Of
ingen
Sorgen Sie fir ausreichende Beliftung. Hal-
ten Sie nach allen Seiten des Geradtes min-
destens 10 cm Abstand. Legen Sie keine
Objekte auf das Gerat, um Stérungen und
Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
Benutzen Sie diesen Apparat in den tropi-
schen und/oder gemafigten Klimazonen.
Produktmerkmale
» Farbfernsehgerat mit:Fernbedienung
+ Auf 100 Programmplatzen kénnen VHF-, UHF-
oder Kabelkandle programmiert werden.
¢ Abstimmung von Kabelkandlen
« Sehr einfache TV-Bedienung Uber benutzer-
freundliche Menifihrung
¢ Verfigt Gber Scart-Anschluss fiir externe
Gerate (z.B. Computer, Video, Videospiele,
Audiogerate usw.)
« Zweitanschluss fir Scart-Stecker.
« Virtual Dolby Surround
« Komplette Teletext-Funktion (Fastext)
« Kopfhéreranschluss
« Direkter Zugriff auf Programme
«APS. —Automatisches Programmiersystem
+ Jedes Programm kann mit einem Namen
bezeichnet werden.
* Programmtausch — Umschalten zwischen
den beiden zuletzt gesehenen Programmen
« Automatische Abstimmung
auf- und abwarts
* Sleep Timer
» Automatisches Stummschalten, wenn kein
Empfang stattfindet
« Wenn kein giiltiges Signal empfangen wird,
schaltet das TV-Gerat nach 5 Minuten automa-
tisch auf Bereitschaft.
« WSS-Breitbildschirm — Wide Screen Signaling
Ss
a
1. Spannungsqueile
Dieses Gerat ist. far den Betrieb an einer
Spannungsquelle mit den Werten 230 V AC,
50 Hz ausgelegt. Vergewissern Sie sich,
dass der korrekte Spannungswert einge-
stellt ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden,
dass niemand auf das Kabel treten kann.
Dardber hinaus. dirfen keine Objekte auf
das Kabel gestellt oder mit dem Kabel in
Kontakt .gebracht werden. Achten Sie beson-
ders auf die Stelle, an der das Kabel in den
Stecker Gbergeht, auf die Steckdose und auf
den Kabelausgang am Gerat.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerat darf auf keinen Fall an feuchten
oder nassen Orten betrieben werden (stel-
len Sie das Gerat weder im Badezimmer,
am Spiilbecken in der Kiiche, noch in der
N&he der Waschmaschine auf).
Das Gerat darf weder Wasser noch Regen
ausgesetzt werden, da das: gefahriich ist.
Stellen Sie bitte auch keine mit Fldssigkeit
gefillten Gegenstande auf das Gerat. Das
Gerat darf nicht Tropf- und Spritzwasser
ausgesetzt werden.
4, Reinigung
Bevor Sie das Gerdat reinigen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Ver-
wenden Sie keine fltissigen Reinigungsmit-
tel und keine Sprays. Benutzen Sie ein sau-
beres und trockenes Tuch.
5. Beliiftung
Die Lftungsschlitze und Offnungen am Ge-
rat sind fir die Luftzirkulation. vorgesehen
und sollen
den zuverlassigen
Betrieb
gewahrleisten. Damit eine Uberhitzung ver-
mieden wird, diirfen diese Offnungen in kei-
nerlei Weise verschlossen oder verdeckt
werden.
6. Blitzschlag
Bei herannahenden Gewittern und vor [an-
gerer Abwesenheit (Urlaub), ziehen Sie bitte
den Netzstecker aus der Steckdose.
7. Ersatzteile
Wenn
bestinmte Komponenten
ausge-
wechselt werden. mussen, vergewissern
Sie sich, dass der Techniker die Ersatzteile
verwendet, die vom Hersteller angegeben
sind, oder Teile, die dieselben technischen
Daten wie die Originalteile besitzen. Nicht
-4-