Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - STEINEL 146-618 Bedienungsanleitung

Temperatutscanner für heißluftgebläse hg 2620 e
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e
10 cm
<10 cm
>10 cm
- 4 -
Bedienungsanleitung
D
Der HG Scan PRO ist ein Temperaturerfas-
sungsgerät, zur Verwendung mit Steinel
Heissluftgebläsen, für die berührungslose
Infrarot-Temperaturerfassung. Während der
Anwendung warnt Sie der HG Scan PRO bei
Überschreitung/Unterschreitung des zuvor
eingestellten Soll-Wertes akustisch und visuell.
Die Spannungsversorgung erfolgt durch das
Heißluftgebläse. Bitte machen Sie sich vor
Gebrauch mit dieser Bedienungsanleitung
vertraut.

Sicherheitshinweise

n Eine Fremdeinwirkung oder
technische Veränderungen
führen zu der Aufhebung
der Garantie und einem
Haftungsausschluss.
n Das Gerät keinen erhebli-
chen mechanischen Belas-
tungen oder starken Vibrati-
onen aussetzen.
n Das Gerät darf keiner ho-
hen Luftfeuchtigkeit oder
Flüssigkeiten ausgesetzt
werden. Beim Außeneinsatz
das Gerät nur unter entspre-
chenden Witterungsbedin-
gungen bzw. nur mit geeig-
neten Schutzvorrichtungen
benutzen.
n Rauch, Staub, Wasserdampf
und/oder andere Dämpfe
können die Optik des
HG Scan PRO beeinträch-
tigen und zu einem un-
korrekten Anzeigeergebnis
führen.
Denn nur eine sachgerechte Handhabung
gewährleistet einen langen, zuverlässigen und
störungsfreien Betrieb.
n Schalten Sie das Gerät aus
und sichern Sie es gegen
unbeabsichtigtes Einschal-
ten ab, wenn die Annahme
besteht, dass ein sicherer
Betrieb nicht gewährleistet
werden kann. Z.B. wenn
- das Gerät sichtbare Be-
schädigungen aufweist
- das Gerät nicht funktioniert
oder
- das Gerät über einen
längeren Zeitraum un-
günstigen Bedingungen
ausgesetzt war
- das Produkt während des
Transports schweren
Belastungen ausgesetzt
wurde.
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg scan pro

Inhaltsverzeichnis