Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-WE-512 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Einphasen-stromzähler 100a/ mit der schnittstelle rs-485/ einphasen-multitarifstromzähler 100a mit der schnittstelle rs-485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR-WE-512:

Werbung

2.2 Technische Daten
Konformität:
Norm:
Nennspannung:
Nennstrom:
Impulsrate:
Frequenz:
Genauigkeitsklasse:
LCD:
Betriebstemperatur:
Leistungsaufnahme des Zählers:
Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit:
maximale Luftfeuchtigkeit:
Anlaufstrom:
LED-Blinken:
Werkstoffe:
Schutzart:
Anschluss
Montage
Abmessungen
2.3 Einzelheiten der Zähler-Typenreihe
Typ
Software Version
Zählerkonstante
Kommunikationsprotokoll
Einstellung
der Zählerkonstante
Hinterbeleuchtung
Lithium-Akku
Multitarife
Messart
OR-WE-512
V1.0
100/1000/2000 Imp/kWh
n.z.
Nur bei der Herstellung
Blau
n.z.
n.z.
3. BESCHREIBUNG
Richtlinie 2014/32/EU
EN50470-1/3
230 V
Referenzstrom (lb): 5 A
Grenzstrom (lmax): 100 A*
Mindeststrom (lmin): 0,25 A*
1000 Imp./kWh
50 Hz
B
LCD 5+1 = 99999,9 kW
- 25 ~ 55℃
≤ 8 VA, ≤ 0,4 W
≤ 75% (nicht kondensierend)
≤ 95%
0,004 Ib
Impuls, Impulslänge = 90 ms
Gehäuse: Polybutylenterephthalat, Polycarbonat
IP51 (für die Innenräume)
Schraubklemmen 25 mm
Schiene TH35
1 Modul (17,7 mm)
OR-WE-514
V1.0
100/1000/2000 Imp/kWh
RS485, Modbus-RTU
bei der Herstellung oder durch
RS485
Blau
n.z.
n.z.
Option 1: aktiv und passiv (standard)
Option 2: aktiv, vor- und rückwärts
A
Impulsanzeige
B
Taster zur Prüfung der Daten
C
RS485 -Schnittstelle
D
Ausgang L
E
Eingang L
F
Neutralleiter
G
LCD
2
OR-WE-515
V1.1
100/1000/2000 Imp/kWh
RS485, Modbus-RTU
bei der Herstellung oder durch
RS485
Blau
JA
JA
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Or-we-514Or-we-515