Grundsätzliches: Bitte vor der Montage lesen!
1. Positionieren der Markise
Höhe der Markise:
Die empfohlene Höhe über dem Boden ist 2,5m
- 3.5m.
Wenn Sie weniger Höhe für die Installa-
tion zur Verfügung haben, müssen Sie
sicherstellen, dass genügend Spielraum
vorhanden ist, wenn die Markise vollständig
ausgefahren ist. Stellen Sie auch sicher, dass Sie
alle Türen öffnen können. Achten Sie insbeson-
dere darauf, freie Sicht beim Öffnen der Markise
zu haben, um eine eventuelle Verletzung von
davorstehenden Personen zu vermeiden.
Erforderliche Deckenhöhe:
Lassen Sie 20 cm Freiraum über dem Türrahmen,
um sicherzustellen, dass die Tür nicht durch die
Markise beeinträchtigt wird.
Grundsätzlich ist die Markise nach unten 30 cm
bis 45 cm mit einer Neigung von 15 Grad unter
der Horizontalen anzubringen.
Der Winkel der Neigung kann jederzeit mit einem
Innensechskantschlüssel eingestellt werden. Der
Winkel kann von etwa 15 bis 30 Grad eingestellt
werden.
Waagrechte Positionierung der Wandhalterung:
Zeichnen Sie mit der Wasserwaage eine genaue
horizontale Linie in der gewünschten Höhe.
Wichtig: Die Installation muss direkt in Ziegel
oder Beton erfolgen. Mörtel und Mörtelfugen
zwischen den Ziegeln geben der Markise keinen
sicheren Halt.
Anbringungsdarstellung:
Neigungswinkel 15 °- 30°
Ausfall
2,5 - 4,0 m
4,5 - 6,0 m
A
30 cm
50 cm
2. Position der Wandhalter *
Halter 1
Halter 2
* Beispielhafte Darstellung.
Maßzeichnung auf S. 11-13
Hinweis: Wenn Sie, die Wandhalter etwas versetzt
anbringen, weil Sie dies aufgrund von Leitungen
oder Dachrinnen für erforderlich halten, überneh-
men wir keine Haftung für Schäden an der Markise,
die auf die fehlerhafte Installation zurückzuführen
sind.
Vor dem Bohren von Löchern in die Wand über-
prüfen Sie bitte, ob sich noch Stromkabel darin
befinden.
Tipp: Unsere Bohrschablone finden sie online.
https://cdn02.plentymarkets.com/t8d6ebr-
ty3oo/frontend/PDF/fourmore/Wandhalter.
pdf
Halter 3
Terrassentür
Boden
9