PIN des Mobilteils
So legen Sie Ihre eigene PIN für Ihr Mobilteil fest:
1. Drücken Sie P, und suchen Sie mit Hilfe von
Menü MOBILTEIL, dann bestätigen Sie mit
.
2. Wenn bereits eine 4-stellige PIN definiert wurde, geben Sie
diese PIN jetzt ein.
3. Wählen Sie mit Hilfe von
M-TEIL PIN, und bestäti-
gen Sie mit
.
4. Geben Sie mit Hilfe der Nummerntasten den neuen PIN-Code
für Ihr Mobilteil ein, und bestätigen Sie mit
. Auf dem
Display wird OK angezeigt.
Achtung: Die PIN des Mobilteils wird nur von einigen Menüs
verlangt, wenn eine andere PIN als 0000 (der werkseitige
Standard) definiert wurde.
Warnung: Merken Sie sich ihre PIN – viele Funktionen Ihres
DECT3 stehen nicht zur Verfügung, wenn Sie sie vergessen.
PIN der Basisstation
Wichtige Funktionen und Einstellungen der Basisstation werden
durch die PIN der Basisstation geschützt.
Die Standardeinstellung der 4-stelligen BASISSTATION-PIN
ist 1111.
Änderung der PIN der Basisstation:
1. Drücken Sie P. Wählen Sie mit Hilfe von
und bestätigen Sie mit
. Geben Sie die PIN der Basisstation
ein.
2. Wählen Sie mit Hilfe von
NEUE PIN, und bestätigen
Sie mit
. Nun erscheint ein PIN-Eingabebildschirm mit
4 Querstrichen.
3. Geben sie nun die neue PIN für die Basisstation ein.
4. Geben Sie die PIN zur Bestätigung nochmals ein.
5. Bestätigen Sie die Frage „SICHER?" mit
.
Warnung: Merken Sie sich Ihre PIN – viele der Funktionen Ihres
DECT3-Geräts sind nicht verfügbar, wenn Sie sie vergessen.
Paging
Anruf aller Mobilteile von der Basisstation aus (z. B. um ein
verlegtes Mobilteil zu finden):
1. Drücken Sie kurz die Paging-Taste auf der Basisstation. Alle
Mobilteile klingeln 30 Sekunden lang.
2. Um das Paging zu beenden, drücken Sie nochmals die Paging-
Taste, oder drücken Sie
und dann
auf dem Mobilteil.
Hörer
Wiederwahlspeicher/
Telefonbuch
Auflegen
abheben
Anrufliste
Automatische Entgegennahme von Anrufen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen Anruf zu beantworten
das
oder zu beenden, indem Sie das Mobilteil aufnehmen oder in das
Ladegerät zurückstellen.
Aktivieren der Funktion zur automatischen Entgegennahme
von Anrufen
1.
Drücken Sie P, und wählen Sie mit Hilfe von
Menü MOBILTEIL, und bestätigen Sie mit
die PIN Ihres Mobilteils ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Wählen Sie mit Hilfe von
AUTO-RUFAN, und be-
stätigen Sie mit
.
3a. Wählen Sie mit Hilfe von
AUTO-R EIN, und be-
stätigen Sie mit
, um diesen Modus zu aktivieren.
ODER
3b. Wählen Sie mit Hilfe von
AUTO-R AUS, bestäti-
gen Sie mit
, um diesen Modus zu deaktivieren.
Achtung: Wenn dieser Modus deaktiviert ist (AUS), muss der
Benutzer den Anruf annehmen, indem er eine Taste drückt, und
den Anruf mit Hilfe von
beenden.
Lautstärke des Ruftons
Einstellung der Lautstärke des Ruftons:
1. Drücken Sie P, und suchen Sie mit Hilfe von
Menü MOBILTEIL, und bestätigen Sie mit
2. Wenn die PIN des Mobilteils bereits festgelegt wurde, geben
BASIS
Sie diese PIN nun ein.
3. Wählen Sie mit Hilfe von
KLINGEL, und bestätigen
Sie mit
.
4. Wählen Sie mit Hilfe von
LAUTSTAERK, und
bestätigen Sie mit
.
5. Wählen Sie mit Hilfe von
die gewünschte Lautstärke
(0 bis 9). Die gewählte Lautstärke wird kurz demonstriert,
bestätigen Sie anschließend mit
.
Achtung: Wenn Sie die Ruftonlautstärke auf 0 stellen, ist der
Rufton ausgeschaltet.
Klingelmelodie
So stellen Sie die Klingelmelodie ein:
1. Drücken Sie P, und suchen Sie mit Hilfe von
Menü MOBILTEIL, dann bestätigen Sie mit
2. Wenn die PIN des Mobilteils bereits festgelegt wurde, geben
Sie diese PIN nun ein.
3. Wählen Sie mit Hilfe von
KLINGEL, und bestätigen
Sie mit
.
4. Wählen Sie mit Hilfe von
MELODIE, und bestätigen
Sie mit
.
5. Wählen Sie mit
die gewünschte Melodie (0 bis 9).
Die gewählte Melodie wird gespielt, bestätigen Sie
anschließend mit
.
P
Menü
Wählen
Rautetaste
10
Registrierung des Mobilteils
Anmerkung: Die Mobilteile werden normalerweise angemeldet
geliefert; sollte dies nicht der Fall sein oder haben Sie ein
Mobilteil nachträglich angeschafft, folgen Sie bitte den nachste-
henden Anweisungen. Jedes Mobilteil muss an mindestens einer
Basisstation angemeldet sein und kann an höchstens 4
Basisstationen angemeldet werden. An jeder Basisstation können
das
bis zu 6 Mobilteile angemeldet sein.
. Geben Sie
Um ein Mobilteil anzumelden:
1. Halten Sie die Paging-Taste auf der Basisstation rund 6
Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige zu blinken
beginnt und so den Anmeldemodus anzeigt.
2. Drücken Sie P, und suchen Sie mit Hilfe von
Menü MOBILTEIL, dann bestätigen Sie mit
3. Wählen Sie mit Hilfe von
tigen Sie mit
.
4. Wählen Sie mit Hilfe von
das Mobilteil angemeldet werden soll, und bestätigen Sie mit
5. Geben Sie die PIN Ihrer Basisstation (werkseitige
Standardeinstellung: 1111) ein, und beenden Sie die Eingabe
mit
.
6. Nach erfolgter Anmeldung werden die freien Mobilteil-
nummern auf dem Display angezeigt. Wenn keine Mobilteil-
nummer gewählt wird, wird das Mobilteil unter der nächsten
das
freien Nummer registriert. Das Mobilteil kehrt in den Stand-
.
by-Modus zurück, und das Display zeigt die Nummer der
Basisstation an, bei welcher das Mobilteil nun angemeldet ist.
Telefonbucheinträge
Ein Eintrag im Telefonbuch besteht immer aus zwei Komponenten:
aus einem Namen (bis zu 10 Zeichen) und einer Telefonnummer
(bis zu 24 Zeichen). Die Einträge werden automatisch in alphabeti-
scher Reihenfolge gespeichert.
Hinzufügen eines Eintrags zum Telefonbuch:
1. Drücken Sie P.
2. Wählen Sie mit Hilfe von
Sie mit
. Auf dem Display erscheint NEU. Die Nummer auf
dem Display zeigt an, wie viele Speicherplätze verfügbar sind.
3. Drücken Sie
.
4. Geben Sie den Namen ein. Um Einträge zu korrigieren,
bewegen Sie den Cursor mit Hilfe von
oder rechts, und drücken Sie kurz
schen. Drücken Sie
länger als 1 Sekunde, um ohne Speichern
das
abzubrechen. Drücken Sie
.
5. Drücken Sie
, um den Namen zu bestätigen.
6. Geben Sie die Nummer ein.
7. Drücken Sie
, um die Nummer zu bestätigen.
OK erscheint kurz im Display. NEU erscheint mit der
verbleibenden Anzahl freier Speicherplätze auf dem Display.
Änderung eines Eintrags im Telefonbuch:
1. Drücken Sie P. Suchen Sie mit Hilfe von
und bestätigen Sie mit
2. Wählen Sie mit Hilfe von
und bestätigen Sie mit
3. Wählen Sie mit Hilfe von
Eintrag, und bestätigen Sie mit
Hörer
Sterntaste
Telefonbuch
abheben
4. Sie können den Eintrag nun mit Hilfe der Zifferntasten
bearbeiten. Bewegen Sie sich mit Hilfe von
Eintrag hin und her. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie
kurz. Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken Sie
Drücken Sie
5. Bestätigen Sie die Änderungen mit
zugehörige Telefonnummer an.
6. Drücken Sie
speichern. Nach der Bestätigung erscheint BEARBEITEN erneut
auf dem Display. Nun haben Sie die Möglichkeit, Telefon-
bucheinträge zu ändern, oder Sie drücken wiederholt
, um zum Stand-by-Bildschirm zurückzukehren.
Löschen eines Eintrags aus dem Telefonbuch:
das
1. Drücken Sie P. Suchen Sie mit Hilfe von
.
und bestätigen Sie mit
ANMELDEN, und bestä-
2. Wählen Sie mit Hilfe von
für das Löschen einzelner Einträge oder ALLE ENTF für das
die Basisstation, an der
Löschen aller Einträge, und bestätigen Sie mit
.
Eintrag wird angezeigt.
3.Wenn Sie einen einzelnen Eintrag löschen wollen, suchen Sie den
zu löschenden Eintrag mit Hilfe von
Sie mit
.
4.Bestätigen Sie die Frage „SICHER?" mit
alle Einträge) wird (werden) nun gelöscht. Wenn alle Einträge
gelöscht werden sollen, muss auch die PIN des Mobilteils
(sofern diese festgelegt wurde) eingegeben werden.
Notizbucheinträge
Hinzufügen eines Notizbucheintrags während eines Anrufs:
1. Dücken Sie P um das NOTIZBUCH aufzurufen.
Drücken Sie
2. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie
zur Bestätigung. Auf dem Display erscheint NUMMER.
3. Geben Sie die Telefonnummer ein. Drücken Sie
Eingabe zu bestätigen. Im Display erscheint
Sicherheitshinweise
TELBUCH, und bestätigen
Verwenden Sie nur das genehmigte Netzteil und das mitgelieferte
aufladbare Akkupack. Die Verwendung eines anderen Adapters
oder eines anderen Akkupacks könnte die Nutzung des Geräts un-
sicher machen oder es beschädigen.
Verwenden Sie Ihr DECT3 nicht in explosionsgefährdeten
nach links
Bereichen. Ihr DECT3 benötigt Netzstrom. Für den Fall von
, um ein Zeichen zu lö-
Stromausfällen sollten alternative Vorkehrungen für den Zugang
zu Notfalldiensten getroffen werden.
, um ein Leerzeichen einzugeben.
Reinigungsinstruktionen
Reinigen Sie Basisstation und Mobilteil mit einem feuchten
Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die Scheuer-
mittel, Alkohol, Spiritus oder Lösemittel (z. B. Terpentin) enthal-
ten. Diese Wirkstoffe können zum Rosten des Gehäuses und zu
Beschädigungen führen.
TELBUCH,
Für eine optimale Leistung
.
den Menüpunkt BEARBEITEN,
Vermeiden Sie es, Ihr DECT3 in unmittelbarer Nähe von elektri-
. Der erste Eintrag wird angezeigt.
schen Geräten, Metallgegenständen oder Satellitenempfängern
zu verwenden.
den zu bearbeitenden
Die Ladekontakte sollten nicht in Kontakt mit metallischen oder
.
fettigen Gegenständen kommen.
Wiederwahlspeicher/
P
Auflegen
Menü
Anrufliste
11
in dem
.
, um die Änderungen zu speichern.
. Das Display zeigt die
, um die Änderung im Telefonbuch zu
TELBUCH
.
den Menüpunkt LOESCHEN
. Der erste
, und bestätigen
. Der Eintrag (oder
. Auf dem Display erscheint NAME.
um die
als Bestätigung.
Wählen
Rautetaste
Sterntaste