Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Technische Daten; Bedienungselemente - orbit controls OCB778 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLÜSSE

TECHNISCHE DATEN

Anzeigen:
Drei rote Balken 244 x 40mm mit je 48 Segmenten, Breite 60mm.
Genauigkeit:
Digitalanzeige: 5-stellig, 16 Bit, 15mm Ziffernhöhe, Genauigkeit 0.1% vom Wert.
Eingänge:
Analog:
Digital:
Set Points:
SP1, SP2 mit wählbarer Hysteresis. Zwei NPN Open Collector Transistoren 40V-100mA.
Option: Zwei Relais 5A-230VAC.
Versorgung: 115/230V +/- 10%, 48 ... 60 Hz. Option 24VDC (18-36VDC).
Gehäuse:
DIN 288 x 96 x 80mm (H x B x T). Panelausschnitt 282 x 92mm
Anschlüsse über steckbare Schraubklemmen.

BEDIENUNGSELEMENTE

Die Parametrisierung aller Funktionen ist nach Abnahme der Frontblende über
Tasten MENU, ACK, UP, DOWN und SET zugänglich
MENUSCHRITTE
Mit Taste MENU wird das Menu geöffnet. Weiterer Tastandruck rollt das Menu am
Display. Der gewünschte Parameter wird mit ACK gewählt, mit UP oder DOWN
eingestellt und mit MENU oder SET bestätigt. Die blinkende Stelle - Cursor - wird mit
ACK positioniert. Der Dezimalpunkt und das Vorzeichen können erst dann eingestellt
werden, wenn die blinkende Stelle außerhalb der Anzeige positioniert ist (kein Digit
blinkt). Erst dann können mit UP oder DOWN das Vorzeichen und der Dezimalpunkt
gewählt werden.
WICHTIG! Die Werte müssen immer mit einem Dezimalpunkt eingestellt werden, auch
nach dem letzten Digit. (z. B. bei SP1: 0.20=0.20 oder 02.0=2 oder 020.=20)
Bei Verwendung vom Digitalen Eingangssignal hat die Sensorwahl im Menu keine Bedeutung.
± 1 Segment.
0/4 - 20mA, 0-10V, 0-200VDC
1V bis 280V echt RMS
Pt-100 Vierleiter
Thermoelemente J, K, T, E, N mit oder ohne Kompensation wählbar.
RS232, RS485, 1200 - 115200 Bd, ASCII mit CRLF.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis