Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dlan Hotspot Bearbeiten - Devolo dLANHotspot Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Inbetriebnahme
devolo dLAN Hotspot
Im Feld Gerätename sehen Sie den von Ihnen festge-
legten Gerätenamen.
Im Feld WLAN-Name (SSID) sehen Sie den von Ihnen
festgelegten Netzwerknamen.
Im Feld Seriennummer sehen Sie die Seriennummer
des Gerätes.
Im Feld Verbindungsstatus sehen Sie, ob das Gerät
mit dem Internet verbunden ist oder nicht.
In den Feldern Ethernet-Status und dLAN-Status
sehen Sie, welcher Anschluss von beiden aktiviert bzw.
deaktiviert ist.
Aus Sicherheitsgründen funktioniert
die Verbindung zum Internetrouter
entweder nur über dLAN oder über
Ethernet.
Im Feld Angemeldete Gäste sehen Sie, ob bzw. wie-
viele Gäste Ihren dLAN Hotspot nutzen.
Das Feld Abonnement zeigt dessen gültige Laufzeit
an. Per Klick auf Abonnement verlängern werden
Sie automatisch weitergeleitet, um eine Verlängerung
des Abonnements vorzunehmen.
Bei Kauf eines dLAN Hotspot Starter Kit ist
eine 6-monatige Serviceleistung inklusive.
Anschließend können Sie das Service-
Abonnement immer für zwölf Monate
verlängern. Kurz vor Ablauf des Abonnements
werden Sie per E-Mail erinnert. Den
Abonnement-Preis finden Sie im Internet
unter www.devolo.de/business-solutions.
Über die Schaltfläche Zurück am unteren Bildschirm-
rand gelangen Sie auf die Startseite des control center.

3.6.2 dLAN Hotspot bearbeiten

Per Klick auf das nebenstehende Symbol gelan-
gen Sie in den Bereich Bearbeiten.
Im Feld Gerätename sehen Sie den von Ihnen festge-
legten Gerätenamen.
Der WLAN-Name (SSID) bezeichnet das Gast-WLAN-
Netzwerk. Die Standard-SSID setzt sich standardmäßig
zusammen aus dLANHotspot und den letzten 3 Stel-
len der Seriennummer.
Um Einstellungen zum dLAN Hotspot
vornehmen zu können, muss das Ge-
rät erreichbar sein, d. h. eine Verbin-
dung zum Internet muss bestehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis