Rack Multi Control
RMC
„Type of contact"
Zur Auswahl stehen „Normally open" oder „Normally closed"
„Output action on Alarm"
Zur Auswahl stehen „ No action" (keine Handlung), „Open door" (die Türverriegelung
wird aufgehoben), „Outputs off" (die potentialfreien Ausgänge werden unterbrochen. Im
Falle einer Rauchmeldung im Rack können evtl. aktive Lüfter abgeschaltet werden), o-
der „Door and Outputs".
„Alarm text"
Definiert den Text welcher in der Ereignisliste im Textfeld, in Email, SMS und SNMP
Traps erscheint. Dieser Text ist frei wählbar.
„Power Outputs"
Den 3 potentialfreien Eingängen können hier die
jeweilige Funktion zugeteilt werden. Die Bezeich-
nung wird in der virtuellen Taste auf der grafischen
Benutzeroberfläche wiedergegeben.
„Output 1" Ausgang 1:
Zur Auswahl stehen „Cooling if Temp 1 high" die
Temperaturüberwachung durch Temperatursensor
1 oder „Manual control on/off" für die Grundeinstel-
lung der Relais nach einem Neustart.
„Output 2" Ausgang 2:
Zur Auswahl stehen „Cooling Temp 1 limit 2" Temperatursteuerung kontrolliert durch
Temperatursensor 1 wenn ein zusätzlicher Lüfter erwünscht ist, „Cooling if Temp 2 high"
Temperatursteuerung kontrolliert durch Temperatursensor 2, oder „Manual control
on/off" für die Grundeinstellung der Relais nach einem Neustart.
„Output 3" Ausgang 3:
Zur Auswahl stehen „Heating if temp 1 low" Temperatursteuerung kontrolliert durch
Temperatursensor 1, „Cooling if Temp 3 high" Temperatursteuerung kontrolliert durch
Temperatursensor 3, „On if analog 4 high/low" z.B. bei einer Feuchtigkeitsmessung kon-
trolliert durch Feuchtigkeitsmesser 4, „Manual control on/off" für die Grundeinstellung der
Relais nach einem Neustart.