und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem •...
ACHTUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des • Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder Dampf. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Lappen. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände.
2.3 Gebrauch • Schützen Sie den Boden beim Umkehren der Gerätetür vor Kratzern. • Das Gerät enthält einen Beutel mit WARNUNG! Trockenmittel. Dieser Beutel ist kein Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, Spielzeug. Dieser Beutel ist kein Stromschlag- oder Brandgefahr. Lebensmittel. Bitte entsorgen Sie ihn umgehend.
• Befolgen Sie die Hinweise auf der lang vorgehalten: Thermostate, Verpackung zur Aufbewahrung Temperatursensoren, Platinen, tiefgekühlter Lebensmittel. Lichtquellen, Türgriffe, Türscharniere, • Wickeln Sie die Lebensmittel in Einsätze und Körbe. Türdichtungen sind Lebensmittelkontaktmaterial ein, bevor Sie mindestens 10 Jahre lang nach sie in das Gefrierfach legen.
Drücken Sie zum Einschalten der Funktion Die Temperaturanzeigen zeigen die Extra Freeze den Knopf Extra Freeze. Die eingestellte Standardtemperatur an. Anzeige Extra Freeze leuchtet auf. Diese Funktion stoppt nach maximal Ausschalten 52 Std. 1. Halten Sie den EIN/AUS-Knopf des Die Funktion kann durch Drücken des Geräts gedrückt.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.1 Entnehmen von Schubladen Überschreiten Sie nicht die maximale Menge an Lebensmitteln, die eingefroren werden kann, ohne dass andere frische Lebensmittel WARNUNG! innerhalb von 24 Std hinzukommen (siehe Zwei obere Fächer sind rotierende Typenschild). Klappen mit festen Glasablagen. Nach Abschluss des Gefriervorgangs kehrt Entfernen Sie sie nicht, da Sie sie das Gerät automatisch auf die vorherige...
5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Tipps zum Energiesparen • Lassen Sie ausreichend Platz um die Lebensmittel herum, damit die Luft frei • Die ursprüngliche Konfiguration zirkulieren kann. gewährleistet die effizienteste Nutzung von Energie. 5.4 Lagerdauer • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als Lebensmittel Lager‐...
6. REINIGUNG UND PFLEGE • Reinigen Sie die Innenseite und das WARNUNG! Zubehör mit lauwarmem Wasser und etwas neutraler Seife. Spülen Sie sie ab Sehen Sie Kapitel „Sicherheitshinweise“. und wischen Sie sie trocken. • Wischen Sie die Türdichtungen 6.1 Reinigung des Innenraums regelmäßig ab.
Seite 36
Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ordnungsge‐ Prüfen Sie, ob sich das Gerät in mäß abgestützt. einer stabilen Position befindet. Es wird ein akustisches oder opti‐ Das Gerät wurde vor kurzem ein‐ Siehe „Hochtemperaturalarm“ sches Alarmsignal ausgelöst.
Seite 37
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur ist falsch einge‐ Siehe Kapitel „Bedienfeld“. stellt. Das Gerät ist voll von Lebensmit‐ Stellen Sie eine höhere Tempera‐ teln und auf die niedrigste Tem‐ tur ein. Siehe Kapitel „Bedien‐ peratur eingestellt. feld“. Die eingestellte Temperatur im Stellen Sie eine höhere Tempera‐...
2. Informationen zum Einstellen der Tür finden Sie in den Wenn das Problem weiterhin besteht, Installationsanweisungen. wenden Sie sich an das autorisierte 3. Um die defekten Türdichtungen Servicezentrum. auszutauschen, wenden Sie sich an das autorisierte Servicezentrum. 7.2 Schließen der Tür 1.
Seite 39
personenbezogene Daten auf dem Altgerät Abholung des Altgerätes für den Endnutzer zu löschen. kostenlos. Hinweise zum Recycling Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen.
Seite 40
Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung. DEUTSCH...