Aufbau der Mobilfunkverbindung
Öffnen Sie im Webinterface den Menüpunkt „Wireless Network/SIM". Öffnen Sie
im Webinterface den Menüpunkt „Wireless Network/SIM" und tragen Sie im Feld
„PIN" die PIN-Nummer der SIM-Karte ein. Tragen Sie gegebenenfalls die Zugangs-
daten, APN, Username und Passwort für die Datenübertragung in Ihrem Mobil-
funknetz ein. Die Daten erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Klicken Sie „Apply".
Nach der erneuten Initialisierungsphase leuchtet die SIM1 LED und der Router
beginnt mit dem Einbuchen in das Mobilfunknetz (Dieser Vorgang kann insgesamt
ca. 40 Sekunden dauern).
Bei einer erfolgreichen Verbindung sollten jetzt an dem Router die LEDs „NET",
QUALITY" und „STATUS" leuchten.
Überprüfung der Verbindung in das Internet:
Überprüfen Sie unter dem Menüpunkt „Status/Network Connections/Wide Area
Network" den Status der Verbindung. Unter dem Punkt „Link" sollte jetzt nach
einer kurzen Zeitdauer der Status „TCP/IP connected" angezeigt werden. Nach
dem erfolgreichen Einbuchen in das Netzwerk können Sie jetzt eine Verbindung
zum Internet aufbauen. Öffnen Sie dazu den Browser auf Ihren PC und geben Sie
eine Ihnen bekannte URL in das Adressfeld ein (z.B. www.mc-technologies.net).
Sie sollten jetzt im Internet surfen können.
Konfiguration der VPN-Verbindung zum LAN-Router
(siehe B1 – B4)
Öffnen Sie im Webinterface den Menüpunkt „VPN/OpenVPN/Connections" Klicken
Sie auf „Edit" für den „TESTCLIENT1". Tragen Sie unter Remote Host die feste
IP-Adresse oder Domain Namen ein (siehe B1, B2, B3 oder B4), unter welcher der
LAN-Router aus dem Internet erreichbar ist. Klicken Sie zur Übernahme auf
„Apply". Der Mobilfunkrouter sollte jetzt eine Verbindung zum LAN-Router mit
einem OpenVPN Tunnel aufbauen.
Der Status ist im Webinterface unter dem Menüpunkt „VPN/OpenVPN/Status"
einsehbar (siehe Abb. rechts). Wird der Status über einen grünen Punkt
signalisiert, so ist der OpenVPN Tunnel erfolgreich aufgebaut.
13