Herunterladen Diese Seite drucken

Leader Fox Kent Anweisungen Seite 3

Betrieb von elektrofahrrädern

Werbung

Machine Translated by Google
Einführung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
Um eine optimale Funktion Ihres E-LF-Produktes zu gewährleisten, lesen Sie bitte alle Informationen zu Ihrem E-LF-Produkt sorgfältig
durch. Der folgende Text mit einer umfassenden Beschreibung informiert Sie über alle Aspekte und Details (einschließlich Installation,
Einrichtung und allgemeine Verwendung des Displays) zur Verwendung unseres Displays. Dieses Anleitungsdokument hilft Ihnen auch bei
der Behebung möglicher Probleme und Störungen.
Was ist ein Elektrofahrrad?
Ein Elektrofahrrad ist ein herkömmliches Fahrrad mit einem zusätzlichen Elektroantrieb, der den Fahrer unterstützt. Die Motorfunktion wird
durch Treten aktiviert, das von einem speziellen Sensor in der Pedalnabe erfasst wird. Daher müssen Sie bei einem E-Bike ständig in die
Pedale treten, der Motor ist nur dazu da, Ihnen zu helfen. Sie können ein Elektrofahrrad auch mit einem Steuerknopf oder einem Gaspedal
in Bewegung setzen, jedoch nur bis zur maximal zulässigen Geschwindigkeit von 6 km/h (z. B. bei Gehhilfe). Die Höchstgeschwindigkeit
eines E-Bikes mit Motorunterstützung beträgt 25 km/h mit einer Toleranz von 10 % (wenn diese Geschwindigkeitsgrenze erreicht ist,
schaltet sich der Motor ab und Sie müssen wie bei einem normalen Fahrrad in die Pedale treten). Wenn Ihre Batterie leer ist oder Ihr Motor
ausgeschaltet ist, können Sie Ihr Elektrofahrrad wie ein herkömmliches Fahrrad fahren, ohne jeglichen Widerstand.
Ein Elektrofahrrad, dessen Eigenschaften der europäischen Norm EN 15194-1 entsprechen, gilt aus Sicht der Straßenverkehrsordnung
als normales Fahrrad, d. h. man darf damit auf Radwegen fahren, braucht keinen Führerschein und eine Helmpflicht besteht nur bis zum
18. Lebensjahr.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Braga