Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-WE-512 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Einphasen-stromzähler 100a/ mit der schnittstelle rs-485/ einphasen-multitarifstromzähler 100a mit der schnittstelle rs-485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR-WE-512:

Werbung

8. Kommunikation
8.1 Zähler OR-WE-514 und OR-WE-515 arbeiten mit RS485; Protokoll – Modbus-RTU-Modus;
Standardparameter: Zähler ID:1, Baudrate: 9600 Bit pro Sekunde, Datenbit: 8, Parität: paritätisch, Stoppbit: 1.
Die Verbindung zwischen dem MODBUS-RTU Protokoll und der Applikation erfolgt über einen Standard USB RS485 Konverter.
Die Verbindung zwischen dem Konverter und dem Zähler sollte über ein zweiadriges, dem RS485-Standard angepasstes Kommunikationskabel
hergestellt werden.
Installation
Zur korrekten Konfiguration und Ablesung der Werte des Zählers müssen Sie vorher die Software installieren, die Sie kostenlos von der Website des
Herstellers herunterladen können.
Verfügbare Werte aus der Software
1. Modbus ID
2. Modbus Baudrate
3. LCD Display state
4. Grid Frequency
5. Voltage
6. Current
6. MAßE
7. MONTAGE
7.
Active Power
8.
Reactive Power
9.
Apperent Power
10. Power Factor
11. Active Energy
12. Reactive Energy
Höhe
95,3 mm
Breite
18,2 mm
Tiefe
72 mm
Nettogewicht: 0,1 kg
1. Trennen Sie die Stromversorgung.
2. Wählen Sie die standardmäßige
DIN-Schiene 35 mm und befestigen Sie
den Zähler.
3. Schieben Sie den Schienenclip ein,
siehe Details in Abb. 1 und Abb. 2
4. Installieren Sie den Zähler auf einer
DIN-Schiene zur Montage des Zählers.
5. Schließen Sie gemäß dem
Anschlussschema an.
6. Nach dem Anschluss dichten Sie die
Deckel mit der Abdichtung ab.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Or-we-514Or-we-515