Herunterladen Diese Seite drucken

AEG CCB6205ABW Benutzerinformation Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCB6205ABW:

Werbung

Verwenden Sie die Restwärme, um den
Energieverbrauch zu senken. Schalten
Sie die Kochzone ca. 5 – 10 Minuten vor
Ende des Garvorgangs aus.
Drehen Sie den Einstellknopf der
ausgewählten Zone auf die gewünschte
Kochstufe.
Drehen Sie den Knopf in die Aus-Position,
um den Garvorgang abzuschließen.
6.2 Restwärmeanzeige
WARNUNG!
Solange die Anzeige leuchtet, besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
7. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
7.1 Kochgeschirr
Die Kochergebnisse hängen vom
Kochgeschirrmaterial ab
Der Boden des Kochgeschirrs muss so
dick und flach wie möglich sein.
Stellen Sie sicher, dass die Topfböden
sauber sind, bevor Sie sie auf das
Kochfeld stellen.
Verwenden Sie auf dem Keramikkochfeld
kein Kochgeschirr mit Böden mit
ausgeprägten Rändern oder Graten, z.B.
Gusseisenpfannen. Das könnte die
Kochfeldoberfläche dauerhaft verkratzen.
Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit
Aluminium- oder Kupferböden kann
Verfärbungen der Glaskeramikoberfläche
verursachen.
12
DEUTSCH
Die Anzeige erscheint, wenn eine Kochzone
heiß ist, leuchtet aber nicht, wenn die
Netzspannung ausgeschaltet ist.
Die Anzeige kann ebenso erscheinen:
• für die benachbarten Kochzonen, auch
wenn Sie sie nicht benutzen,
• wenn heißes Kochgeschirr auf die kalte
Kochzone gestellt wird,
• wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, aber
die Kochzone noch heiß ist.
Die Anzeige erlischt, wenn die Kochzone
abgekühlt ist.
Um Energie zu sparen und die einwandfreie
Funktion des Kochfeldes zu gewährleisten,
muss das Kochgeschirr einen geeigneten
Mindestdurchmesser haben.
7.2 Mindestdurchmesser
Kochgeschirr
Kochzone Kochgeschirr‐
durchmesser
(mm)
Hinten links
125 - 145
Hinten
150 - 180
rechts
Vorne rechts 125 - 145
Vorne links
180 - 210
Leistung (W)
1200
1800
1200
2300

Werbung

loading