1. Hinweise Bitte vor Aufstellung und Inbetriebnahme die folgenden Hinweise aufmerksam durchlesen und beachten!
Seite 5
Bitte achten Sie auf eine richtige Netzspannung. Um die optimale Leistung zu erhalten, schalten Sie die Waage bereits 30 Minuten vor Arbeitsbeginn zum Aufwärmen ein.
Dieses Handbuch wird Ihnen helfen, den größtmöglichen Nutzen von Ihrer CAS Waage zu bekommen. Bitte lesen Sie es vor Inbetriebnahme aufmerksam durch, und halten Sie es bei der späteren Benutzung immer griffbereit, um schnelle Lösungen bei Problemen zu finden.
Tastenfunktionen Taste Funktion Zur Eingabe numerischer Werte Preis-Schnelltasten (direkte PLU-Tasten) Speichern eines Preises (PLU) Anzeige des Akkuladestandes Löschen von Eingaben Setzen der Null-Stellung (manuelle Nullnachführung) Setzen oder Löschen eines Tara-Wertes Kurzes Drücken: Ein-/Ausschalten der Beleuchtung Langes Drücken: Ein-/Ausschalten der Waage Symbole der Anzeige Anzeiger Beschreibung...
5. Bedienung 5.1. Grundfunktionen 5.1.1. Ein- und Ausschalten der Waage ➀ Drücken Sie die „EIN/AUS“-Taste ➁ Halten Sie die „EIN/AUS“-Taste zum zum Einschalten. Vergewissern Sie sich Ausschalten für einige Sekunden gedrückt vorher, dass auch der Hauptschalter unterhalb der Waage eingeschaltet ist! 5.1.2.
5.1.3. Nullstellen der Waage Im laufenden Betrieb kann es zu leichten Abweichungen von der Nullstellung kommen (z. B. durch Temperaturschwankungen, Luftdruckänderungen, etc). Sie können die Null bei Bedarf wie folgt manuell nachführen. ➀ Drücken Sie bei unbelasteter Wägeplattform die „NULL“-Taste. 5.1.4.
Seite 11
EINmALIGE TArA ■ ➀ Stellen Sie die Verpackung auf die ➁ Drücken Sie die „TARA“-Taste, um den Waage: z.B. 200 g als Tara. Null-Punkt zu setzen ADDITIvE TArA ■ ➂ Stellen Sie eine andere Verpackung ➃ Drücken Sie die „TARA“-Taste, um den auf die Waage (z.B.
5.2. PLU speichern und abrufen Anzahl der PLU Bereich • Die Anzahl der direkten PLU-Tasten kann je nach Modell variieren • Mit der „C“-Taste kann die Eingabe gelöscht werden 5.2.1. PLU speichern ➀ Geben Sie mit den Ziffern-Tasten den ➁ Halten Sie für 3 Sekunden die gewünschten Preis ein: z.B.
5.2.2. PLU-Schnellspeicherung ➀ Geben Sie mit den Ziffern-Tasten den ➁ Drücken Sie für 3 Sekunden die gewünschten Preis ein: z.B. 1,99. gewünschte PLU-Taste (z.B. „M1“) 5.2.3. PLU abrufen ➀ Um eine direkte PLU abzurufen, ➁ Um in den normalen Modus zurück- drücken Sie einfach die entsprechende zukehren, drücken Sie die „C“-Taste.
6. Konfigurationsmodus Im Konfigurationsmodus können Sie folgende Einstellungen vornehmen: Funktion Parameter Bemerkung Erweitertes Power-Management der YES / NO AP-SET Energieverwaltung (YES = ein, NO = aus) Erweitertes Power-management AUS (AP-SET = NO) NO / 10 / Automatische Abschaltung A-oFF 30 / 60 (nach Minuten ohne Aktivität) OFF / ON / Beleuchtungsdauer in Sekunden nach Abschluss...
Seite 15
Funktion Parameter Bemerkung Erweitertes Power-management EIN (AP-SET = YES) NO / 10 / Automatische Abschaltung im Netzbetrieb A-Aoff 30 / 60 (nach Minuten ohne Aktivität) OFF / ON / Beleuchtungsdauer in Sek. im Netzbetrieb nach A-bL 3 / 5 / 10 Abschluss einer Aktion (ON = immer, OFF = niemals) A-briG 1 bis 7...
Seite 16
Funktion Parameter Bemerkung Fixpreis YES / NO Preislöschung nach einem Wiegevorgang P CLr (YES = ein, NO = aus) Fixtara T CLr YES / NO Taralöschung nach einem Wiegevorgang (YES = ein, NO = aus) Wichtig: Die Waage muss ausgeschaltet sein, um die folgenden Schritte durchführen zu können.
6.2.1. Einstellen des „Erweiterten Power-managements“ Das „Erweiterte Power-Management“ ermöglicht eine differenziertere Regelung der Stromspar-Richtlinien im Netz-, Akku- oder Batteriebetrieb: Funktion Parameter Erweiterte Stromspar-Richtlinien EIN Erweiterte Stromspar-Richtlinien AUS ➀ Wählen Sie den gewünschten ➁ Drücken Sie die „NULL“-Taste Parameter mit der „TARA“-Taste. zum Übernehmen, und um zur z.B.
6.2.3. Einstellen der Beleuchtungsdauer Für die Beleuchtungsdauer können folgende Optionen gewählt werden: Option Parameter Beleuchtung AUS Beleuchtung EIN Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 3 Sekunden 3 (Sekunden) Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 5 Sekunden 5 (Sekunden) 10 (Sekunden) Autom.
6.2.4. Einstellen der Beleuchtungshelligkeit Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich in sieben Stufen (1 – 7) regeln. Die Standardeinstellung ist [ 5 ]. ➀ Wählen Sie den gewünschten ➁ Drücken Sie die „NULL“-Taste Parameter mit der „TARA“-Taste. zum Übernehmen, und um zur z.B.
6.2.6. Einstellen der Beleuchtungsdauer im Netzbetrieb Für die Beleuchtungsdauer können im Netzbetrieb folgende Optionen gewählt werden: Option Parameter Beleuchtung AUS Beleuchtung EIN Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 3 Sekunden 3 (Sekunden) 5 (Sekunden) Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 5 Sekunden Autom.
6.2.7. Einstellen der Beleuchtungshelligkeit im Netzbetrieb Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich im Netzbetrieb in sieben Stufen (1 – 7) regeln. Die Standardeinstellung ist [ 5 ]. ➀ Wählen Sie den gewünschten ➁ Drücken Sie die „NULL“-Taste Parameter mit der „TARA“-Taste. zum Übernehmen, und um zur z.B.
6.2.8. „Automatische Abschaltung“ einstellen im Batteriebetrieb Die „Automatische Abschaltung“ bietet im Batteriebetrieb folgende Optionen: Funktion Parameter Keine automatische Abschaltung Autom. Abschaltung nach 10 Minuten ohne Benutzung 10 (Minuten) Autom. Abschaltung nach 30 Minuten ohne Benutzung 30 (Minuten) Autom. Abschaltung nach 60 Minuten ohne Benutzung 60 (Minuten) ➀...
6.2.9. Einstellen der Beleuchtungsdauer im Batteriebetrieb Für die Beleuchtungsdauer können im Battereibetrieb folgende Optionen gewählt werden: Option Parameter Beleuchtung AUS Beleuchtung EIN Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 3 Sekunden 3 (Sekunden) 5 (Sekunden) Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 5 Sekunden Autom.
6.2.10. Einstellen der Beleuchtungshelligkeit im Batteriebetrieb Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich im Batteriebetrieb in sieben Stufen (1 – 7) regeln. Die Standardeinstellung ist [ 5 ]. ➀ Wählen Sie den gewünschten ➁ Drücken Sie die „NULL“-Taste Parameter mit der „TARA“-Taste. zum Übernehmen, und um zur z.B.
6.2.11. „Automatische Abschaltung“ im Akkubetrieb einstellen Die „Automatische Abschaltung“ bietet im Akkubetrieb folgende Optionen: Funktion Parameter Keine automatische Abschaltung Autom. Abschaltung nach 10 Minuten ohne Benutzung 10 (Minuten) Autom. Abschaltung nach 30 Minuten ohne Benutzung 30 (Minuten) Autom. Abschaltung nach 60 Minuten ohne Benutzung 60 (Minuten) ➀...
6.2.12. Einstellen der Beleuchtungsdauer im Akkubetrieb Für die Beleuchtungsdauer können im Akkubetrieb folgende Optionen gewählt werden: Option Parameter Beleuchtung AUS Beleuchtung EIN Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 3 Sekunden 3 (Sekunden) 5 (Sekunden) Autom. Beleuchtung AUS, falls nicht in Benutzung für 5 Sekunden Autom.
6.2.13. Einstellen der Beleuchtungshelligkeit im Akkubetrieb Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich im Akkubetrieb in sieben Stufen (1 – 7) regeln. Die Standardeinstellung ist [ 5 ]. ➀ Wählen Sie den gewünschten ➁ Drücken Sie die „NULL“-Taste Parameter mit der „TARA“-Taste. zum Übernehmen, und um zur z.B.
6.2.14. Einstellen des Beleuchtungsverhalten bei schwacher Batterie / schwachem Akku Folgende Möglichkeiten haben Sie, um das Verhalten der Beleuchtung bei schwachem Batterie / Akkustand zu regeln: Option Parameter Beleuchtung bleibt auch bei schwacher Batterie eingeschaltet bL-on Beleuchtung wird bei schwacher Batterie ausgeschaltet bL-off (Restlaufzeit verlängert sich) ➀...
6.2.15. Einstellen des Druckers (optional) Ohne Funktion – Änderungen werden nicht übernommen Option Parameter ohne Funktion ohne Funktion ohne Funktion 6.2.16. Einstellen von PLU-Tara Sie können wählen, ob Sie ein Tara in einer PLU hinterlegen möchten: Option Parameter PLU-Tara EIN PLU-Tara AUS Wählen Sie den gewünschten Drücken Sie 2 ×...
6.2.17. Einstellen der Gewichtseinheit (optional) Ohne Funktion – Änderungen werden nicht übernommen Option Parameter ohne Funktion ohne Funktion ohne Funktion 6.2.18. Einstellen von Fixpreis Folgende Möglichkeiten haben Sie, um das Verhalten der Preislöschung bei Fixpreis zu regeln: Option Parameter Der Preis wird nach jeder Wiegung gelöscht Der Preis ist so lange fixiert, bis er überschrieben oder mit der Taste „C“...
6.2.19. Einstellen von Fixtara Folgende Möglichkeiten haben Sie, um das Verhalten der Taralöschung bei Fixtara zu regeln: Option Parameter Tara wird nach jeder Wiegung gelöscht Tara bleibt so lange fixiert, bis er überschrieben oder mit der Taste „TARA“ gelöscht wird ➀...
7. Fehlermeldungen Fehlermeldung Beschreibung Lösung in Anzeige Bitte entfernen Sie alle Lasten Wenn die Waage beim Einschalten von der Platte und achten Sie auf „Err 0“ in Unruhe ist. einen stabilen Untergrund sowie eine windfreie Umgebung Die Meldung „Err 1“ besagt, dass der Bitte entfernen Sie alle Lasten „Err 1“...
8. Technische Daten Er Serie Höchstlast 3/6 kg 6/15 kg 15/30 kg 1/2 g 2/5 g 5/10 g Teilung Membran-Softtouch – 20 Tasten Tastatur Artikeldirekttasten hinterleuchtetes 3-fach LCD auf Bediener- und Kundenseite mit Anzeige je 6 Ziffern für Gewicht, Grundpreis und Betrag...
Seite 40
Ihr CAS Fachhändler Änderungen auch ohne vorherige Ankündigung und Irrtümer vorbehalten. 9002-ER4-00DE-0 DC-31113102 CAS Deutschland AG Broitzemer Straße 202 D-38118 Braunschweig...