Herunterladen Diese Seite drucken

EcoFlow PowerInsight Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

Datum / Uhrzeit / Sprache
/ Temperatureinheit
einstellen
Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
System Aktualisierung
Technische
Spezifikationen
Lieferumfang
Sicherheitshinweise
4 Ein/Aus-Taste
5 Lautsprecher
6 USB-C Anschluss
Funktionsweise
PowerInsight stellt über WLAN eine Verbindung zur EcoFlow IoT-Cloud her, um auf
Ihre Systemdaten zuzugreifen und den Betrieb Ihres Systems zu verwalten – von der
Erzeugung über die Speicherung bis zum Verbrauch. Über das Matter-Protokoll
können auch Geräte anderer Hersteller eingebunden werden, z.B. Thermostate zur
Regelung der Raumtemperatur, Smart Plugs zur Überwachung des Stromverbrauchs
und zur Steuerung der Stromversorgung von Geräten sowie intelligente Glühbirnen zur
Steuerung der Beleuchtung.
Erste Schritte
1. Drücken Sie den Netzschalter, um PowerInsight einzuschalten, stellen Sie dann die
Sprache und das Netzwerk (2,4G und 5G werden unterstützt) auf dem Display ein.
2. Öffnen Sie die EcoFlow App und tippen Sie dann auf
PowerInsight Display angezeigten QR-Code zu scannen und sich bei Ihrem Konto
anzumelden.
Beenden Sie die Initialisierung. Das System ist betriebsbereit.
Sind Sie ein neuer EcoFlow Nutzer? Installieren Sie die EcoFlow App auf Ihrem
Mobiltelefon.
HINWEIS
PowerInsight verfügt über eine integrierte Batterie mit einer Nutzungsdauer
von ca.
3 Stunden
Unterstützte Geräte
PowerInsight unterstützt die Steuerung der folgenden Geräte:
EcoFlow PowerOcean
2-3 Sekunden drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten
Einmal kurz drücken, um das Display ein-/auszuschalten
/
Für Stromversorgung vorgesehen
im Dauerbetrieb.
+
> Scannen, um den auf dem

Werbung

loading