Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen - Unold 68825 Bedienungsanleitung

Offen mini
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68825:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
13. Schalten Sie das Gerät aus, indem
Sie alle Schalter auf 0/OFF/AUS
stellen, und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.

BEDIENEN

1.
Achtung: Wenn Sie das Backblech
verwenden, müssen Sie immer
zuerst den Rost in das Gerät schie-
ben, und dann darauf das Backblech
stellen oder darunter anbringen.
2.
Bereiten Sie das Gericht wie
gewünscht vor.
3.
Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~ Wechsel-
strom). Sobald das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist, leuchtet
die Kontrollleuchte auf.
4.
Wählen Sie am Temperaturregler
die gewünschte Temperatur aus.
Das Gerät heizt bis zur von Ihnen
gewählten Temperatur (mit Ober-
und Unterhitze). Sie können aber
auch am Temperaturregler die
Einstellungen „Toast", „Backen"
oder „Grillen" wählen, um die
ideale
Temperatur
Zubereitungsarten
einzustellen.
ist in diesen Programm nicht
veränderbar:
ƒ Funktion „Toast": Ober- und
Unterhitze
ƒ Funktion „Backen": Nur Unter-
hitze
ƒ Funktion „Grillen": Nur Ober-
hitze
5.
Wählen Sie über den Zeitwahlreg-
ler die gewünschte Garzeit zwi-
schen 0 und 30 Minuten aus,
indem Sie den Zeitwahlregler auf
die gewünschte Betriebszeit stel-
für
diese
automatisch
Die
Temperatur
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
14. Nun ist Ihr Gerät einsatzbereit.
len. Nach Ablauf dieser Zeit ertönt
ein Signalton und die Heizung des
Gerätes schaltet sich aus. Sollten
Sie ein Gericht zubereiten, das
länger als 30 Minuten braucht,
müssen Sie den Zeitwahlregler
ggf. mehrmals einstellen. Selbst-
verständlich können Sie die Zeit
auch während des Betriebs neu
einstellen.
6.
Geben Sie das Gargut in den Ofen
und schließen Sie die Glastür des
Gerätes.
ƒ Gitterrost: Eignet sich für zu
(über-)backende
und Lebensmittel in Backformen
sowie als Halterung für das Back-
blech. Das Backblech kann auf
den Gitterrost gestellt werden.
ƒ Backblech: Geeignet für das
Zubereiten von Lebensmitteln,
für die Wasser benötigt wird oder
die während des Garvorgangs
Flüssigkeit verlieren.
7.
Das Gerät schaltet die Heizung
nach der eingestellten Zeit auto-
matisch aus.
8.
Drehen Sie außerdem, wenn das
Gericht fertig ist, den Temperatur-
regler auf 0/OFF/AUS.
9.
Um das Gerät sicher auszuschal-
ten, ziehen Sie den Stecker aus
der
Steckdose.
leuchte erlischt.
Lebensmittel
Die
Kontroll-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis