3.3.3 Ethernetanschluss
Über den Netzwerkanschluss können Sie Ihren
Internetrouter über das Netzwerkkabel mit dem
dLAN Hotspot verbinden.
Aus Sicherheitsgründen funktioniert
die Verbindung zum Internetrouter
entweder nur über dLAN oder über
Ethernet.
3.3.4 Reset
Das Gerät startet neu, wenn Sie den Reset-Taster (ne-
ben dem Netzwerkanschluss) kürzer als 10 Sekunden
drücken.
3.3.5 WLAN-Antenne
Die innenliegende WLAN-Antenne dient der Verbin-
dung mit anderen Netzwerkgeräten per Funk.
3.4 dLAN Hotspot anschließen
Das Gerät darf nur in geschlossenen
Räumlichkeiten verwendet werden.
Notieren Sie vor dem dLAN-Vernetzungsvor-
gang die Seriennummer des dLAN Hotspot.
Sie finden die Seriennummer des Geräts auf
dem Etikett auf der Rückseite des Gehäuses.
In den folgenden Abschnitten beschreiben wir, wie Sie
den dLAN Hotspot über dLAN an Ihr Internetzugangs-
gerät anschließen.
Schließen Sie das dLAN 500 duo+ an den Netz-
werkanschluss Ihres Internetzugangsgerätes (z. B.
Internetrouter) an.
Stecken Sie den dLAN Hotspot in eine Wandsteck-
dose. Sobald die Kontrollleuchte des Verschlüsse-
lungstasters mit dem Haus-Symbol leuchtet (nach
ca. 45 Sek.), ist das Gerät betriebsbereit.
Um das Gerät vom Stromnetz zu tren-
nen, ziehen Sie das Gerät aus der
Steckdose. Die Steckdose sowie alle
angeschlossenen
sollen leicht zugänglich sein, damit
Sie im Bedarfsfall die Netzstecker
schnell ziehen können.
Inbetriebnahme 15
Netzwerkgeräte
devolo dLAN Hotspot