Auswahl des Eingangskanals
Auswahl eines Eingangskanals:
1. Drücken Sie die Taste des gewünschten Kanals (A – D):
•
Der Kanal wird eingeschaltet
•
Die Beleuchtung der Kanaltaste wird eingeschaltet
2. Wenn die Kanaltaste leuchtet, sind die Tasten
Um mehrere Kanäle auf denselben Bereich (V/div) wie z. B. Eingang A zu setzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Messfunktion, die Tastkopfeinstellung und die Eingangsoptionen von Eingang A für
alle gewünschten Kanäle aus.
2. Halten Sie A gedrückt.
3. Drücken Sie B und/oder C und/oder D.
4. Lassen Sie A los.
Beachten Sie, dass alle gedrückten Tasten jetzt leuchten.
L
K
und
gelten für alle beteiligten Eingangskanäle.
Unbekanntes Signal mit Connect-and-View™ anzeigen
Mit der Connect-and-View™-Funktion kann das Messgerät komplexe, unbekannte Signale automatisch
anzeigen. Diese Funktion optimiert die Position, den Bereich, die Zeitbasis und die Triggerung und
gewährleistet außerdem eine stabile Anzeige nahezu sämtlicher Signalformen. Wenn sich das Signal
ändert, wird das Setup automatisch so angepasst, dass eine optimale Anzeige beibehalten wird. Diese
Funktion eignet sich insbesondere zur schnellen Überprüfung mehrerer Signale.
Aktivieren der Connect-and-View-Funktion, wenn sich das Messgerät in der manuellen Betriebsart
(MANUAL) befindet:
J
1. Drücken Sie
Anzeige wird AUTO angezeigt; die Tastenbeleuchtung ist aus.
In der unteren Zeile werden Informationen zum Bereich, zur Zeitbasis und zur Triggerung angezeigt.
Die Signalform-Kennung (A) wird rechts in der Anzeige eingeblendet. Siehe
Nullsymbol für Eingang A – auf der linken Seite der Anzeige – zeigt den Massepegel der Signalform
an.
J
2. Drücken Sie
(MANUELL) wird oben rechts in der Anzeige eingeblendet, die Tastenbeleuchtung ist eingeschaltet.
, um eine automatische Einstellung (Auto-Set) durchzuführen. Oben rechts auf der
ein zweites Mal, um den manuellen Bereich erneut zu wählen. MANUAL
L
K
und
nun dem angegebenen Kanal zugewiesen.
®
ScopeMeter
Test Tool
Umgang mit dem Messgerät
Abbildung
5. Das
13