Herunterladen Diese Seite drucken

tele2 DECT3 Gebrauchsanweisung Seite 8

Schnurlostelefon

Werbung

Suchbaum – Basisstation
B (Basis)
PIN _ _ _ _
WAHLMODUS
TASTWAHL
IMPULSWAHL
WAHLPAUSE
3 SEK
5 SEK
STANDARD
SICHER?
NEUE PIN
PIN _ _ _ _
UHR
- MO HH:MM
- DI HH:MM
- MI HH:MM
- DO HH:MM
- FR HH:MM
- SA HH:MM
- SO HH:MM
Hörer
Wiederwahlspeicher/
Telefonbuch
Auflegen
abheben
Anrufliste
PIN _ _ _ _
SICHER?
P
Menü
Wählen
Rautetaste
14
Hinweise zur Entsorgung und technische Spezifikationen
Entsorgung des Akkupacks
Das Mobilteil beinhaltet 1 aufladbares AAA-NiMH-Akkupack.
Entsorgen Sie Ihr Akkupack gemäß dem Recyclingsystem Ihres
Landes. Werfen Sie Ihr Akkupack niemals ins Feuer, da dieses
dann explodieren und Verletzungen verursachen kann.
Für das Mobilteil dürfen ausschließlich NiMH-Akkus der Größe
AAA verwendet werden. Bitte versuchen Sie nicht, andere
Akkupacks im Mobilteil zu verwenden oder zu laden.
Lassen Sie Ihr Akkupack niemals bei extrem hohen Tempera-
turen (über 60 °C), z. B. bei heißem, direktem Sonnenlicht, hin-
ter Glas liegen.
Wenn die Stand-by- oder Gesprächszeiten stark zurückgehen,
obwohl die Akkus in der Basisstation voll aufgeladen wurden,
nähert sich die Lebensdauer des Akkupacks ihrem Ende. Nehmen
Sie das Akkupack laut Anweisung aus dem Mobilteil.
Lassen Sie das leere Akkupack nicht längere Zeit im Mobilteil, da
dies zu Schäden durch Auslaufen des Akkupacks führen kann.
Nehmen Sie das Akkupack aus dem Mobilteil, und bewahren Sie
es an einem kühlen Ort auf, wenn es nicht in Verwendung ist.
Achtung: Alle Akkupacks können Sachschäden, Verletzungen
oder Verbrennungen verursachen, wenn leitende Materialien wie
Schmuck, Schlüssel oder Kugelketten mit den frei liegenden
Polen in Berührung kommen. Das Material kann einen elektri-
schen Kurzschluss verursachen. Um eine solche unerwünschte
Stromabgabe zu verhindern, seien Sie im Umgang mit geladenen
Akkus bitte vorsichtig, vor allem, wenn Sie diese in der Tasche,
Handtasche oder in einem anderen Behälter zusammen mit
Metallobjekten tragen.
Technische Spezifikation
Standard: DECT, GAP
Anzahl der Kanäle: 120 Duplexkanäle
Kanalabstand: 1728 kHz
Bitrate: 1152 kbit/s
Duplex-Protokoll: TDMA (Zeitschlitz-Verfahren)
Sprachkodierung: ADPCM 32 kbit/s
Modulation: GFSK
Funkfrequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz
Übertragungskapazität: 10 mW
(durchschnittlicher Ausgang pro Kanal)
Hörer
Sterntaste
Telefonbuch
abheben
Außenreichweite: bis zu 300 m
Innenreichweite: bis zu 30 m
Stromversorgung (AC-Adapter): Basisstation 230 V, 50 Hz, mit
Eurostecker, Verbindungskabel ca. 2 m
Mobilteil-Akkus: 1 NiMH-Akkupack (600 mAh)
Betriebszeit, voll geladen: Stand-by 80 Stunden,
Betrieb 7 Stunden
Zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Zulässige Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C
Abmessungen des Mobilteils: 170 mm x 55 mm x 30 mm
Gewicht des Mobilteils: 135 g inkl. Akkupack
Abmessungen der Basisstation: 125 mm x 125 mm x 56 mm
Wählprotokoll: DTMF und PULSE
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
Dieses Produkt ist für den Anschluss an das öffentliche
Telefonnetz und kompatible Telefonzentralen bestimmt.
Diese Anlage entspricht den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie für Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen (1999/5/EC).
Wiederwahlspeicher/
P
Auflegen
Menü
Anrufliste
15
Wählen
Rautetaste
Sterntaste

Werbung

loading