Herunterladen Diese Seite drucken

Pico Technology PQ153 Benutzerhandbuch

Flexres oszilloskope und msos

Werbung

Ihr Ansprechpartner /
Your Partner:
dataTec AG
E-Mail: info@datatec.eu
>>> www.datatec.eu
®
PicoScope
5000D-Serie
FlexRes® Oszilloskope und MSOs
Benutzerhandbuch
ps5000d.de-2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pico Technology PQ153

  • Seite 1 Ihr Ansprechpartner / Your Partner: dataTec AG E-Mail: info@datatec.eu >>> www.datatec.eu ® PicoScope 5000D-Serie FlexRes® Oszilloskope und MSOs Benutzerhandbuch ps5000d.de-2...
  • Seite 2 5 Digitale Eingänge an MSO-Modellen ................... 18 3 Konnektivität, Leistung und Installation ..................19 4 Mindestsystemvoraussetzungen ....................20 5 Lieferumfang ............................ 21 6 Tastkopfkompensierung ........................22 4 Glossar ........................23 Index .......................... 25 ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 256 MS 128 MS 5443D MSO 5444D 200 MHz 512 MS 256 MS 5444D MSO * Gemeinsam von den aktiven Kanälen genutzt Die Oszilloskope der PicoScope 5000D-Serie bieten Ihnen folgende Vorteile: ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4 Weitere Informationen über die Oszilloskope der PicoScope 5000D-Serie befinden sich in der Modellvergleichstabelle in diesem Handbuch und in den Spezifikationstabellen in den Datenblättern zur PicoScope 5000D-Serie, die auf unserer Websiteverfügbar sind. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5 Achtung weist darauf hin, die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung zu lesen. Vorsicht vor statischen Entladungen. Statische Entladungen können Bauteile beschädigen. Überspannungskategorie nach IEC 61010 Dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgen ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden, darf das Oszilloskop nicht direkt mit dem Netzstrom verbunden werden. Zur Messung von Netzspannung einen dafür zugelassene, isolierte Differenzialtastkopf, wie z. B. die auf der Website von Pico Technology aufgeführte TA041, verwenden. ps5000d.de-2...
  • Seite 7 Wenn Sie eine Spannung an den Erdungseingang anlegen, besteht die Gefahr einer dauerhaften Beschädigung des Oszilloskops, des angeschlossenen Computers und der weiteren Ausrüstung. ACHTUNG Um Messfehler durch eine mangelhafte Erdung zu vermeiden, verwenden Sie stets das mit dem Oszilloskop gelieferte Qualitäts-USB-Kabel. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Netzstromversorgung des Produkts (falls erforderlich) ist nur zum Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Beim technischen Support von Pico gibt es Beratung zur Integration eines PicoScope in Ihr eigenes Produkt oder Ihre Anwendung. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9 Das Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Die Reparatur, Wartung und Kalibrierung des Produkts erfordern spezielle Prüfsysteme und dürfen nur von Pico Technology oder einem zugelassenen Dienstleister durchgeführt werden. Diese Leistungen sind gebührenpflichtig, sofern sie nicht unter die fünfjährige Garantie von Pico fallen.
  • Seite 10 Softwarelizenzbedingungen Lizenzgewährung. Das gesamte in dieser Ausgabe enthaltene Material untersteht einer Lizenz und ist unverkäuflich. Pico Technology Limited („Pico“) gewährt der Person, die die Software installiert, gemäß den folgenden Bedingungen eine Lizenz. Zugriff. Der Lizenznehmer gestattet nur Personen Zugriff auf die Software, die über diese Bedingungen informiert wurden und sie anerkannt haben.
  • Seite 11 Recht vor, Gebühren für Updates oder Austauschprodukte zu erheben, die auf einem physischen Datenträger versendet wurden. Warenzeichen Pico Technology Limited, PicoScope und FlexRes sind in Großbritannien und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen von Pico Technology Limited. PicoScope und Pico Technology sind im U.S. Patent and Trademark Office eingetragen.
  • Seite 12 Tastköpfen verwendet werden. Obwohl auch andere Oszilloskoptastköpfen verwendet werden können, können die Leistungsspezifikationen dafür nicht garantiert werden. Speziell auf Ihr PicoScope abgestimmte Ersatztastköpfen können bei Pico Technology bestellt werden. Signalgeneratorausgang (Gen) Der Gen- Anschluss überträgt den Ausgang des integrierten...
  • Seite 13 Externes Rauschen kann Ihre Messungen stören, wenn das PicoScope mit einem Computer ohne Erdungsanschluss verwendet wird. Ist dies der Fall, verbinden Sie die Erdungsklemme mit einem externen Erdungspunkt (z. B. am zu prüfenden System), um eine Bezugsmasse für das Oszilloskop bereitzustellen. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Oszilloskop Daten erfasst. Externer Trigger Eingang Signalgenerator Ausgang 4. Erdungsklemme USB 3.0 Anschluss: Zum Anschluss an einen PC über das mitgelieferte Hi-Speed USB-Kabel. Siehe Installation für Möglichkeiten der Spannungsversorgung. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 Oszilloskop Daten erfasst. Externer Trigger Eingang Signalgenerator Ausgang 4. Erdungsklemme USB 3.0 Anschluss: Zum Anschluss an einen PC über das mitgelieferte Hi-Speed USB-Kabel. Siehe Installation für Möglichkeiten der Spannungsversorgung. 6. Gleichstrom-Spannungseingang ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Oszilloskop Daten erfasst. 2. Digitale Eingänge D0 bis D15 Signalgenerator Ausgang 4. Erdungsklemme USB 3.0 Anschluss: Zum Anschluss an einen PC über das mitgelieferte Hi-Speed USB-Kabel. Siehe Installation für Möglichkeiten der Spannungsversorgung. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 2. Digitale Eingänge D0 bis D15 Signalgenerator Ausgang 4. Erdungsklemme USB 3.0 Anschluss: Zum Anschluss an einen PC über das mitgelieferte Hi-Speed USB-Kabel. Siehe Installation für Möglichkeiten der Spannungsversorgung. 6. Gleichstrom-Spannungseingang ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 Trennen Sie Leitungen, die schnelle Signale übertragen, von den anderen Leitungen. Platzieren Sie Leitungen, die schnelle Signale übertragen, so nahe wie möglich an den Erdungsleitungen. Schließen Sie alle vier schwarzen Erdungsleitungen an die Erdung des zu prüfenden Schaltkreises an. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Windows das Gerät automatisch. Eine Meldung der Treibersoftware, dass das Gerät installiert wird, erscheint während der Installation. Hinweis: Schließen Sie das Oszilloskop an einen anderen USB-Anschluss an, wird die Installation wiederholt. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Beta-Software ist auch für 64-Bit-Linux- und macOS-Betriebssysteme erhältlich. Prozessor Hauptspeicher Entsprechend dem Betriebssystem Freier Festplattenspeicher Anschlüsse USB 3.0 oder USB 2.0 Anschluss/Anschlüsse* Siehe Konnektivität, Leistung und Installation für weitere Informationen. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 PicoScope 5244D MSO PicoScope 5442D 4 x 100 MHz PicoScope 5442D MSO PicoScope 5443D 4 x 100 MHz PicoScope 5443D MSO PicoScope 5444D 4 x 200 MHz PicoScope 5444D MSO ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Einstellungen für den Eingangsbereich Sammelzeit ausgewählt. 6. Die Hinweise zur Frequenzkompensierung in der Tastkopfanleitung befolgen. Hinweis: Wenn der Tastkopf an einen anderen Oszilloskopkanal angeschlossen wird, sollte das Verfahren zur Frequenzkompensierung wiederholt werden. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Sekunde) oder GS/s (Gigasamples pro Sekunde) angegeben. Je höher die Abtastrate des Oszilloskops, desto genauer die Darstellung von Hochfrequenzdetails in einem schnellen Signal. MS/s. Megasamples pro Sekunde. Wird verwendet, um die Abtastrate eines Oszilloskops zu quantifizieren. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Sekunde und ist mit USB 2.0 und USB 1.1 abwärtskompatibel. Vertikale Auflösung. Ein Bit-Wert, der die Genauigkeit ausdrückt, mit der das Oszilloskop Eingangsspannungen in digitale Werte umwandelt. Mit der Auflösungsanhebungsfunktion in PicoScope kann die effektive vertikale Auflösung erhöht werden. ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Signalgenerator 3, 12 Gleichstromspannung 15, 17 Softwarelizenzbedingungen 10 Glossar 23 Spannungsbereich 23 Stromversorgung 8 Systemvoraussetzungen 20 Hauptspeicher 3, 12 Tastkopfkompensierungskontakt 15, 16, 17 Technische Daten 3, 12 Installation 19 Treiber 23 ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 PicoScope 5000D-Serie FlexRes Oszilloskop Benutzerhandbuch Index USB-Anschluss 8, 14, 15, 16, 17, 19, 24 Vertikale Auflösung 24 Warenzeichen 11 Wechselstromadapter 8, 19 Zeitbasis 23 ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Regionalbüro Deutschland und EU-Bevollmächtigter: Pico Technology GmbH Im Rehwinkel 6 Ihr Ansprechpartner / 30827 Garbsen Your Partner: Deutschland dataTec AG E-Mail: info@datatec.eu Tel.: +49 (0) 5131 907 62 90 >>> www.datatec.eu info.de@picotech.com www.picotech.com ps5000d.de-2 Copyright © 2018–2022 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.