Seite 2
Inhaltsübersicht Hinweise zu diesem Handbuch 1.1 Geltungsbereich 1.2 Zielgruppe 1.3 Verwendete Symbole Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise 2.3 Erläuterung der Symbole 2.4 EG-Richtlinien Einführung 3.1 Grundlegende Funktionen 3.2 Anschlussklemmen des Wechselrichters 3.3 Abmessungen Technische Daten 4.1 DC-Eingang 4.2 AC-Ausgang 4.3 Effizienz, Sicherheit und Schutz 4.4 Allgemeine Daten Installation...
Seite 3
Geltungsbereich 6.2 Netzanschluss 6.3 Erdungsanschluss Dieses Handbuch ist ein integraler Bestandteil der Q.VOLT-P Serie 5 kW-15 kW. Es beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und den 6.4 Kommunikations-Anschluss Ausfall des Produkts. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt 6.5 Betrieb des Wechselrichters...
Seite 4
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Haupteintrittspunkt der Wechselstromversorgung (am Verbraucherausgang) zwischen dem Wechselrichter und dem Zähler-/Verteilungssystem angebracht werden. SPD (Testimpuls D1) für Signalleitung gemäß EN 61632-1. Die Q.VOLT-P-Serie sind PV-Wechselrichter, die den Gleichstrom des PV-Generators in Wechselstrom umwandeln und in das öffentliche Netz Alle DC-Kabel müssen mit möglichst geringem Abstand voneinander verlegt einspeisen können.
Seite 5
Sicherheit Sicherheit VORSICHT - Stromschlaggefahr durch im Kondensator gespeicherte Energie. Boden-PV-System. Arbeiten Sie niemals an den Kopplern des Solarwechselrichters, den Erfüllen Sie die lokalen Anforderungen für die Erdung der PV-Module Hinweis Netzkabeln, den PV-Leitungen oder dem PV-Generator, wenn Strom angelegt und des PV-Generators.
Seite 6
Sicherheit Sicherheit Schutzerdungs-Anschluss und Ableitstrom Erläuterung der Symbole Dieser Abschnitt enthält eine Erläuterung aller Symbole, die auf dem Alle Wechselrichter verfügen über eine zertifizierte interne Fehlerstrom- ■ Typenetikett des Wechselrichters dargestellt sind. Schutzeinrichtung (RCD), um im Falle einer Fehlfunktion der PV-Anlage, der Kabel oder des Wechselrichters vor möglichen Stromschlägen und Brandgefahr zu schützen.
Seite 7
Sicherheit Einführung Grundlegende Funktionen Beachten Sie die beiliegende Dokumentation. Vielen Dank für Ihren Kauf der Wechselrichter der Serie „Q.VOLT-P“ 5 kW-15 kW. Der Wechselrichter ist einer der besten Wechselrichter auf dem heutigen Nehmen Sie diesen Wechselrichter erst in Betrieb, wenn er von Markt und verfügt über modernste Technologie, hohe Zuverlässigkeit und der Batterie, dem Netz und den örtlichen PV-Erzeugern getrennt komfortable Steuerungsfunktionen.
Seite 10
– Geräteverwaltung – Garantieverwaltung. Weitere Informationen zu den Garantiebestimmungen und Haftungen finden Sie auf der Rückseite des o ziellen Garantiezertifikats von Qcells oder besuchen Sie unsere o zielle Website: www.q-cells.com für weitere Einzelheiten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um ein...
Seite 11
Installation Installation Direkte Sonneneinstrahlung, Regen und Schneewetter vermeiden. Nummer Menge Beschreibung Wechselrichter Spreizdübel Blechschraube Runde Unterlegscheibe DC-Stecker (positiv × 2, negativ × 2 für 5 kW-10 kW, positiv × 3, negativ × 3 für 12 kW-15 kW) Keine direkte Keine Keine DC-Stiftkontakt (positiv ×...
Seite 12
Installation Installation Werkzeug-Vorbereitung Installationsschritte Die folgenden Werkzeuge sind vor der Installation erforderlich. Schrauben Sie die Halterung von der Rückseite des Wechselrichters ab. Schlagbohrmaschine Multimeter Maßband Teppichmesser Kreuzschlitz-Schraubendreher Drehmoment: 0,8 ±0,1 Nm Kreuzschlitz- Flachkopf- Innen- Markierstift Schraubendreher Schraubendreher sechskantschlüssel Verwenden Sie die Halterung als Schablone, um die Position der drei Löcher (223 mm*30 mm) an der Wand zu markieren.
Seite 13
Installation Elektrische Anschlüsse Setzen Sie die Spreizdübel in die Bohrungen ein. PV-Anschluss Die Wechselrichter der Serie „Q.VOLT-P“ mit 5 kW-15 kW haben zwei PV- Eingänge. Bitte wählen Sie Photovoltaik-Module mit guter Leistung und Qualitätssicherung. Die Leerlaufspannung des Modul-Arrays sollte kleiner sein als die vom Wechselrichter angegebene maximale PV-Eingangsspannung, und die Betriebsspannung sollte innerhalb des MPPT-Spannungsbereichs liegen.
Seite 14
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Verbindungsschritte Lösen Sie die Kabelmutter vom DC-Stecker. Führen Sie das Kabel durch die Kabelmuttern und die Stecker. Bereiten Sie ein 4 mm² PV-Kabel für den Anschluss des PV-Moduls vor und suchen Sie die Anschlüsse PV (+) und PV (-). Entfernen Sie dann 7 mm der Isolierung von den Drahtenden.
Seite 15
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Netzanschluss Schalten Sie vor dem Anschluss an den Wechselrichter den Schalter der PV-Stränge ein und messen Sie mit einem Multimeter die Die Wechselrichter der Serie „Q.VOLT-P“ mit einer Leistung von 5 kW-15 Leerlaufspannung des Pluspols und des Minuspols des PV-Kabels, und kW sind für ein dreiphasiges Netz konzipiert.
Seite 16
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Verbindungsschritte Ziehen Sie den Verschraubungskörper und den Steckereinsatz fest. Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Spannungsbereich (siehe Technische Daten). Trennen Sie den Schutzschalter von allen Stromquellen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Zerlegen Sie den AC-Stecker in drei Teile: Halten Sie den Steckereinsatz fest, drehen Sie den Verschraubungskörper, um ihn zu lösen, und nehmen Sie ihn vom Steckereinsatz ab.
Seite 17
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Auswahl an Sicherungen und Kabeln Erdungsanschluss Das Netzkabel ( AC-Kabel) muss kurzschlussfest und gegen thermische Isolieren Sie den Leiter mit einer Abisolierzange ab. Überlastung geschützt sein. Das Eingangskabel muss immer mit einer Sicherung versehen sein. 6 mm Normale gG-Sicherungen (US: CC oder T) schützen das Eingangskabel bei Kurzschlüssen.
Seite 18
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Verbindungsschritte (Beispiel: WLAN-Dongle): Entfernen Sie die Erdungsschraube an der rechten Seite des Wechselrichters. Stecken Sie den WLAN-Dongle in den „DONGLE“-Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters. Drehmoment: 0,8 ±0,1 Nm Verbinden Sie das WLAN mit dem Router. Schließen Sie das PE-Kabel an den Wechselrichter an und sichern Laden Sie die Überwachungs-App herunter, um sie einzurichten.
Seite 19
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse RS485-Verbindungsschritte Nehmen Sie den wasserdichten RJ45-Stecker aus dem Zubehörbeutel und 1) Weiß mit orangefarbenen zerlegen Sie ihn. Streifen 2) Orange 3) Weiß mit grünen Streifen 4) Blau 5) Weiß mit blauen Streifen 6) Grün 7) Weiß mit braunen Streifen Demontage 8) Braun Entfernen Sie die Schutzabdeckung des RS485-Anschlusses.
Seite 20
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse PIN-Belegung Wir übernehmen keine Verantwortung, wenn der nicht autorisierte Zähler nicht verfügbar ist. a) Die PIN-Belegung der RS485/Zähler-Schnittstelle ist wie folgt. Einzelheiten zum Anschluss des Zählers finden Sie in der Schnellinstallationsanleitung für Drehstromzähler. Belegung 485_A 485_B b) Das DRM unterstützt verschiedene Modi der Bedarfssteuerung, indem es Parallele Verbindung die nachstehenden Steuersignale gibt.
Seite 21
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse EV-Ladegeräte-Funktion Hinweis Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Wechselrichter die folgenden Der Wechselrichter kann mit dem intelligenten EV-Ladegerät kommunizieren, Bedingungen erfüllen: um ein intelligentes Photovoltaik-, Speicher- und EV-Ladesystem zu bilden und so die Nutzung der Photovoltaik-Energie zu maximieren. Es wird empfohlen, dass alle Wechselrichter der gleichen Serie angehören;...
Seite 22
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse 6.4.3 Aktualisierung Einstellungen Exportregelung Das Wechselrichtersystem kann durch einen USB-Stick aktualisiert werden. >Export Control >Mode Select DRM Function Meter Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung mehr als 140 V beträgt (bei guten Lichtbedingungen), da dies sonst zu einem Ausfall während der Aktualisierung führen kann.
Seite 23
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Betrieb des Wechselrichters Stecken Sie dann den USB-Stick in den Dongle-Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters. Schalten Sie dann den DC-Schalter ein Starten Sie den Wechselrichter, nachdem Sie alle folgenden Schritte überprüft: und schließen Sie den PV-Anschluss an. Auf dem LCD wird ein Bild wie folgt angezeigt.
Seite 24
Elektrische Anschlüsse Einstellung Bedienfeld Die Stromversorgung des Geräts darf erst nach Abschluss der Installationsarbeiten eingeschaltet werden. Alle elektrischen Anschlüsse müssen von qualifiziertem Personal in Übereinstimmung mit den in dem WARNUNG betreffenden Land geltenden Rechtsvorschriften durchgeführt werden. Rechtzeitige Power Hinweis Ausgangsleistung Status- oder Normal Bitte richten Sie den Wechselrichter ein, wenn Sie ihn zum ersten Mal in...
Seite 25
Einstellung Einstellung Struktur des Bildschirmmenüs LCD-Betrieb Die aktuelle Struktur entnehmen Sie bitte dem Wechselrichter. Haupt-Schnittstelle Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Die Haupt-Schnittstelle (Ebene 1) ist die Standardschnittstelle, der Grid Status Power Wechselrichter springt automatisch zu dieser Schnittstelle, wenn das System Normal erfolgreich gestartet wurde oder für einen bestimmten Zeitraum nicht Solar...
Seite 26
Einstellung Einstellung Solar Status Dieser Status zeigt den PV-Zustand des Systems in Echtzeit an, wie Language Eingangsspannung, Strom und Leistungssituation jedes PV-Eingangs (U1, I1, P1, U2, I2, P2). DateTime Drücken Sie die Tasten „Auf“ und „Ab“, um die Parameter zu überprüfen, und drücken Sie „Auf“, um zum Status zurückzukehren.
Seite 27
Einstellung Einstellung Bei der Eingabe des Passworts werden die Informationen der LCD- Safety Schnittstelle wie folgt angezeigt. Export Control Einstellungen DRM Function >Safety Grid Services Export Control Grid Protection Sicherheit New Password Der Benutzer kann hier die Sicherheitsnorm nach verschiedenen Ländern RS485 CommAddr und netzgebundenen Standards festlegen.
Seite 28
Einstellung Einstellung DRM-Funktion 2-2. Sanfter Anlauf Bei der gezeigten Einstellung Der Installateur kann „Aktivieren“ wählen, um die Abschaltung des erhöht sich die Leistung pro Wechselrichters über die externe Kommunikation zu steuern. Minute um 9 % der Nennleistung. Soft Start_Slope DRM-Funktion >Mode Select Blindleistung Enable...
Seite 30
Einstellung Einstellung Energie zurücksetzen Neues Passwort Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Leistungs-Energie löschen. 1 2 3 4 Energie zurücksetzen >Reset RS485 KommAdr Wenn „Aktivieren“ ausgewählt ist, kommuniziert der Wechselrichter mit dem Computer, wodurch der Betriebszustand des Wechselrichters überwacht werden kann.
Seite 31
Einstellung Einstellung WLAN zurücksetzen Potenzialfreier Kontakt Mit dieser Funktion kann der Benutzer das WLAN neu starten. Der Benutzer kann den „Potenzialfreier Kontakt“ verwenden, um die SG Ready Wärmepumpe mit dieser Funktion über die Q.VOLT HYB-G3 Adapter-Box zu verbinden. WLAN zurücksetzen >Reset Es gibt drei Funktionen (Deaktivieren/Manuell/Smart Save), die für das „Verbraucher-Management“...
Seite 32
Einstellung Fehlerbehebung Zähler-Energie Fehlerbehebung Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Import- und Exportenergie Dieser Abschnitt enthält Informationen und Verfahren zur Lösung möglicher überprüfen. Es gibt vier Parameter: „Heutiger Import“, „Gesamter Import“, Probleme mit Wechselrichtern der „Q.VOLT-P“-Serie 5-kW-15 kW sowie Tipps „Heutiger Export“, „Gesamter Export“.
Seite 33
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Störungen Diagnose und Lösung Störungen Diagnose und Lösung Netzüberspannung für zehn Minuten-Fehler. AC-Klemme Übertemperatur-Fehler. Das System stellt die Verbindung wieder her, wenn das Prüfen Sie, ob die AC-Klemmen fest angeschlossen sind. ■ ■ GridVolt10MFault Netz wieder normal funktioniert. AcTerminalOTP Prüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur den ■...
Seite 34
Zustand? Instandhaltungsarbeiten durchführen. Sind die Konfigurationseinstellungen für Ihre spezielle Installation korrekt? – Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Qcells-Kundendienst. Bitte Sicherheitsinspektionen bereiten Sie sich darauf vor, Details Ihrer Systeminstallation zu beschreiben und Modell und Seriennummer des Wechselrichters anzugeben.
Seite 35
Lagern Sie den Wechselrichter an einem trockenen Ort, wo die Umgebungstemperaturen immer zwischen -30 °C und +60 °C liegen. Achten Qcells behält sich das Recht vor, alle Inhalte in diesem Benutzerhandbuch zu Sie während der Lagerung und des Transports darauf, nicht mehr als 6 Kartons erklären.