R-net Steuerung
Die R-net Steuerung ist ein vollständig programmierbares, modulares elektronisches Steuerungssystem,
das Ihnen die Bedienung Ihres Rollstuhls ermöglicht. Es wurde entwickelt, um dem Benutzer die
vollständige Kontrolle über die Bewegung und Geschwindigkeit des Rollstuhls zu geben.
Die Programmierung der Steuerung ist ab Werk auf die Anforderungen eines typischen Benutzers
abgestimmt. Das Programm kann entweder mit Hilfe eines PCs und einer vom Hersteller der Steuerung
bereitgestellten Software oder mit einem Handprogrammiergerät, das ebenfalls vom Hersteller der
Steuerung erhältlich ist, eingestellt werden.
WARNUNG! Die Programmierung der Steuerung kann sich auf Geschwindigkeit, Beschleunigung,
Verzögerung, dynamische Stabilität und Bremsverhalten auswirken. Wenn die Steuerung falsch
programmiert wird oder die von medizinischem Fachpersonal empfohlenen Sicherheitsgrenzen
nicht beachtet werden, können gefährliche Situationen eintreten. Die Programmierung der
Steuerung darf nur vom Hersteller des elektrischen Rollstuhls, einem autorisierten Vertreter des
Herstellers oder einem geschulten Servicetechniker durchgeführt werden.
Vorsichtshinweise
Lesen Sie vor der Benutzung der R-net Steuerung bitte die folgenden Hinweise. Diese Hinweise helfen
Ihnen bei der sicheren Bedienung des Steuerungssystems.
Schalten Sie die Steuerung aus, wenn Sie aus dem Rollstuhl ausoder einsteigen.
Befolgen Sie alle Anweisungen und beachten Sie alle Warnungen, die im Benutzerhandbuch Ihres
Rollstuhls beschrieben werden.
Bedienung der R-net Steuerung
Joystick
Mit dem Joystick steuern Sie die Fahrtrichtung und Geschwindigkeit Ihres Rollstuhls. Wenn Sie den
Joystick aus der neutralen (mittleren) Position bewegen, werden die elektromagnetischen Bremsen gelöst,
so dass sich der Rollstuhl bewegen kann. Je weiter Sie den Joystick aus der neutralen Position bewegen,
desto schneller bewegt sich der Rollstuhl. Wenn Sie den Joystick loslassen, so dass er sich wieder in die
neutrale Position bewegt, werden die elektromagnetischen Bremsen aktiviert und der Rollstuhl wird bis
zum Stillstand verzögert.
Tastenfeld
Das Tastenfeld befindet sich unmittelbar vor dem Joystick. Es umfasst die zur Steuerung des Rollstuhls
notwendigen Komponenten.
Ein/Aus-Taste
Mit Hilfe der Ein/Aus-Taste wird das System ein- und ausgeschaltet.
WARNUNG! Sollten Sie in eine Situation geraten, die eine Notbremsung erforderlich macht,
lassen Sie den Joystick los und drücken dann auf die Ein/Aus-Taste, um den Rollstuhl zum
Stillstand zu bringen. Seien Sie vorsichtig. Beachten Sie, dass der Rollstuhl durch das Drücken
der Ein/Aus- Taste abrupt zum Stillstand gebracht werden kann.
WARNUNG! Schalten Sie im Stillstand immer die Spannung aus, um unerwartete Bewegungen
zu verhindern.
Hupetaste
Mit der Hupetaste wird die Warnhupe aktiviert.
Beleuchtungstaste und Beleuchtungs-LED (für optionale Ausrüstung)
Mit der Beleuchtungstaste werden die Frontscheinwerfer und Rückleuchten ein- und ausgeschaltet. Die
Beleuchtungs-LED leuchtet, wenn die Leuchten eingeschaltet sind. Zum Einschalten drücken und zum
Ausschalten erneut drücken.
9