Herunterladen Diese Seite drucken
Dometic SMP 301 III Einbauanleitung
Dometic SMP 301 III Einbauanleitung

Dometic SMP 301 III Einbauanleitung

Schaltnetzteile für freizeitfahrzeuge

Werbung

Einbauanleitung
Schaltnetzteile für Freizeitfahrzeuge
Type III
SMP 301
N 2
MBA 09/2014
Vers. 1.0 / 2012
SMP301-M-DE-EN-FR-IT-NL-ES-01.pdf 3
DE
22.02.2016 14:13:34

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic SMP 301 III

  • Seite 1 Einbauanleitung Schaltnetzteile für Freizeitfahrzeuge Type III SMP 301 MBA 09/2014 Vers. 1.0 / 2012 SMP301-M-DE-EN-FR-IT-NL-ES-01.pdf 3 22.02.2016 14:13:34...
  • Seite 2 Dometic Light Systems GmbH Dillenburger Straße 59 D-35685 Dillenburg www.dometic.com © Dometic Light Systems GmbH - 2013 - Änderungen vorbehalten SMP301-M-DE-EN-FR-IT-NL-ES-01.pdf 4 22.02.2016 14:13:34...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Allgemeines ......... . . Produktbeschreibung und Verwendung .
  • Seite 4 Produktbeschreibung und Warnhinweise Verwendung Warnhinweise sind durch Symbole gekenn- zeichnet. Ein ergänzender Text erläutert Ihnen Dometic AC/DC Wandler dürfen nur zur den Grad der Gefährdung. Versorgung von 12V-Geräten in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen (Caravan, Reisemobil, Boot Beachten Sie diese Warnhinweise sehr etc.) eingesetzt werden.
  • Seite 5 Berücksichtigung geltender Normen und bedienen, müssen mit dem sicheren Umgang Vorschriften sowie dem Stand der Technik vertraut sein und die Hinweise dieser erstellt. Dometic behält sich vor, jederzeit Bedienungsanleitung kennen. Änderungen am Produkt vorzunehmen, die im Eine Nichtbeachtung der folgenden Sicher- Interesse der Verbesserung des Produktes heitshinweise kann zu ernsten Beschädigun-...
  • Seite 6 200mm Einbau Power transformer WARNUNG! min 50mm min 200mm Dometic AC/DC-Wandler werden vom Fahrzeughersteller fest eingebaut und angeschlossen. Es ist unzulässig, Kabel an die Einheit anzuschließen bzw. von die- ser zu entfernen oder die Installation Abb. 1 anderweitig zu modifizieren.
  • Seite 7 Einbau Sicherungen Bei der Installation ist unbedingt darauf zu Mit der Positionierung der Sicherungen wer- achten, dass einzelnen den herstellerspezifische Funktionen konfig- Sicherungen abgenommene Leistung max. 75 guriert. Achten Sie bei einem Wechsel einer % des Nennwertes der jeweiligen Sicherung Sicherung darauf, dass Sie diese wieder in betragen darf.
  • Seite 8 Einbau 3.2.2 Konfiguration der Sicherungen / Beschaltung der Ausgänge Ausführung SMP 301-01 / SMP 301-05 Sicherung F3, 7,5A Sicherung F4, 15A Sicherung F5, 15A Sicherung F1, 15A Sicherung F2, 10A Pin 19-21, Ausgang 5 Pin 16-18, Ausgang P4 Pin 15, Ausgang P3 Pin 1-10, Ausgang Erdung Pin 13, Ausgang P1 Pin 11-12, Batterie Eingang...
  • Seite 9 Ausführung SMP 301-03 Sicherung F2, 10A F3, 7,5A F4, 7,5A Sicherung F1, 10A Sicherung F5, 10A Pin 19-21, Ausgang P5 Pin 11-12, Batterie Eingang Pin 16-18, Ausgang P4 Pin 15, Ausgang P3 Pin 13, Ausgang P1 Pin 1-10, Ausgang Erdung Pin 14, Ausgang P2 Abb.
  • Seite 10 Technische Daten 4.0 Technische Daten Eingang: 198-264 VAC / 50 Hz / 60 A max Ausgang: 12,7 VDC +/- 5% / 27 A Restwelligkeit: 200 mV p-p bei 25ºC Schutzklasse: Schutz gegen Kurzschluss: Schutz gegen Überspannung: Nein Schutz gegen Übertemperatur: IP Klasse: IP20 Umgebungstemperatur:...