Seite 1
Anleitung für die Verwendung des Elektrofahrrads Der Verkäufer ist laut Gesetz verpflichtet, jedem Erzeugnis die Anleitung für die Verwendung des Elektrofahrrads LEADER FOX beizufügen E – BIKE POWER RIDE Saga Vivalo...
Seite 3
Vorwort Sehr geehrte Benutzer, um optimales Fungieren Ihres Gerätes e-bike zu sichern, lesen Sie vor seiner Benutzung sorgfältig die Informationen über das Produkt E-LF. Mit Hilfe von unserer sorgfältigen Beschreibung werden wir Sie nachstehend über alle Details (incl. der Geräteinstallierung, der Einstellung und der standardmäßigen Benutzung des Displays) informieren, die mit der Benutzung unseres Displays zusammenhängen.
Es ist nicht möglich, die Reichweite der Elektrofahrräder genau festzulegen, weil Sie durch viele Faktoren beeinträchtigt wird. 1. Reifenrollwiderstand. Bei den Elektrofahrrädern LEADER FOX werden Reifen mit niedrigem Rollwiderstand und erhöhter Beständigkeit gegen Defekte verwendet. Wichtig ist auch das richtige Aufpumpen der Reifen.
Seite 5
7. Luftwiderstand. Es hängt davon ab, ob Sie auf einem Fahrrad mit niedrigem Rahmen in aufgerichteter Haltung fahren, oder ob Sie auf einem mehr sportlichen Fahrrad fahren und den Sattel in gleicher Höhe eingestellt haben, wie die Lenkstange. 8. Windstärke. Je stärker der Wind im Rücken, desto größer die Reichweite und umgekehrt. 9.
Seite 6
Elektrosatz: Modest Das System verwendet die Messung des Drehmoments, Geschwindigkeitsmessung des Trittassistenten und Messung der realen Geschwindigkeit der Räder. Das System hat einen zweifachen Rückführungsschutz der Messung des Geschwindigkeitssignals zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Abtastung der Trittdrehzahl (Frequenz) dient der bequemeren und zügigeren Fahrt, bei niedrigeren Anstrengung des Fahrers. Hoch effektiv, kleiner Energieverbrauch, große Reichweite, kleiner Lärm, zügiger Verkehr.
Sicherheitsrelevante Empfehlungen Batterie: Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer. Verwenden Sie nicht die Batterie mit anderen Geräten. Nehmen Sie die Batterie weder auseinander noch richten Sie sie her. Verbinden Sie nicht den Plus- und Minus-Pol der Batterie mit einem Metallgegenstand. Die Batterie darf nicht ins Wasser eingetaucht werden.
Seite 9
Batterie Entfernung der Batterie: Nach dem Drehen des Schlüsels springt die Batterie auf einen Spalt von ca. 1 cm. Drücken Sie auf die Sicherungsplatte der Batterie und entfernen Sie die Batterie nach oben. Batterieschalter auf oberem Rahmenrohr:...
Ladung und Wartung der Batterie: Laden Sie die Batterie in einer trockenen Umgebung auf, um der Beschädigung durch Kurzschluss vorzubeugen. Laden Sie die Batterie mindestens alle 3 Monate auf, auch wenn das Fahrrad nicht verwendet wird, mindestens zu 60% der Kapazität. Weder die Batterie noch das Ladegerät zudecken. Lassen Sie die Batterie nie ständig ans Stromnetz angeschlossen.
Seite 11
Der Ladeprozess wird auf dem Ladegerät durch die rot leuchtende Diode angezeigt. Nach der Batterieaufladung und der Ladeprozessbeendigung leuchtet der Leuchtzeiger der Ladung grün auf. Schalten Sie die Batterie soll nach der Fahrt aus. Normales Batterieverhalten: Falls der Motor seinen glatten Lauf verliert und anfängt „stoßweise“ zu laufen, kann es eine zu niedrige Kapazität der Batterie bedeuten.
LCD display Displaysparameters: APT TFT 750S Batteriespeisung– 36V Nennbetriebstrom - 40mA Arbeitstrom – 100 mA Ausschaltungsstrom – < 1 uA Arbeitstrom – 100 mA Betriebstemperatur – - 20 ~ 70 % Wasserdichtbezeichnung – IP65 Massen: Länge 110mm, Breite 68,2 und Höhe 68mm Material: Die Produkthülse ist aus dem ABS Material hergestellt.
Seite 13
Beschreibung der Funkcion: Einfache Steuerung des Displays mit external Tastensteuerung mit Werwendung birektionale Kommunikation. Bezeichnung des Geschwindigkeitsmodus RT Speed – Realgeschwinndigkeit im gegebener Moment MAX Speed – die maximale Geschwindigkeit AVG Speed– durchschnitliche Geschwindingkeit Km/Miles: Was Sie wählen Inteligenter Batteriestatusanzeiger Es wird ein stabiler Indikator des Batteriestatus erreicht.
Seite 14
Beschreibung des Displays: AVG/MAX Speed – Zeiger ausgewählte Geschwindigkeit 00.0 – Geschwindigkeit Km/h / MPH – Zeiger ausgewählter Geschwindigkeitseinheit Batterieladungszeiger Trip /DST/ ODO/ Time– ausgewählte abgefahrene Entfernungszeiger Beleuchtungskontrolle 1 Assist – Assistance der Beihilfe von 0 bis 5 (max) Fehlerzeiger Indikatorwert Trip / DST / ODO / Time Im Falle von Zeitrückgabe und spontaner Löschung von Daten ist es möglich, dass die Batterie im Display entladen ist und erneuet werden muss.
Seite 15
Betätigungschalter Beschreibung: + – aufwärts - – abwärts – Ausschalter ON/OFF M – Menü...
Montage und Demontage Montage des Displays: Widmen Sie bitte die Aufmerksamkeit dem Drehmoment der Schrauben. Auf die in Folge des übermäsigen Drehmoments oder unsachgemässen Montage/Demontage entstandenen Beschädigungen bezieht sich keine Haftung. – Kautschukversicherungsring – Klemmbacke des Displays – Schraube mit Imbuskopf Bei der Montage des Displays legen Sie die Kautschukversicherungsringe in die Klemmbaken und setzen Sie das auf die Lenker auf.
Seite 18
Montage der Betätigunsschalter: Öffnen Sie die Klembacken der Regler und platzieren Sie ihm auf die Lenkstange in Ihrer gewählten Position. Drehen Sie mit Imbusschloss den Verschicherungsschraube M 3x8. Einschaltung des Displays: H – Kabel des Displays h – Kabel EB-BUS Verbinden Sie beide Kabele laut das Bild.
Einschaltung der Ausgangsverkabelung: 1 – der rote Konduktor: der Pluspol (24V/36V) 2 – der blaue Konduktor: Stromkabel zum Regulator 3 – der schwarze Konduktor: GND (die Erdung) 4– der grünne Konduktor: RxD (von Regulator zum Display) 5 – der gelbe Konduktor: TxD (von Display zum Regulator) Bedienung Einschaltung des elektrischen Systems des Elektrofahrrades: Kontrollieren Sie vor dem Einschalten die Verschaltung der Stromkabel.
Seite 20
Drücken Sie den Schalter aufwärts/abwärts für die Auswahl des Assistenz. Der niedrigste Stufe ist 0 (ausgeschaltene Hilfe), der höchste Stufe 5. Unten auf dem Display sieht man die Bezeichnung des Stufes. Spazierunshilfe: Diese Funkcion bedient für die Spazierungshilfe beim Drücken des Fahrrads. Mit dem Druck und Halten der Taste Abwärts mit der Zeit von 2 Sekunden, wechselt sich das Modus nach Spazierstufe (6km/h), beim Freigaben der Taste schalten Sie diese aus.
Seite 21
Lichtausschalter: Drücken Sie den Lichtauschalter (+) für Einschalten des Displays und Beleuchtung. Überholen Sie gleiche Weise für Auschalten. Umschalten des Messmodus für Geschwindigkeit und gefahrte Entfernung: Drücken Sie kurz die Taste Menü (M) und umschalten Sie zwischen Entfernung und Geschwindigkeit. Es schaltet sich in diese Reihe um:AVG Speed-Max Speed-Trip-DST-ODO-Time Indikator des Stands der Batterie: Wenn verliert sich alle Zeiger der Aufladen und das Bild der Batterie beginnt zu blitzen, es ist notwendig gleich die...
Seite 22
Automatische Auschaltung Fahrraddurchnitt Batteriesystem Passwort für fortgeschrittene Einstellungen: Das System ist aus der Produktion nach der Radart eingestellt, für die Änderung dieser Parameter wenden Sie sich an Ihren Verkäufer oder Hersteller. Wir empfehlen nicht, diese Parameter zu ändern, durch ihre Änderung kann die Beschädigung des Fahrrads oder des Elektroantriebs eintreten.
Seite 23
Datenlöschen (Cr): Tretten Sie in Einstellung (siehe oben) und drücken Sie + / - für die Wahl zwischen n (nicht löschen) / y (löschen). Umschaltung des Systems (S7): Tretten Sie in Einstellung (siehe oben) und drücken Sie + / - für die Wahl zwisschen Km/h / MPH. Helligkeit, Beleuchtung des Displays (Brightness bL1): Tretten Sie in Einstellung (siehe oben) und drücken Sie + / - für die Wahl 1 bis 5.
Seite 24
Automatische Auschaltung (Off): Tretten Sie in Einstellung (siehe oben) und drücken Sie + / - für die Wahl 0 und 15 Minuten. Fahrraddurchnitte (dH): Tretten Sie in Einstellung (siehe oben) und drücken Sie + / - für die Wahl 16/18/20/22/24/26/27/28/700C/29 Zoll.
Erweiterte Einstellung Das System ist aus der Produktion nach der Radart eingestellt, für die Änderung dieser Parameter wenden Sie sich an ihren Verkäufer oder Hersteller. Wir empfehlen nicht, diese Parameter zu ändern, durch ihre Änderung kann die Beschädigung des Fahrrads oder des Elektroantriebs eintreten. Jede Softwareänderung führt zu einem Verlust an Garantie im Einklang mit den geltenden EU Rechtsvorschriften und geht auf Risiko und eigene Verantwortung des Nutzers! Instandhaltung...
Lassen Sie nie die Batterie ganz entladen. Sie könnte damit dauerhaft beschädigt werden. Verwalten Sie die Batterie bei langer Lagerung voll aufgeladen. Lagern Sie sie aber nicht angeschlossen ans Ladegerät oder platziert am Elektrofahrrad. Batterien Li-ion sind voll recycelbar. Nach Beendigung der Batterielebensdauer können Sie sie auf beliebiger Sammelstelle oder bei Ihrem Verkäufer abgeben.
Bedeutung der Fehlercode Im Fall einer Elektrofahrradpanne kann das Gerät Warnmeldungen senden, auf dem LCD Display zeigt sich eine Ikone und auf dem Display der Geschwindigkeiten zeigt sich ein Fehlercode, deren Bedeutung in der folgenden Tabelle angeführt wird. Fehlercode Fehlerbeschreibung Lösung Schutz der nederigen Spannung Übeprüfen Sie die Batteriespannung...
Seite 28
Anspruch auf Garantie erlöscht: Falls festgestellt wurde, dass es zur Produktbeschädigung durch die Schuld des Benutzers gekommen ist (Havarie, unsachgemäße Manipulation über den Rahmen dieses Benutzermanuals, unsachgemäßer Eingriff in die Konstruktion des Elektrofahrrades oder Einschaltung des Elektrosystems, falsche Lagerung usw.) Ablauf der Garantiefrist.
Seite 29
inweis Wenn Sie einen der Punkte dieser Anleitung nicht verstehen, setzen Sie sich wegen der Klärung mit dem Verkäufer in Verbindung. Lesen Sie die ganze Anleitung! Leihen Sie das Elektrofahrrad nicht den Personen, welche zur seiner Bedienung nicht unterwiesen wurden. Durch unsachgemäße Behandlung entstandene Reklamationen werden nicht anerkannt.
Wir wünschen Ihnen viele angenehme und sichere Kilometer auf Ihrem neuen Elektrofahrrad. Ihr Team Leader Fox Tschechische Marke von Elektrofahrrädern BOHEMIA BIKE Hauptquartier Na Pankráci 1724 14000 Praha 4 – Pankrác Entwicklung, Design, Produktion Okružní 697 České Budějovice 37001 Tel: 388 314 885...