*nur verfügbar mit Schnellwechselplatte15-pol
10 Externe Ein-/Ausgänge
I/O 1: Start/Stop signal (erforderlich)
Das externe Start-Signal dient zum Auslösen des Reinigungsvorganges durch die
übergeordnete Steuerung und muss solange anliegen, bis die Nadel herausgezogen wurde.
Mit dem Abschalten des Startsignals startet der automatische Bandvorschub.
I/O 2: End of tape/failure (optional)
Simultan zum Bandende/Fehler-Status der Status-LED wird dieser Ausgang geschaltet.
I/O 3: Ready (optional)
Sobald das Reinigungsgerät den Ablauf fertiggestellt hat, signalisiert dieser Ausgang die
Bereitschaft für eine erneute Reinigung.
I/O 5: End-of-tape warning (optional)
Bei ausgelöster Bandende-Frühwarnung (siehe Kap. 14.1) ist dieser Ausgang solange aktiv,
bis die Warnung zurückgesetzt wird.
I/O 13: Device connected (optional)
Sobald das Gerät bei vorhandener Spannungsversorgung auf die Schnellwechselplatte 1-
Wiper II 15-pol aufgesteckt wird, ist dieser Ausgang aktiv. Gleichzeitig wird intern die
Druckluftversorgung zugeschaltet. Der externe Ausgang ist aus Kompatibilitätsgründen im
Auslieferungszustand deaktiviert (Kap. 11.4).
11 Einstellungen ändern
4x Schrauben lösen.
Wird das Start-Signal abgeschaltet, bevor die Nadel entfernt wurde, kann
es durch den Bandtransport zur Beschädigung der Nadel kommen.
Deckel entfernen.
Bedienungsanleitung Wiper II
Für eine größere Darstellung
siehe Kap. 7.
13