Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14"

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg CTV 1408

  • Seite 1 14"...
  • Seite 3: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem gebrauch VOR DEM GEBRAUCH Lieber Kunde, Vor der Inbetriebnahme Ihres Fernsehgerätes lesen Sie sich bitte die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam und vollständig durch, und verwahren Sie sie für zukünftige Nachschlagezwecke. Seriennummer eintragen Die Modell- und Seriennummer finden Sie auf der Geräterückseite. Notieren Sie sich diese Nummern in den folgenden Feldern.
  • Seite 4 Vor dem inbetriebnahme VOR DER INBETRIEBNAHME Vorsichtsmaßnahmen(Fortsetzung) Stromquellen – Das Fernsehgerät darf nur an die auf dem Etikett oder in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromnetze angeschlossen werden. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen Elektriker. Für Geräte, die über einen Akku oder andere Stromquellen gespeist werden, siehe die Bedienungsanleitung.
  • Seite 5 Vor dem inbetriebnahme VOR DER INBETRIEBNAHME (Fortsetzung) Vorsichtsmaßnahmen (Fortsetzung) Reinigung – Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Fernsehgerät reinigen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder sprühbare Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gehäuse nur von außen und mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EINFÜHRUNG Fernbedienungstasten .........................1 INSTALLATION So schließen Sie die Antenne an ....................2 So legen Sie Batterien in die Fernbedienung ein ................2 So schließen Sie externe Geräte an ....................3 BEDIENUNG - GRUNDLAGEN Ein-/Ausschalten .........................4 MENÜS Menüs ............................5 Menü Tune (Senderabstimmung) ....................5 Menü...
  • Seite 7: Einführung

    Einfuhrung EINFÜHRUNG Fernbedienungstasten ON-SCREEN DISPLAY MUTE STANDBY DIRECT SELECT DIGIT SELECT TV/AV SELECT SETUP MENU SLEEP TIMER CHANNEL AUTO SCAN RECALL MENU SELECT CHANNEL UP VOLUME UP VOLUME DOWN CHANNEL DOWN *SOUND MODE SELECT PICTURE MODE SELECT *ZOOM SWITCH *TELETEXT FUNCTIONS (OPTIONAL) FASTMENU SELECT IN TV MODE *TELETEXT FUNCTIONS...
  • Seite 8: Installation

    Installation INSTALLATION Bitte lesen Sie sich vor der Installation die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung durch. Stellen Sie Ihr Fernsehgerät an einem Ort auf, an dem kein Sonnenlicht direkt auf den Bildschirm fallen kann. Eine weichere, indirekte Beleuchtung eignet sich am besten zum Fernsehen. Lassen Sie ausreichend Platz (mindestens 10 cm) zwischen dem Fernsehgerät und der Wand oder ei- nem Regal, um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten.
  • Seite 9: So Schließen Sie Externe Geräte An

    Installation INSTALLATION (Fortsetzung) So schließen Sie externe Geräte an Die folgenden Diagramme veranschaulichen den Anschluss externer Geräte wie Videorecorder, DVD- Spieler o.ä. an Ihr Fernsehgerät. Lesen Sie auch die Benutzerhandbücher der betreffenden Audio- /Videogeräte, um herauszufinden, wie Sie sie am besten anschließen. SCHALTEN SIE ALLE GERÄTE VOR DEM ANSCHLIESSEN DER KABEL AUS.
  • Seite 10: Bedienung - Grundlagen

    Bedienung-Grundlagen BEDIENUNG - GRUNDLAGEN 1. POWER[On/Off] Schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an, und betätigen Sie den HAUPTSCHALTER am Fernsehgerät - Sie können das Fernsehgerät auch durch Drücken der Taste STANDBY, der Ziffern- tasten (0-9) oder der Tasten CH-/+ auf der Fernbedienung einschalten. Um es wieder in den Standby-Modus zu versetzen, drücken Sie die Taste STANDBY.
  • Seite 11: Menüs

    Menus Die Einstellungen für den benutzerdefinierten Modus können Sie im Menü PICTURE (Bild) vornehmen. 8. DISPLAY Zu den angezeigten Informationen gehören die Signalquelle, die Fernsehnorm, das Sound-System usw. 9. MENU Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü einzublenden. Sie können die Taste MENU auch drücken, um die Sendersuche abzubrechen.
  • Seite 12 Menus Wählen Sie die Option “Skip" (Überspringen) im Menü TUNE, drücken Sie die Tasten , und wählen Sie die Option "Skip On" (Überspringen ein). Nachdem das Menü TUNE ausgeblendet wurde, können Sie die Sender mithilfe der Tasten CH-/CH+ durchlaufen. Die zum Überspringen markierten Sender werden dabei nicht mehr angezeigt.
  • Seite 13: Menü Picture (Bild)

    Menus Menü Picture (Bild) 1. Anzeigemodusauswahl PICTURE Werksseitig stehen drei voreingestellte Anzeigemodi Contrast Color zur Verfügung: Soft (Weich), Nature (Natürlich) und Brightness Rich (Kräftig). Drücken Sie die Taste P. MODE, um Sharpness Tint einen der drei voreingestellten oder den benutzerde- Skin Tone Skin Tone finierten Anzeigemodus auszuwählen.
  • Seite 14: Einrichtungsmenü

    Menus Einrichtungsmenü Um die folgenden Schritte ausführen zu können, SETUP drücken Sie die Taste MENU oder direkt die Taste SETUP, und wählen Sie das Menü Language English Blue Screen Blue Screen SETUP (Einrichtung). Pic Improve Pic Improve Color Temp Color Temp Normal HINWEIS: Falls im Menü...
  • Seite 15: Menü Timer

    Menus AV Lock (AV-Sperre): Um Sendungen zu sperren, die über die AV-Schnittstelle empfangen werden, wird die Nachricht „Locked“ (Gesperrt) angezeigt. Maximum Volume (Maximale Lautstärke): Zur Vorgabe einer maximalen Lautstärke. New Password (Neues Kennwort): Geben Sie das neue Kennwort zweimal ein, um das ursprüngliche Kennwort zu ändern (Sie sollten das voreingestellte Kennwort möglichst ändern).
  • Seite 16: Videotext

    Videotext/ProblemLosung VIDEOTEXT (einstellbar) (Falls das Fernsehgerät auf die beschriebenen Tasten nicht reagiert, werden die Funktionen von Ihrem Modell nicht unterstützt) Ihr Fernsehgerät unterstützt verschiedene VIDEOTEXT-Signale, darunter Nachrichten, Wettervorhers- agen und Börseninformationen. 1. TELETEXT on/off (Videotext ein/aus) Drücken Sie die Taste TEXT, um den Videotext anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Tex- tanzeige zu verlassen und auf das Fernsehprogramm zurückzuschalten.
  • Seite 17: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Technische Eigenschaften PAL/SECAM B/G D/K I FERNSEHNORM Hyperbandkabeltuner FREQUENZBANDER SENDERSPEICHER 236 Kanale SENDERANZEIGE OSD-Anzeige 75 ohm HF-ANTENNENEINGANG STROMVERSORGUNG 110-240V~, 50/60HZ AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG 3+3W (10% KLIRRFAKTOR) STROMVERBRAUCH(W) 69W, 3W Standby 358(breite)x356(hoch)x334(tief) ABMESSUNGEN (mm) GEWICHT (KG) Dieses Produkt entspricht den folgenden EU-Richtlinien: : EN 60065_2002 + A1_2006 EN 55013:2001/ + A1:2003+A2:2006...

Inhaltsverzeichnis