Herunterladen Diese Seite drucken

AEG CCB6205ABW Benutzerinformation Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB6205ABW:

Werbung

gläsernen Klappdeckels des Kochfelds; sie könnten die
Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe
führen.
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Kochfelds
gelegt werden, da diese heiß werden können.
• WARNUNG: Falls die Oberfläche einen Sprung hat,
schalten Sie das Gerät aus, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden. Falls das Gerät direkt mit dem
Stromnetz verbunden ist und nicht getrennt werden kann,
nehmen Sie die Sicherung für den Anschluss heraus, um
die Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in
jedem Fall das autorisierte Servicezentrum.
• WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile
werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig
und berühren Sie niemals die Heizelemente.
• Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder
Geschirr herauszunehmen oder zu verstauen.
• Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der
Stromversorgung.
• WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um
einen Stromschlag zu vermeiden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Servicezentrum oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden.
• Seien Sie beim Anfassen der Aufbewahrungsschublade
vorsichtig. Sie kann heiß werden.
• Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann hinten
von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter
in umgekehrter Reihenfolge ein.
• Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den
Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert
werden.
DEUTSCH
5

Werbung

loading