Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
Cordless Heat Gun
EN
Opalarka Akumulatorowa
PL
Akkumulátoros hőlégfúvó pisztoly
HU
Akumulátorová teplovzdušná pištoľ
SK
Akumulátorová horkovzdušná pistole
CS
Акумуляторний промисловий фен
UK
Pistol cu aer cald cu acumulator
RO
Akku-Heißluftgebläse
DE
Akumulatorska toplotna pištola
SL
Pistoletë nxehëse me bateri
SQ
Акумулаторен пистолет за горещ въздух РЪКОВОДСТВО ЗА ЕКСПЛОАТАЦИЯ
BG
Akumulatorsko puhalo vrućeg zraka
HR
Пиштол за загревање на батерии
МК
Акумулаторски пиштољ за врели ваздух УПУТСТВО ЗА УПОТРЕБУ
SR
Аккумуляторный тепловой пистолет
RU
Аккумуляторлық жылу пистолетi
KK
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV
NÁVOD NA OBSLUHU
NÁVOD K OBSLUZE
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
MANUAL DE INSTRUCŢIUNI
BETRIEBSANLEITUNG
NAVODILA ZA UPORABO
MANUALI I PËRDORIMIT
PRIRUČNIK S UPUTAMA
УПАТСТВО ЗА УПОТРЕБА
РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ 129
ПАЙДАЛАНУ ЖӨНІНДЕГІ НҰСҚАУЛЫҚ 139
DHG180
DHG181
12
21
30
39
47
57
66
76
84
93
103
111
120
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita LXT DHG180Z

  • Seite 1 DHG180 DHG181 Cordless Heat Gun INSTRUCTION MANUAL Opalarka Akumulatorowa INSTRUKCJA OBSŁUGI Akkumulátoros hőlégfúvó pisztoly HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV Akumulátorová teplovzdušná pištoľ NÁVOD NA OBSLUHU Akumulátorová horkovzdušná pistole NÁVOD K OBSLUZE Акумуляторний промисловий фен ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ Pistol cu aer cald cu acumulator MANUAL DE INSTRUCŢIUNI Akku-Heißluftgebläse BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 DHG180 Fig.4 DHG181 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7...
  • Seite 3 Fig.8 Fig.9...
  • Seite 66 DEUTSCH (Original-Anleitung) WARNUNG • Für Benutzer in Europa: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verminderten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, sofern sie eine Beaufsichtigung bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes erhalten haben und die damit verbun- denen Gefahren verstehen.
  • Seite 67 Zutreffende Akkus und Ladegeräte Akku BL1815N / BL1820B / BL1830B / BL1840B / BL1850B / BL1860B Ladegerät DC18RC / DC18RD / DC18RE / DC18SD / DC18SE / DC18SF / DC18SH / DC18WC • Einige der oben aufgelisteten Akkus und Ladegeräte sind je nach Ihrem Wohngebiet eventuell nicht erhältlich. WARNUNG: Verwenden Sie nur die oben aufgeführten Akkus und Ladegeräte. Bei Verwendung irgend- welcher anderer Akkus und Ladegeräte besteht Verletzungs- und/oder Brandgefahr. Symbole SICHERHEITSWAR- NUNGEN Nachfolgend werden Symbole beschrieben, die für das Gerät verwendet werden können. Machen Sie sich unbedingt vor der Benutzung mit ihrer Bedeutung Allgemeine Sicherheitswarnungen vertraut. für Elektrowerkzeuge Warnung WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Verwenden Sie das Heißluftgebläse nicht im Regen, und lassen Sie es bei Regen Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen, nicht im Freien liegen.
  • Seite 68 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig. Benutzen Zweckmäßige Kleidung tragen. Tragen Sie Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie oder Abtrennen des Elektrowerkzeugs. Haare und Kleidung von beweglichen Teilen Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder langes Haar Kanten oder beweglichen Teilen fern.
  • Seite 69 Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge Verwenden Sie keinen Akku und auch kein außer Reichweite von Kindern auf, und lassen Werkzeug, der (das) beschädigt oder modi- Sie nicht zu, dass Personen, die nicht mit dem fiziert ist. Beschädigte oder modifizierte Akkus Elektrowerkzeug oder diesen Anweisungen können unvorhersehbares Verhalten zeigen, vertraut sind, das Elektrowerkzeug benutzen.
  • Seite 70 Gegenstand. Eine solche Handlung kann zu den, achten Sie darauf, dass das Zubehör fest einem Brand, übermäßiger Hitzeentwicklung oder am Werkzeug angebracht ist. einer Explosion führen. 20. Verwenden Sie Original-Zubehör von Makita. Benutzen Sie keine beschädigten Akkus. 21. Verwenden Sie das Werkzeug nicht als 10. Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus unter- Blasgerät. liegen den Anforderungen der Gefahrengut- 22. Anzeige: Der Akku ist bei der Lieferung teil-...
  • Seite 71 Betriebsstörung des Werkzeugs oder des Akkus MONTAGE führen. 18. Halten Sie die Batterie von Kindern fern. DIESE ANWEISUNGEN Montieren und Demontieren von Zubehörteilen AUFBEWAHREN. VORSICHT: Das Heißluftgebläse kann gemäß den verschiede- Verwenden Sie nur Original- nen Heizzwecken mit oder ohne Zubehör verwendet Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- werden. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Montieren von Zubehör daraus resultierenden Bränden, Personenschäden und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch — Wählen Sie die entsprechende Düse gemäß den die Makita-Garantie für das Makita-Werkzeug und Heizanwendungen aus. -Ladegerät ungültig.
  • Seite 72 Demontieren von Zubehör Form und Beispiel Beschreibung Drehen Sie die Frontabdeckung in Pfeilrichtung, wie in Reflektordüse Wärmeschrumpfung für der Abbildung dargestellt, um das Zubehör auszuwer- (Sonderzubehör) Schrumpfschläuche fen. So können Sie die Düsen berührungslos entfernen, Biegen von Kunststoffrohren während sie noch heiß sind. ► Abb.2 WARNUNG: Berühren Sie das am Heißluftgebläse angebrachte oder von ihm ausgeworfene Zubehör nicht unmittelbar nach dem Gebrauch. Werfen Sie das Zubehör nicht in Richtung von Personen oder Tieren aus. Der Reduktionsdüse Entlacken mit der Ziehklinge Düsenaufsatz ist nach Gebrauch extrem heiß und...
  • Seite 73 Einstellen der Luftmenge (DHG181) ARBEIT Die Luftmenge wird durch Umschalten des HINWEIS: Beim ersten Gebrauch des Luftmengenschalters auf Position 1 oder 2 eingestellt. Heißluftgebläses kann etwas Rauch aus der Düse ► Abb.5: 1. Luftmengenschalter (1/2) austreten. Das ist normal und lässt bald nach. Verwendung des allein stehenden Ein- und Ausschalten Werkzeugs Einschalten Dieses Werkzeug kann in aufrechter Position oder mit — Ziehen Sie den Einschaltsperrhebel nach unten, nach oben gerichteter Heizdüse verwendet werden, wie und betätigen Sie den Auslöseschalter, um das in der Abbildung gezeigt. Werkzeug einzuschalten. Soll das Werkzeug allein stehend verwendet werden, — Drücken Sie den Einschalt-Arretierknopf auf der schalten Sie den Schalter ein, und drücken Sie dann linken Seite mit dem Daumen hinein, um das den Einschalt-Arretierknopf hinein, damit das Werkzeug Werkzeug in Betrieb zu halten. weiter läuft. ► Abb.6 Ausschalten — Zum Ausschalten lassen Sie den Auslöseschalter los. WARNUNG: Verwenden Sie das Werkzeug —...
  • Seite 74 Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder Schutz gegen andere Ursachen dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen. Das Schutzsystem ist auch für andere Ursachen ausge- legt, die eine Beschädigung des Werkzeugs bewirken Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses könnten, und lässt das Werkzeug automatisch anhal- Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und ten. Ergreifen Sie alle folgenden Maßnahmen, um die andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Ursachen zu beseitigen, wenn das Werkzeug vorüber- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren gehend zum Stillstand gekommen ist oder im Betrieb unter ausschließlicher Verwendung von Makita- stehen geblieben ist. Originalersatzteilen ausgeführt werden. Schalten Sie das Werkzeug aus und dann wieder Das Werkzeug ist so konzipiert, dass es über einen lan- ein, um es neu zu starten. gen Zeitraum mit einem minimalen Wartungsaufwand Laden Sie den/die Akku(s) auf oder tauschen Sie betrieben werden kann. Ein dauerhaft zufriedenstellen-...
  • Seite 75 Reinigung • Halten Sie die Lüftungsöffnungen und den Auslöseschalter sauber und frei von Fremdmaterialien. • Reinigen Sie das Werkzeug regelmäßig und vorzugsweise nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Düse • Andruckrolle • Schaber •...

Diese Anleitung auch für:

Dhg181Dhg180