Modus in den EZ-Modus zu wechseln, klicken Sie auf EZ Mode (EZ- Modus) (F7) oder drücken die <F7>-Schnelltaste.
  • Seite 61 Zum Übernehmen der Wählen sie ein Profil um es für Lüftereinstellungen anklicken Klicken Sie zum den Lüfter zu übernehmen Zurückkehren zum Zum Rückgängigmachen Hauptmenü der Änderungen anklicken Wählen Sie dies, um den Lüfter manuell zu konfigurieren ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 62 Konfiguriere Lüfter manuell Wählen Sie Manuell aus der Liste der Profile, um die Betriebsgeschwindigkeit Ihrer Lüfter manuell zu konfigurieren. Geschwindigkeitspunkte Wählen Sie dies, um den Lüfter manuell zu konfigurieren So konfigurieren Sie Ihre Lüfter: Wählen Sie den Lüfter, den Sie konfigurieren möchten und um seinen aktuellen Status anzuzeigen.
  • Seite 63 Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatten keine vorhandenen RAID-Volumen haben. • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Festplatten an Intel SATA-Anschlüsse anschließen. ® Wählen Sie den Port, den Sie auf den [RAID]-Modus, PCIE oder SATA einstellen möchten, klicken Sie dann auf Next (Weiter). ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 64 Wählen Sie die Art der Speicherung für Ihr RAID Easy Backup oder Super Speed, dann klicken Sie auf Weiter. Für Easy Backup (Einfache Sicherung) klicken Sie auf Next (Weiter) und wählen dann Easy Backup (RAID 1) (Einfache Sicherung (RAID1)) oder Easy Backup (RAID 10) (Einfache Sicherung (RAID10)).
  • Seite 65 My Favorites (Meine Favoriten) ist Ihr persönlicher Bereich, zum einfachen Speichern und Zugreifen auf Ihre beliebtesten BIOS Elemente. My Favorites (Meine Favoriten) kommt standardmäßig mit verschiedenen leistungs-, energiespar- und schnellstartrelevanten Elementen. Sie können dieses Bildschirm personalisieren, indem Sie Elemente hinzufügen oder entfernen. ROG STRIX H370-F GAMING 3-11...
  • Seite 66 Hinzufügen von Elementen zu Meine Favoriten Um BIOS-Elemente hinzufügen: Zum Öffnen des Tree Map-Einrichtungsbildschirms drücken Sie auf <F3> auf Ihrer Tastatur oder klicken am BIOS-Bildschirm auf Wählen Sie am Bildschirm Setup Tree Map (Setup-Baumkarte) die BIOS-Elemente, die Sie am Bildschirm My Favorites (Meine Favoriten) speichern möchten. Hauptmenü...
  • Seite 67 Konfigurationsoptionen: [Auto] [Sync Alle Kerne] [Pro Kern] DRAM-Frequenz Hier können Sie die Speicherbetriebsfrequenz einstellen. Die konfigurierbaren Optionen variieren mit der BCLK (Base Clock) Frequenzeinstellung. Wählen Sie den Auto-Modus, um die optimierte Einstellung anzuwenden. Konfigurationsoptionen: [Auto] [DDR4-800MHz] - [DDR4-8533MHz] ROG STRIX H370-F GAMING 3-13...
  • Seite 68 Interne CPU Energieverwaltung Mit den Unterelementen in diesem Menü können Sie das CPU-Verhältnis und Eigenschaften einstellen. Intel(R) SpeedStep(tm) Dieses Element ermöglicht dem Betriebssystem die dynamische Anpassung von Prozessorspannung und Kernfrequenz, was den durchschnittlichen Energieverbrauch und die durchschnittliche Wärmeproduktion verringert. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enabled] [Disabled] Turbo-Modus Ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozessorkerne schneller als die Basisbetriebsfrequenz laufen zu lassen, wenn ein Abfallen unter die Betriebsleistungs-, Strom- und...
  • Seite 69 Festplatten eine RAID-Konfiguration erstellen wollen. SMART Self Test SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein Überwachungssystem, das eine Warnmeldung während des POST (Power-on Self Test) zeigt, wenn ein Fehler der Festplatten auftritt. Konfigurationsoptionen: [On] [Off] ROG STRIX H370-F GAMING 3-15...
  • Seite 70 SATA6G_1 (grau) bis SATA6G_6 (grau) SATA6G_1 (grau) bis SATA6G_6 (grau) Dieses Element ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren des ausgewählten SATA-Ports. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Hot Plug Diese Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie das Element SATA Mode Selection auf [AHCI] einstellen und Sie können die SATA Hot-Plug-Unterstützung aktivieren/ deaktivieren.
  • Seite 71 Deaktiviert die Wasserpumpensteuerungsfunktion. [Auto] Erkennt den installierten Wasserpumpentyp und schaltet automatisch die Steuerungsmodi um. [DC mode (DC-Modus)] Aktiviert die Wasserpumpensteuerung im DC-Modus bei 3-poligen Gehäuselüftern. [PWM mode (PWM-Modus)] Aktiviert die Wasserpumpensteuerung im PWM- Modus bei 4-poligen Gehäuselüftern. ROG STRIX H370-F GAMING 3-17...
  • Seite 72 Boot Menü Die Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Fast-Boot [Disabled (Deaktiviert)] Ermöglicht Ihrem System die Rückkehr zu seiner normalen Systemstartgeschwindigkeit. [Enabled (Aktiviert)] Ermöglicht Ihrem System die Beschleunigung des Systemstarts. Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie den Fast Boot auf [Enabled] gesetzt haben.
  • Seite 73 Hier können Sie ASUS EZ Flash 3 ausführe. Wenn Sie <Enter>drücken, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Verwenden Sie die Links-/Rechts-Pfeiltasten, um zwischen [Ja] und [Nein] zu wählen, drücken Sie dann die <Enter>-Taste zum Bestätigen. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.11.2 ASUS EZ Flash 3. ROG STRIX H370-F GAMING 3-19...
  • Seite 74 Klicken Sie zum Starten von Secure Erase im Menü des Advanced(Erweitert)-Modus auf Tool (Werkzeug) > Secure Erase. Eine vollständige Liste der mit Secure Erase getesteten SSDs finden Sie auf der ASUS- Support-Seite. Das Laufwerk kann instabil werden, wenn Sie Secure Erase auf einem inkompatiblen SSD ausführen.
  • Seite 75 Dieses Element zeigt die Informationen und empfohlene Konfiguration für die PCIE- Steckplätze, in denen die Grafikkarte in Ihrem System installiert ist. Diese Funktion wird nur bei ausgewählten ASUS Grafikkarten unterstützt. Bus Interface (Busschnittstelle) Dieses Element ermöglicht Ihnen die Auswahl der Busschnittstelle.
  • Seite 76 EZ Update: Aktualisiert das BIOS in einer Windows -Umgebung. ® ASUS EZ Flash 3: Aktualisiert das BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk. ASUS Crashfree BIOS 3: Stellt das BIOS über die Support-DVD oder einen USB-Stick wieder her, wenn die BIOS-Datei fehlerhaft ist. 3.11.1 EZ Update...
  • Seite 77 3.11.2 ASUS EZ Flash 3 ASUS EZ Flash 3 ermöglicht Ihnen das Herunterladen und Aktualisieren auf das neueste BIOS über das Internet, ohne dass Sie eine startfähige Diskette oder ein Betriebssystem-basiertes Dienstprogramm benötigen. Die Aktualisierung über das Internet variiert je nach Region und Internetbedingungen.
  • Seite 78 So aktualisieren Sie das BIOS per Internet: Gehen Sie im BIOS-Setup-Programm zu Advanced Mode. Gehen Sie zum Menü Tool, wählen Sie ASUS EZ Flash Utility und drücken Sie die <Eingabetaste>. Wählen Sie via Internet (Per Internet). Drücken Sie zur Auswahl einer Internetverbindungsmethode die Links-/Rechtstaste, drücken Sie dann <Enter>.
  • Seite 79 Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 3-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setup-Programm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
  • Seite 80 3-26 Kapitel 3: BIOS-Setup...
  • Seite 81 RAID 10 kombiniert data striping und data mirroring, ohne dass Paritäten (redundante Daten) errechnet und geschrieben werden müssen. Die RAID 10*-Konfiguration vereint alle Vorteile von RAID 0- und RAID 1-Konfigurationen. Für diese Konfiguration benötigen Sie vier neue Festplatten, oder eine bestehende und drei neue. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 82 4.1.2 Serial ATA-Festplatten installieren Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie identische Laufwerke des selben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie ein Disk-Array erstellen. So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konfiguration: Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerkschächte ein. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
  • Seite 83 Wenn das RAID Level-Element ausgewählt ist, drücken Sie auf <Enter>, um das zu erstellende RAID-Level auszuwählen, drücken Sie dann auf <Enter>. Drücken Sie unter Select Disks (Laufwerke auswählen) auf <Enter> und wählen X für die Laufwerke, die in der RAID-Anordnung enthalten sein sollen. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 84 Wenn das Element Blockgröße ausgewählt ist, drücken Sie auf <Enter>, um die Blockgröße für die RAID-Anordnung (nur für RAID 0, 10 und 5) auszuwählen, drücken Sie dann auf <Enter>. Die verfügbaren Blockgrößen reichen von 4 KB bis 128 KB. Die folgenden sind typische Werte: RAID 0: 128 KB...
  • Seite 85 Wenn das Element Delete (Löschen) ausgewählt ist, drücken Sie auf <Enter>, wählen Sie dann zum Löschen des RAID-Mediums Yes (Ja) und kehren zum Intel Rapid ® Storage Technologie-Menü zurück, oder wählen Sie No (Nein) zum Abbrechen. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 86 4.1.4 Intel Rapid Storage Technology Option ROM- ® Dienstprogramm So rufen Sie das Intel Rapid Storage Technology Option ROM-Dienstprogramm auf: ® Schalten Sie das System ein. Drücken Sie während des POST auf die Tasten <Strg> + <I>, um das Programmhauptmenü anzuzeigen. RAID Volumes: None defined.
  • Seite 87 Serial # Size Status ST3160812AS 9LS0HJA4 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 9LS0F4HL 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 3LS0JYL8 149.0GB Non-RAID Disk ST3160812AS 9LS0BJ5H 149.0GB Non-RAID Disk Select 2 to 6 to use in creating the volume. [↑↓]-Prev/Next [SPACE]-SelectDisk [ENTER]-Done ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 88 Verwenden Sie die Auf/Ab-Pfeiltasten, um ein Laufwerk auszuwählen und drücken Sie dann die <Leertaste> zum Auswählen. Ein kleines Dreieck markiert das gewählte Laufwerk. Drücken Sie nach Abschluss Ihrer Auswahl auf <Enter>. Verwenden Sie die Auf/Ab-Pfeiltasten, um die Blockgröße für die RAID-Anordnung zu wählen (nur für RAID 0, 10 und 5), drücken Sie dann auf <Enter>.
  • Seite 89 (This does not apply to Recovery volumes) Are you sure you want to delete “Volume0”? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Set zu löschen und zum Hauptmenü zurückzukehren oder <N>, um zum DELETE VOLUME (MEDIUM LÖSCHEN)-Menü zurückzukehren. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 90 Verlassen des Intel Rapid Storage Technology Option ROM- ® Dienstprogramms So verlassen Sie das Dienstprogramm: [CONFIRM EXIT] Are you sure you want to exit? (Y/N): Im Hauptmenü wählen Sie 5. Exit (Beenden), drücken Sie dann auf <Enter>. Die folgende Warnmeldung erscheint: Drücken Sie <Y>...
  • Seite 91 Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. Die Verwendung von geschirmten Kabeln für den Anschluss des Monitors an die Grafikkarte ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen zu gewährleisten. Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren. ROG STRIX H370-F GAMING...
  • Seite 92 Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Dieses Gerät stimmt mit lizenzfreiem/lizenzfreien RSS-Standard(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Seite 93 REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/ REACH.htm. Das Motherboard NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass dieses Produkt (elektrische...
  • Seite 94 El texto completo de la Čeština Společnost ASUSTeK Computer Inc. tímto prohlašuje, že toto declaración de la UE de conformidad está disponible en: www.asus. zařízení splňuje základní požadavky a další příslušná ustanovení com/support souvisejících směrnic. Plné znění prohlášení o shodě EU je k dispozici Svenska ASUSTeK Computer Inc.
  • Seite 95 Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 Webseite http://www.asus.com/us/ Technischer Support Support-Fax +1-812-284-0883 Telefon +1-812-282-2787 Online Support https://www.asus.com/support/Product/ContactUs/ Services/questionform/?lang=en-us ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse Harkort Str. 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959931 Webseite http://www.asus.com/de Online-Kontakt http://eu-rma.asus.com/sales Technischer Support Telefon +49-2102-5789555 Support Fax +49-2102-959911 Online Support https://www.asus.com/support/Product/ContactUs/...
  • Seite 96 CA 94539. Phone/Fax No: (510)739-3777/(510)608-4555 hereby declares that the product Product Name : Motherboard Model Number : ROG STRIX H370-F GAMING Conforms to the following specifications: FCC Part 15, Subpart B, Unintentional Radiators Supplementary Information: This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the...