Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

APS
Rack Multi Control RMC
Installation & Anleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für APS Rack Multi Control RMC

  • Seite 1 Rack Multi Control RMC Installation & Anleitung...
  • Seite 2: Sicherheits- Und Montagehinweise

    Rack Multi Control Sicherheits- und Montagehinweise Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des RMC die folgenden Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit, sowie zur Betriebssicherheit des Gerätes. Installation Installationsarbeiten sind nur durch ausgewiesenes Fachpersonal auszuführen. Beim verlegen der Kabel von zusätzlichen Sensoren ist auf scharfe Kanten am Rackgehäuse zu achten.
  • Seite 3: Anschlussdiagramm

    Rack Multi Control Anschlussdiagramm: Digitale Eingänge: Die total 8 digitalen Eingänge sind wie folgt belegt: - Eingang 1, 2 verfügen über eine 24V (10mA max) Speisespannung um externe Sensoren, z.B. einen Rauchdetektor, mit zu versorgen. - Ausgänge 3 und 4 sind potentialfrei. - Die Eingänge 5, 6, 7 und 8 die gleichen Eigenschaften wie Eingang 1 und 2 aufweisen.
  • Seite 4 Rack Multi Control Signal Relais: Die total 2 Signal Relais-Ausgänge sind wie folgt belegt: Ausgang für Alarm und Türe sind potentialfrei. Der Ausgang „Relais Alarm“ kann für ein externes Horn oder Blinklicht verwendet werden. In Verbindung dazu kann einer der 8 digitalen Eingänge als exter- ne Hornquittierung benutzt werden.
  • Seite 5: Bedienfeld

    Rack Multi Control Bedienfeld 1.Alarmlampen 2.Textfeld 3.Navigationstasten 4.RS232-Konfigurationsschnittstelle 5.Link/Activ LED 1. Modem Schnittstelle RS232 2. Keypad Schnittstelle (Emka 2100) 3. Ethernet 4. Digitale Eingänge 5. Analoge Eingänge 6. Alarm und Door Ausgang 7. Potentialfreie Ausgänge 8. Netzeingang...
  • Seite 6 Rack Multi Control Inbetriebnahme: Das Rack Multi Control System ist auf möglichst einfache und bedienungsfreundliche Programmierung ausgelegt. Das System hat von Werk aus eine Basiskonfiguration wel- che, sobald das RMC am Strom und der Temperatursensor am analog Eingang 1 ange- schlossen wird, auf Kanal 1 eine Temperaturmessung ausführt.
  • Seite 7: Werkseinstellung

    Rack Multi Control Werkseinstellung: Die Werkseinstellung ist im RMC hinterlegt und kann mit folgenden Schritten wieder hergestellt werden: 1. Netzstecker ausziehen 2. Einige Sekunden warten 3. Navigationstaste „Left“ gedrückt halten 4. Netzstecker wieder einstecken 5. Navigationstaste „Left“ erst loslassen wenn folgende 6.
  • Seite 8: Grafische Benutzeroberfläche

    Rack Multi Control Grafische Benutzeroberfläche: Es empfiehlt sich den Internet Explorer als Webbrowser zu benützen. Das Bedienfeld des RMC wird im oberen Bereich dargestellt, im unteren Bereich wer- den die Ereignisse als Liste aufgeführt. Das neueste Ereignis erscheint an der ersten Stel- le.
  • Seite 9 Rack Multi Control Einstellungen: Die Taste „Settings“ öffnet die Seite für Systemeinstellungen. Support: Die „Help“ Taste ist mit der Support Webpage verknüpft, auf wel- cher die neuesten Unterlagen zu dem RMC erhältlich sind. Potentialfreie Ausgänge: Die Tasten für die potentialfreien Ausgänge können frei benannt werden.
  • Seite 10: Konfiguration

    Rack Multi Control Konfiguration: Über das Konfigurations Menu können die Überwachungsfunktionen des RMC festge- legt werden. „Alarm & Status channels“ Die Belegung der 8 Alarmkanäle kann frei gewählt werden. Von Werk aus ist der Kanal 1 zur Temperaturüberwachung Konfigu- riert. Die Kanalauswahl erfolgt durch Mausklick. „Signal source“...
  • Seite 11 Rack Multi Control „Type of contact“ Zur Auswahl stehen „Normally open“ oder „Normally closed“ „Output action on Alarm“ Zur Auswahl stehen „ No action“ (keine Handlung), „Open door“ (die Türverriegelung wird aufgehoben), „Outputs off“ (die potentialfreien Ausgänge werden unterbrochen. Im Falle einer Rauchmeldung im Rack können evtl.
  • Seite 12 Rack Multi Control „Limit values“ Die Grenzwerteinstellungen steuern die 3 potential- freien Ausgänge. „Limit Value output 1, 2, 3“ legt den Wert fest, bei welchen die potentialfreien Ausgänge ansprechen wenn die entsprechende Funktion unter „Power Outputs“ ausgewählt ist. Die folgenden 8 Einstellungen legen den Wert fest, bei welchen die Störmeldungen ausgelöst werden.
  • Seite 13 Rack Multi Control „Passwords & Lock codes“ Benutzername und Passwort kann unter „User Name web pages“ und „Password web pages“ verändert werden. Der „Lock code (tempora- ry)“ für die automatische Türöffnung und „Valid until hour“ Zeitrahmen, legt die Zahlenkombi- nation und Zeitrahmen fest. Die Ansprechzeit der Türöffnung kann in Sekunden unter „Open time in seconds“...
  • Seite 14: Gsm Modem

    Rack Multi Control GSM Modem Das RMC verfügt über die Möglichkeit SMS zu versenden. Das optionale GSM Modem wird am Gerät über die serielle Modem Schnittstelle angeschlossen und kann bei APS systems AG bezogen werden. Wichtig: Es wird ebenfall eine SIM Karte benötigt, bei welcher die Pin Abfrage deaktiviert sein muss.
  • Seite 15 Rack Multi Control SNMP Use SNMP and a Network Management System NMS. The enterprise number is 11072 (IOTEC AB). The RMC supports the system group in the MIB-II Objects: sysDescr sysObjectID sysServices sysName sysUpTime sysContact sysLocation The private MIB presently contains the following objects: rmcTemp-1 Integer value in degrees Celcius of temperature 1.
  • Seite 16 Stationsantenne zu GSM Modem zur Wandmontage mit 5m Kabel 901-0102 Keypad RMC für Emka 2100 901-0126 Installations Set: 4 Schrauben/Rackmuttern APS systems AG Tel. +41 (0)62 389 88 88 Neumatt 4 Fax. +41 (0)62 389 88 80 CH- 4626 Niederbuchsiten www.aps-systems.ch...