Rote, gelbe und grüne Segmente blinken langsam: Batterien sobald wie möglich aufladen; R-net
und elektrisches System OK.
Segmente leuchten nacheinander auf: Die Batterien werden aufgeladen. Nach Abschluss des
Ladevorgangs das Ladegerät abtrennen und dann die Steuerung aus- und wieder einschalten.
Rote, gelbe und grüne Segmente blinken schnell: Die R-net Steuerung hat ein Problem erkannt.
Siehe „Fehlercodes".
LCD-Bildschirm (für optionale Ausrüstung)
Die R-net-Steuerung stellt dem Benutzer über den LCD-Bildschirm einfach verständliche Informationen bereit.
Die mehrfarbige Leiste oben im Bildschirm zeigt den Batterieladezustand an (siehe „Batterieladeanzeige").
Der mittlere Bereich des Bildschirms stellt den ahrbildschirm dar. Der untere Bereich des Bildschirms
zeigt die Fahrprofilnummer und gegebenenfalls Meldungen an. Ein orangefarbenes Schildkrötensymbol
weist darauf hin, dass nur ein eingeschränkter Fahrbetrieb möglich ist. Ein rotes Schildkrötensymbol
bedeutet, dass kein Fahrbetrieb möglich ist.
Im Bildschirm von Abbildung 1 wird als aktuelle Zeit 14:35 Uhr angezeigt (im 24-Stunden-Format). Der
Rollstuhl wird mit Profil Nummer 1 (Profilname: „Innen-fahren") mit einer Geschwindigkeit von 1,55 mph
(2,49 km/h) gefahren. Die Batterie ist zu etwa 75 % aufgeladen.
LEGENDE
1. BATTERIELADEANZEIGE
2. UHRZEIT
3. MAXIMALGESCHWINDIGKEIT
4. FAHRSTRECKE
5. AKTUELLE GESCHWINDIGKEIT
6. PROFILNAME
7. PROFILANZEIGE
Abbildung 1. LCD-Bildschirm
Hauptmenü (für optionale Ausrüstung)
Das Hauptmenü zeigt eine Liste von Einstellungen an, die durch den Benutzer angepasst werden können:
Uhrzeit, 12/24-Stunden-Format, Kilometerzähler und Rückstellen des Tageszählers, Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung, Hintergrundfarbe und Infraroteinstellungen (IR), falls der Rollstuhl entsprechend
ausgestattet ist.
Auswählen von Optionen im Hauptmenü:
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Rollstuhl und die Steuerung einzuschalten.
2. Halten Sie die Beschleunigungs- und Verzögerungstaste gleichzeitig gedrückt. Das Hauptmenü wird
angezeigt.
3. Drücken Sie den Joystick zur Auswahl einer Option nach oben oder unten. Nach der Auswahl einer
Option drücken Sie den Joystick nach links oder rechts, um entweder die entsprechende Option
einoder auszuschalten oder andernfalls auf einen Options-Einstellbildschirm zuzugreifen (je nach
Option).
4. Wenn Sie auf einen Options-Einstellbildschirm zugreifen, drücken Sie zur Auswahl einer Funktion den
Joystick nach rechts, wenn die entsprechende Funktion auf dem Bildschirm markiert wurde.
5. Sie können zum vorherigen Bildschirm zurückkehren, indem Sie den Joystick nach oben oder unten
drücken, um „Exit" (Beenden) auszuwählen, und dann nach links drücken.
1
2
3
4
5
6
7
11