Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - STEINEL 146-618 Bedienungsanleitung

Temperatutscanner für heißluftgebläse hg 2620 e
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Emissionsgrad
Um für unterschiedliche Materialien und Ober-
flächen genaue Erfassungswerte zu erzielen
kann der Emissionsgrad am HG Scan PRO
eingestellt werden (s. Tabelle).
Oberfläche
Emissionsgrad
Autofolien
0,90-0,95
Holz
0,80-0,90
Gummi
0,85-0,95
Ölfarben
0,95
Leder
0,75-0,85
Lacke
0,80-0,95
Papier, Pappe
0,75-0,95
Textilien
0,90
Kunststoff ( PVC,PE, PP )
0,85-0,95
Die in der Emissionsgrad Tabelle aufgeführten Emissionsgrade sind Annäherungswerte.
Oberflächenqualität, Geometrie oder andere Parameter können den Emissionsgrad des Erfas-
sungsobjektes beeinflussen.
Eine ausführliche Übersicht entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
www.steinel-professional.de/emissionswerte (Deutsch)
www.steinel-professional.de/emissivities (weitere Sprachen)
Technische Daten
HG Scan PRO 2620 E
Betriebsspannung:
Ansprechzeit:
Spektrum:
Emissionsgrad:
Auflösung:
Arbeitsabstand:
IR–Fleckgröße:
Betriebstemperatur:
Betriebsluftfeuchtigkeit:
Lagertemperatur:
Lagerluftfeuchtigkeit:
Temperaturerfassungsbereich:
Genauigkeit *:
Gewicht:
120 g
Abmessung:
99 x 95 x 153 mm
*
Genauigkeit bei ca. 25°C Umgebungstemperatur und Einhaltung des optimalen Abstands
zum Erfassungsobjekt.
Im Display werden die Zahlen nach dem
Komma dargestellt. (Zehntel und Hundertstel)
z.B. 0,93 entspricht 93.
HG Scan PRO2520 E
15V DC
500 ms
8-14 µm
0,10-0,99
10 °C / 10 °F
10 cm
10:1
0-50 °C / 32-122 °F
10 % - 90 % RH
-10-60 °C / 14-140 °F
< 80 % RH
0 °C - 300 °C (32 °F - 572 °F)
±2 °C / ±3,6 °F oder ±5 % vom Erfassungswert
85 g
88 x 56,5 x 77 mm
- 10 -
Pflege und Wartung
Reinigung der Linse:
Die Linse kann bei Verschmutzung mit einem
feuchten, weichen, fusselfreien Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden. Alternativ
kann Linsenreinigungsflüssigkeit verwendet
werden. Es dürfen keine säure-, alkoholhaltige
oder sonstige Lösungsmittel zur Anwendung
kommen.
Entsorgung
Werfen Sie Altgeräte, Akkus/
Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser.
Akkus/Batterien sollen gesammelt,
recycelt oder auf umweltfreund-
liche Weise entsorgt werden.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die
- EMV-Richtlinie 2004/108/EG
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
- WEEE-Richtlinie 2012/19/EG
Funktions-Garantie
Dieses STEINEL-Produkt ist mit größter Sorg-
falt hergestellt, funktions- und sicherheitsge-
prüft nach geltenden Vorschriften und anschlie-
ßend einer Stichprobenkontrolle unter-
zogen. STEINEL übernimmt die Garantie für
einwandfreie Beschaffenheit und Funktion.
Die Garantiefrist beträgt 12 Monate und
beginnt mit dem Tag des Verkaufs an den
Verbraucher. Wir beseitigen alle Mängel, die
auf Material- oder Fabrikationsfehlern beruhen.
Die Garantieleistung erfolgt durch Instandset-
zung oder Austausch mangelhafter Teile nach
unserer Wahl. Eine Garantieleistung entfällt für
Schaden an Verschleißteilen, für Schaden und
Mangel, die durch unsachgemäße Behand-
lung oder Wartung auftreten sowie für Bruch
bei Sturz. Weitergehende Folgeschäden an
fremden Gegenständen sind ausgeschlossen.
Reinigung des Gehäuses
Das Gehäuse kann mit Wasser oder einem
milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Es dürfen keine Scheuer- oder Lösungsmittel
zur Anwendung kommen.
Die Garantie wird nur gewährt, wenn das un-
zerlegte Gerät mit Kassenbon oder Rechnung
(Kaufdatum und Händlerstempel) gut verpackt
an die zutreffende Service-Station eingesandt
oder in den ersten 6 Monaten dem Händler
übergeben wird.
Reparaturservice:
Nach Ablauf der Garantiezeit oder Mängeln
ohne Garantieanspruch fragen Sie bitte Ihre
nächste Servicestation nach der Möglichkeit
einer Instandsetzung.
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg scan pro

Inhaltsverzeichnis