6 Ein Wort vorab
devolo dLAN Hotspot
Das Gerät darf nur in geschlossenen
Räumlichkeiten verwendet werden.
1.1.2 CE-Konformität
Das Produkt entspricht den grundlegenden Anforde-
rungen der Richtlinie 1999/5/EC (R&TTE), der EMV-
Richtlinie 2004/108/EC sowie den übrigen einschlägi-
gen Bestimmungen des FTEG.
Das Produkt ist zum Betrieb in der
EU, Schweiz und Norwegen vorgese-
hen.
Der Schutz vor WLAN-Störerhaftung
ist länderspezifisch geregelt. Mehr
Informationen zu den aktuellen Ge-
gebenheiten des jeweiligen Landes
finden Sie im Internet unter
www.devolo.de/business-solutions.
Das Produkt ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese
Klasse kann im Wohnbereich Funkstörungen verursa-
chen.
"99/05/EC" (R&TTE Directive) ist eine Richtli-
nie wie die EMV-Richtlinie. Sie gilt für Funk-
sendeeinrichtungen (Radio equipment) und
Telekommunikations-Endgeräte (telecommu-
nication terminal equipment). Die Einhaltung
dieser Richtlinien wird über die Anwendung
harmonisierter EN Normen nachgewiesen.
Die CE-Erklärung zu diesem Produkt finden Sie auf
beiliegendem
Flyer
oder
im
www.devolo.de/business-solutions.
1.1.3 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollen
vor Inbetriebnahme von devolo Geräten gelesen und
verstanden worden sein und für zukünftige Einsicht-
nahmen aufbewahrt werden.
GEFAHR durch Elektrizität
devolo Geräte dürfen vom Anwender nicht geöff-
net werden. Beim Öffnen der Geräte besteht
Stromschlaggefahr!
devolo Geräte sind für den Anwender wartungsfrei. Im
Schadensfall trennen Sie das devolo Gerät vom Strom-
netz, indem Sie dieses selbst oder dessen Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich dann aus-
Internet
unter