Rack Multi Control
RMC
Grafische Benutzeroberfläche:
Es empfiehlt sich den Internet Explorer als Webbrowser zu benützen.
Das Bedienfeld des RMC wird im oberen
Bereich dargestellt, im unteren Bereich wer-
den die Ereignisse als Liste aufgeführt. Das
neueste Ereignis erscheint an der ersten Stel-
le. Total werden 15 Meldungen angezeigt.
Alarmmeldungen erscheinen in roter Schrift,
Quittierungen
und
andere
Ereignisse
in
schwarzer Schrift. Die Hauptseite wird alle 60
Sekunden neu geladen. Wenn das RMC neu
gestartet wird (Stromausfall), wird die Liste
gelöscht und „RMC Reboot" erscheint.
Einstellung von Datum und Zeit:
Aus Umwelt und unterhaltstechnischen Gründen ist beim RMC auf eine Backup Batterie
verzichtet worden. Wenn das RMC das erste Mal gestartet wird, erscheint die Uhr mit
1980-01-01 00:00:00 und startet. Nach dem ersten Web Server Login wird die Uhr des
RMC mit der des anfragenden PC's abgeglichen. Das RMC berechnet die Zeitdifferenz
und addiert diese zu den, im Temporären Verzeichnis, gespeicherten Ereignissen. Bei
jedem neuen Login wird die Uhr erneut abgeglichen. Die Zeitkalkulation wird jedoch nur
einmal beim Neustart durchgeführt. Die Zeit muss niemals manuell eingestellt werden.
Türöffner:
Das RMC hat eine eingebaute Türöffnungsfunktion. In Verbindung mit einem elektroni-
schen Verriegelungsmechanismus kann die Türe über einen 4-8 stelligen Code mit dem
RMC kontrolliert werden. Der Öffnungsmechanismus hat eine einstellbare Ansprechzeit
von 1 bis 60 Sekunden. Die Funktion kann auch durch die virtuelle
„Open door" Taste auf der grafischen Benutzeroberfläche
ausgelöst werden.
Alarmquittierung:
Ein Alarm kann über die Navigationstasten am Gerät, oder mit der
virtuellen Taste „Alarm Reset" auf der grafischen Benutzeroberflä-
che quittiert werden.