Achtung
In Flugzeugen nicht erlaubt.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG - Bei der Verwendung dieses Produkts sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden, einschließlich der folgenden:
Lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Produkt verwenden.
• Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss das Produkt bei der Verwendung in der Nähe von Kindern genau
überwacht werden.
• Stecken Sie weder Finger noch Hände in das Produkt.
• Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder Schnee aus.
• Die Verwendung eines Netz- oder Ladegeräts, das nicht vom Hersteller des Produkts empfohlen oder verkauft
wird, kann zu Brand- oder Verletzungsgefahr führen.
• Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels zu verringern, ziehen Sie beim Ausstecken des
Geräts am Stecker und nicht am Kabel.
• Verwenden Sie das Produkt nicht über seine Nennleistung hinaus. Überlastungsausgänge über dem Nennwert
können zu Brandgefahr oder Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt oder verändert ist. Beschädigte oder modifizierte
Batterien können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen
kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder mit einem beschädigten
Ausgangskabel.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht. Bringen Sie es zu einem qualifizierten Servicetechniker, wenn eine Wartung
oder Reparatur erforderlich ist. Bei unsachgemäßem Zusammenbau besteht die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages.
• Nicht dem Feuer oder hohen Temperaturen aussetzen. Bei Einwirkung von Feuer oder Temperaturen über 265
°F besteht Explosionsgefahr.
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
versuchen, das Gerät zu warten.
• Lassen Sie Wartung und Reparatur von einem qualifizierten Servicetechniker durchführen und verwenden Sie
nur identische Ersatzteile. Dadurch wird die Sicherheit des Produkts gewährleistet.
• Beim Laden eines Geräts kann sich das Gerät warm anfühlen. Dies ist ein normaler Betriebszustand und sollte
kein Grund zur Sorge sein.
• Arbeiten Sie beim Laden des internen Akkus in einem gut belüfteten Bereich und schränken Sie die Belüftung in
keiner Weise ein.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln.
• Missbrauch, Herunterfallen oder übermäßige Gewalt können zu Produktschäden führen.
• Trennen Sie bei der Entsorgung von Sekundärzellen oder Akkus Zellen oder Akkus verschiedener
elektrochemischer Systeme voneinander.
Hinweise zur Lagerung und Wartung
1. Lagern Sie das Produkt zwischen 0 °C und 40 °C. Vermeiden Sie es, das Produkt Regen auszusetzen oder das
Produkt in einer feuchten Umgebung zu verwenden.
2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, laden Sie ihn nach dem Gebrauch auf 100 % auf. Wenn Sie Ihre
Stromversorgungseinheit lagern möchten, laden Sie sie alle 3 Monate auf 100 % auf.
3. Legen Sie das Produkt während des Gebrauchs, beim Aufladen und während der Lagerung auf eine ebene Fläche.
Konformitätserklärung
31
Hiermit erklärt Anker Innovations Limited, dass das Produkt des Typs A1721 mit den Richtlinien 2014/35/EU
und 2014/30/EU und 2011/65/EU konform ist. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse abrufbar:
https://www.anker.com
Anker Innovations Limited
Room 1318-19, Hollywood Plaza, 610 Nathan Road, Mongkok, Kowloon, HongKong
Der folgende Importeur ist verantwortlich (für EU- und UK-Belange)
Anker Innovations Deutschland GmbH
Georg-Muche-Strasse 3, 80807 Munich, Germany
Anker Technology (UK) Limited,
GNR8, 49 Clarendon Road, Watford, Hertfordshire, WD17 1HP, United Kingdom
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen ist es
an der jeweiligen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
32