Aufbau der WAN-Verbindung
Verbinden Sie die WAN-Schnittstelle des Routers mit Ihrem DSL-Modem
wie in der Anleitung Ihres DSL-Modems angegeben. Öffnen Sie im Web-
interface den Menüpunkt „Wide Area Network / WAN Setup". Stellen Sie
sicher, dass der Menüpunkt „Enabled" auf „Yes" gesetzt ist. Wählen Sie
den „Connection Type" „PPPoE" und klicken Sie „Apply". Geben Sie den
Username und das Password für Ihren (DSL) Zugang ein und klicken Sie
erneut „Apply".
Überprüfung der Verbindung in das Internet:
Überprüfen Sie unter dem Menüpunkt „Status/Network Connections/Wide
Area Network " den Status der Verbindung. Unter dem Punkt „Link" sollte
jetzt nach einer kurzen Zeitdauer der Status „TCP/IP connected" angezeigt
werden. Nach dem erfolgreichen Einbuchen in das Netzwerk können Sie
jetzt eine Verbindung zum Internet aufbauen. Öffnen Sie dazu den
Browser auf Ihren PC und geben Sie eine Ihnen bekannte URL in das
Adressfeld ein (z.B. www.mc-technologies.net). Sie sollten jetzt im
Internet surfen können.
Adressierung über Domain Name (DynDNS Service):
Sie haben keine feste IP-Adresse von Ihrem DSL-Anbieter für Ihren DSL-
Anschluss bekommen. Richten Sie bitte den DynDNS Service (hier ein
Beispiel für ein Domain Name von dem Anbieter feste-ip.net) auf dem
Router unter „Wide Area Network/DynDNS" ein.
DynDNS Provider: Custom DynDNS
DynDNS Server: members.feste-ip.net
Sie bekommen von feste-ip.net die Zugangsdaten:
Host-ID (DynDNS Username): z.B. 1234
Passwort (DynDNS Password): z.B. i56789ABC
Hostname (DynDNS Hostname): z.B. xxxx.feste-ip.net
Klicken Sie „Apply" und starten Sie den Router im Menüpunkt „System /
Reboot" durch klicken des „Reboot NOW"-Buttons neu.
Überprüfung der Verbindung aus dem Internet:
Zur Überprüfung der Erreichbarkeit des Routers von „außen" geben Sie
bitte den Domain Namen (hier xxxx.feste-ip.net) in die Adresszeile eines
anderen am öffentlichen Internet befindlichen PCs ein. Sie sollten jetzt
mit dem Web Based Management des LAN-Routers verbunden sein.
Konnten Sie die Verbindungen erfolgreich aufbauen?
Bitte fahren Sie jetzt mit der Konfiguration des Mobilfunkrouters auf Seite 12 fort.
7