Herunterladen Diese Seite drucken

SOUNDMASTER ICD5000SW Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schließen Sie das Netzkabel an der Rückseite des Gerätes und an eine Steckdose an.
Schalten Sie den Netzschalter an. Das Gerät zeigt die Startanzeige und ist anschließend
betriebsbereit. Nach dem Einschalten spielt die zuletzt benutzte Quelle. Wenn das Gerät das
erste Mal eingeschalten wird, startet der Einrichtungsassistent.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das WLAN Netzwerk eingerichtet haben und über die WEP-,
WPA- und WPA2-Passwörter zum Aktivieren der Verbindung verfügen.
Sie können die WPS-Funktion (Wi-Fi Protected Setup) auch für die Kopplung des
Netzwerkgeräts mit dem Internetradio verwenden. Überprüfen Sie, ob die Indikatoren am
Netzwerkgerät den entsprechenden Status anzeigen.
Im Hauptmenü sind folgende Betriebs Modes verfügbar: Internet
Radio, Podcast, Spotify, USB, DAB, UKW (FM), Bluetooth
AUX-In, Optical, Coaxial, Schlummer und Wecker.
Beim erstmaligen Gebrauch werden Sie gefragt, ob Sie den
Einrichtungsassistenten starten möchten. Wählen Sie die Option
JA, um mit dem Setup fortzufahren. Nach der Auswahl der Option
NEIN werden Sie in der nächsten Anzeige gefragt, ob der
Einrichtungsassistent beim nächsten Einschalten gestartet werden
soll. Der Einrichtungsassistent kann auch vom Setup Menü
gestartet werden.
Hinweis: Wird der Einrichtungsassistent ohne Netzwerkeinrichtung
vorzeitig abgebrochen, wird vom Gerät ein eigener Wifi Zugang generiert, damit das Gerät über
die UNDOK-APP konfiguriert werden kann.
Netzwerkverbindungsindikator:
= Netzwerkverbindung hergestellt
= Netzwerkverbindung nicht hergestellt
Sprachen
Wählen Sie die gewünschte Menüsprache.
Datenschutzgrundverordnung
Damit die Installation fortgesetzt werden kann, bestätigen Sie diese bitte die
Datenschutzrichtlinie mit der „OK" Taste.
INBETRIEBNAHME
NETZWERKVERBINDUNG VORBEREITEN
HAUPTMENÜ
EINRICHTUNGSASSISTENT
ICD5000 / Deutsche Bedienungsanleitung
, CD,
®
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Icd5000