11.3 Fehlerverhalten
Stopp bei Fehler aktiviert
S1-7 on
Stopp bei Fehler deaktiviert
S1-7 off
11.4 Ausgang Device connected
Bei Verwendung der Schnellwechselplatte 1-Wiper II 15-pol ist es möglich ein Signal
auszugeben, sobald das Gerät auf die Schnellwechselplatte aufgesteckt wird.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
S1 off
S1 on
16
Die Funktion Stopp bei Fehler wird über den DIP-Schalter
S1-7
ein bzw. ausgeschaltet.
Bei auftretendem Fehler leuchtet die Zustands-LED
dauerhaft, der Reinigungsvorgang wird unterbrochen.
Eine erneute Reinigung ist erst nach Zurücksetzen der
Fehleranzeige möglich. Das Zurücksetzen des Fehlers erfolgt
durch Betätigung des Tasters D.
Bei auftretendem Fehler leuchtet die Zustands-LED
dauerhaft, der Reinigungsvorgang wird unterbrochen.
Es kann weiter gearbeitet werden. Die Fehleranzeige wird
automatisch zurückgesetzt, sobald der Fehler nicht mehr
auftritt.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte bei wiederholtem
Auftreten das Band kontrolliert werden.
Die Funktion Device connected wird über den DIP-Schalter
S1
auf der Unterseite der Schnellwechselplatte ein bzw.
ausgeschaltet.
Der Ausgang ist ohne Funktion.
Der Ausgang ist aktiv sobald das Gerät aufgesteckt wird.
Bedienungsanleitung Wiper II