Smartline plus
6
4. Installation und Inbetriebnahme
Umgebungsbedingungen
Temperatur
relative Luftfeuchte
Luftdruck
Das System soll vor Inbetriebnahme Gelegenheit haben, sich an die Raumtemperatur anzupassen.
Installation
1.
Prüfen Sie die Verpackung und das Produkt bei Anlieferung auf eventuelle Beschädigungen.
Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Produkt in Betrieb.
2.
Nehmen Sie das Steuergerät aus dem Karton, klappen Sie den Haltebügel auf der Rückseite aus
und befestigen Sie das Steuergerät am Fußende des Bettes.
3.
Smartline plus 5: Nehmen Sie die Matratze aus dem Karton und legen Sie sie auf die vorhande-
ne Matratze oder entfernen Sie die vorhandene Matratze und legen Sie eine Basismatratze in die
Tasche unter dem Zellentrager. Die Größe der Auflage muss mit der Größe der Matratze
übereinstimmen. Wenn der vorgeschriebene Mindestabstand von 22 cm zwischen der aufgebla-
senen Matratze und den Betten-Seitergitter in der höchsten Position nicht erreicht wird,
verwenden Sie eine Seitenschienenverlängerung.
Smartline plus 8: Nehmen Sie die Matratze aus der Verpackung und legen Sie sie auf den
Bettrahmen. Wenn der vorgeschriebene Mindestabstand von 22 cm zwischen der aufgeblasenen
Matratze und den Betten-Seitergitter in der höchsten Position nicht erreicht wird, verwenden Sie
eine Seitengitterverlängerung.
4.
Der Verbindungsschlauch befindet sich am Fußende der Matratze (aufgedruckte Füße) und sollte
nicht geknickt werden.
5.
Gilt für Smartline plus 5: Sichern Sie die Auflage mit den an der Unterseite angebrachten
Bändern gegen Verrutschen auf der Matratze.
6.
Entfernen Sie die Transportsicherung Anschlussadapter des Hauptanschluss-Schlauches
verbinden Sie den Verbindungsadapter mit der Anschlussbuchse am Steuergerät
darauf, dass die Kupplung richtig einrastet.
7.
Gilt für Smartline plus 5: Prüfen Sie, ob die CPR-Zugband richtig in das System eingesetzt ist, um
Luftverluste zu vermeiden.
8.
Gilt für Smartline plus 8: Prüfen Sie die Drehschalterstellung des CPR-Notventils (Kopfseite).
Der Drehknopf muss auf die Position "close" eingestellt sein.
9.
Schließen Sie den Netzstecker an und stellen Sie sicher, dass die Netzspannung korrekt ist.
10.
Starten Sie das Steuergerät durch Drücken der Einschalttaste für ca. 3 Sekunden.
Lagerung
+5 bis +50 °C
30-75 %
(nicht kondensierend)
795 bis 1060 hPa
Betrieb
+15 bis +40 °C
30-75 %
(nicht kondensierend)
795 bis 1060 hPa
Transport
-20 bis 50°C
-
-
und
1
2
. Achten Sie