EINSTELLEN DER SONNENFUNKTION
Diese Funktion dient zum automatischen Schließen des Rollladens,
sobald ein eingestellter Helligkeitswert für einen gewissen Zeitraum
überschritten wird. Bleibt dieser Helligkeitswert anschließend für einen
gewissen Zeitraum unterschritten, so fährt der Rollladen automatisch
wieder hoch. Ist ein Sonnensensor angeschlossen und aktiviert und ein
automatischer Modus der Zeitschaltuhr aktiv, so wird dies durch das
Sonnensymbol im Display der Zeitschaltuhr angezeigt. Das Überschrei-
ten des eingestellten Helligkeitswertes wird durch ein Blinken des Son-
nensymbols angezeigt. Bleibt der eingestellte Helligkeitswert für 10 Min.
überschritten, so wird der Rollladen heruntergefahren bis der Sensor
abgeschattet wird. Der Sensor wird anschließend wieder freigegeben.
Die Position des Sensors an der Fensterscheibe muss entsprechend der
gewünschten Position des Rollladens im abgesenkten Zustand gewählt
werden. Die Helligkeit wird im Abstand von 30 Min. überprüft. Bleibt der
eingestellte Helligkeitswert für 10 Min. unterschritten, fährt der Rollladen
automatisch wieder hoch.
EINSTELLEN DER DÄMMERUNGSFUNKTION
Diese Funktion dient zum automatischen Schließen des Rollladens, so-
bald ein eingestellter Dämmerungswert überschritten wird und die auto-
matische AB-Fahrzeit erreicht worden ist. Ist ein Dämmerungssensor
angeschlossen, aktiviert und ein automatischer Modus der Zeitschaltuhr
aktiv, so wird dies durch das Mondsymbol im Display angezeigt. Das
Überschreiten des eingestellten Dämmerungswertes wird durch das Blin-
ken des Mondsymbols angezeigt. Die Funktion des Dämmerungssen-
sors wird durch die eingestellte automatische AB-Fahrzeit eingeschaltet.
Wird nach der programmierten automatischen AB-Fahrzeit der Zeit-
schaltuhr der eingestellte Dämmerungswert für 10 Min. überschritten, so
wird der Rollladen komplett geschlossen. Dies kann demnach frühestens
10 Min. nach der eingestellten AB-Fahrzeit stattfi nden. Die automatische AB-Fahrzeit sollte dement-
sprechend vorverlegt werden. Es sollte beachtet werden, dass Lichtquellen in der Nähe des Sensors
dessen Funktion beeinträchtigen können und während des Einstellvorgangs je nach Wunsch ein- oder
ausgeschaltet bleiben sollten - entsprechend dem Normalzustand für den Betrieb des Sensors.
EICHEN DES SENSORS
Ist mit den eingestellten Standardwerten keine optimale Funktion des Sensors gegeben, so kann der
Sensor jeweils auf die gewünschte Helligkeit/Dämmerung geeicht werden. Diese Funktion muss bei der
gewünschten Helligkeit/Dämmerung durchgeführt werden. Durch die Auswahl der Stufe E während der
Programmierung wird der Eichmodus aktiviert. Bei Betätigen der AB-Taste wird der aktuelle Helligkeits-/
Dämmerungswert als mittlerer Helligkeits-/Dämmerungswert (2) gespeichert und dieser Wert automa-
tisch übernommen. Genaueres entnehmen Sie bitte der Montageanleitung der Zeitschaltuhr COMFORT.
Kundenservice
Mo - Fr: 7.30 Uhr - 21.00 Uhr
Sa:
8.00 Uhr - 14.00 Uhr
Tel.
+49 (0)271 89056 - 444
Fax
+49 (0)271 89056 - 398
3. Kabel einstecken
4. Kabel herausführen
5. Bedienteil aufstecken
Alfred Schellenberg GmbH
An den Weiden 31
57078 Siegen
service@schellenberg.de
www.schellenberg.de