Smartline plus
8
Gilt für Smartline plus 5: Im Falle eines Systemausfalls kann die Verwendung der Matratze ohne
darunter liegende Matratze oder eine in das System eingelegte Untermatratze dazu führen, dass
die Person auf dem Lattenrost liegt.
Fehleranzeigen und Warnsignale
Das Produkt ist mit einem Alarmsystem ausgerüstet und reagiert auf Unterdruck, Zyklusfehler und Strom-
ausfall mit einem akustischen Signal. Bei Unterdruck und Zyklusfehler blinkt zusätzlich die Anzeige
"POWER"
die Belüftungszeit bei Inbetriebnahme des Systems wurde der akustische Unterdruckalarm mit einer
Verzögerungsfunktion ausgestattet und aktiviert sich nach etwa 45 Minuten automatisch. Kurzfristiger
Unterdruck, durch z.B. Umlagern oder Zykluswechsels, wird nur mit einem optischen Signal angezeigt,
die Unterdruckanzeige "LOW" blinkt. Bleibt der Unterdruck länger als fünf Minuten bestehen, wird zusätz-
lich der akustische Alarm aktiviert.
Außergewöhnliche Situationen - Notsituationen
Das System Smartline plus 5 ist mit einem CPR-Notfallventil an der rechten Seite des Kopfteils ausgestat-
tet, welches eine Spontanentlüftung innerhalb kurzer Zeit im Fall einer erforderlichen Reanimationsmaß-
nahme ermöglicht. Ziehen Sie die rote CPR-Notfall- Lasche. Lösen Sie zu-
sätzlich den Verbindungsadapter am Steuergerät.
Das System Smartline plus 8 ist mit einem CPR-Notfallventil an der rechten
Seite des Kopfteils ausgestattet, welches eine Spontanentlüftung innerhalb
kurzer Zeit im Fall einer erforderlichen Reanimationsmaßnahme ermöglicht.
Drehen Sie dazu das CPR-Notfallventil auf "CPR". Lösen Sie zusätzlich den
Verbindungsadapter am Steuergerät.
.Herrscht Unterdruck im System leuchtet die Unterdruckanzeige "LOW"
auf. Für