Seite 1
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung EFA Zerlegemesser mit Druckluftantrieb EFA 800 EFA 802 V06.2021 Schmid & Wezel GmbH www.efa-germany.com...
Seite 2
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Original-Betriebsanleitung Schmid & Wezel GmbH. All rights reserved. Printed in Germany. Diese Original-Betriebsanleitung darf ohne unsere Zustimmung weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet oder Dritten zur Verfügung gestellt werden. Änderungen oder Ergänzungen dieser Original-Betriebsanleitung dürfen ausschließlich durch uns vorgenommen werden;...
Seite 4
Die Maschine wurde nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierenden Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut. Die Betriebsanleitung soll die Arbeitsweise und das Handhaben des EFA Zerlegemesser mit Druckluftantrieb beschreiben und vermittelt die erforderlichen Sicherheitshinweise. Diese Betriebsanleitung richtet sich an den Maschinenbediener und enthält die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung und wichtige Informationen:...
Seite 5
Schutzbrille! Einsatzgebiete Die Zerlegemesser EFA 800 und EFA 802 sind je nach Ausführung für den professionellen Einsatz in der Lebensmittelindustrie zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Gemüse und Backwaren geeignet. Diese Maschinen sind für eine andere Nutzung nicht ausgerüstet. Sollte eine anderweitige Nutzung vom Bediener gewünscht sein, bitte unbedingt vorher Rücksprache mit der Firma Schmid &...
Seite 6
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Restgefahren Es besteht Verletzungsgefahr an den Messerklingen. Arbeiten Sie konzentriert und umsichtig. Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung Achten Sie deshalb darauf, die Maschine immer flach abzulegen, um eine unbeabsichtigte Betätigung des Schalters und damit ein Anlaufen der Maschine zu verhindern.
Seite 7
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Urheberschutz Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt beim Hersteller. Diese Betriebsanleitung ist für das Montage-, Bedienungs- Wartungs- und Überwachungspersonal bestimmt. Die Überlassung der Betriebsanleitung an Dritte ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers Schmid & Wezel GmbH ist unzulässig. Vervielfältigungen in jeglicher Art und Form - auch auszugsweise - sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind ohne schriftliche Erklärung des Herstellers nicht...
Seite 8
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Sicherheit Jede Person, die im Betrieb des Betreibers mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, dem Einrichten, Rüsten und der Wartung der Maschine befasst ist, muss die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel "Sicherheit" gelesen und verstanden haben. Der sichere Betrieb der Maschine ist nur dann gewährleistet, wenn: ...
Seite 9
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- 2.1.1. Sonstige Sicherheitszeichen Symbol Bedeutung Konformitätszeichen! Die Maschine entspricht den geltenden Bestimmungen der EG- Maschinenrichtlinie Wiederverwertbare Stoffe! Führen Sie die Stoffe einem fachgerechten Recycling zu! 2.1.2. Warnzeichen In der Betriebsanleitung und Dokumentation verwendete Warnhinweise und Symbole sollen helfen, die Gefahren leichter zu erkennen und einschätzen zu können.
Seite 10
Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsplatz fern. Arbeiten Sie konzentriert. Benutzen Sie das EFA Zerlegemesser nicht, wenn Sie müde und/ oder unkonzentriert sind. Bewahren Sie das Zerlegemesser sicher auf. Unbenutzte Geräte an einem trockenen Ort aufbewahren.
Seite 11
= 5,784 = 4,875 Hand-Arm Vibration ² K = 0,22 K = 0,259 Gewicht 0,93 0,50 Tab. 3.2 - EFA Zerlegemesser -Übersicht EFA Zerlegemesser Einsatz Applikation EFA 800 100280000 Zerlegemesser mit Druckluftantrieb Die Zerlegemesser sind je nach Ausführung für den professionellen...
Seite 12
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Abmessungen Die nachfolgenden Abbildungen geben Ihnen einen Überblick über die Abmessungen der Maschine. Zerlegemesser EFA 800 – Art. Nr. 100280000 Zerlegemesser EFA 802 – Art. Nr. 100280020 V 06.2021 10 von 28...
Seite 13
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Typenschild Das Typenschild ist auf der Maschine angebracht und enthält Angaben zur Maschinenleistung. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel des Typenschildes für die EFA Maschinen. Fertigungsjahr Maschinenbezeichnung Artikelnummer laufende Nummer (Serien Nummer) V 06.2021 11 von 28...
Seite 14
Trotz aller Sorgfalt besteht die Möglichkeit, dass die Maschine beim Transport beschädigt wird. Überprüfen Sie deshalb beim Auspacken die Maschine auf mögliche Transportschäden. Warnung Sicherheitshinweis! Schneideschutz (bei EFA 800) erst vor Inbetriebnahme entfernen. Auspacken der Maschine Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese fach- und umweltgerecht.
Seite 15
Installationsarbeiten Schnittschutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe. 5.1.1 Zerlegemesser auf Einsatz vorbereiten Bei dem Zerlegemesser EFA 802 muss zuerst die Klinge an den Antrieb montiert werden Siehe hierzu Kapitel 6.2. EFA 800 (s. Abb. 5.1) 1) Druckluftschlauch (1) bis zum Anschlag aufstecken. Schlauchklemme (2) kurz vor Schlauchende schieben und mit geeigneter Zange verklemmen.
Seite 16
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- 5.1.2 Anschluss an die Wartungseinheit Wartungseinheit Für eine einwandfreie Funktion und zur Einhaltung der angemessenen Lebensdauer des Zerlegemessers, muss die Wartungseinheit in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Min. 1 x pro Woche das Kondenswasser entfernen und Spezialöl nachfüllen.
Seite 17
3) Arretierhebel (1) nach vorne drücken – Der Schalthebel wird freigegeben 4) Zum Einschalten „ON“ den Schalthebel betätigen. Abb. 6.1 – Schalthebel Ausschalten (EFA 800) 1) Schalthebel (1) loslassen „OFF“. Der Arretierhebel schaltet durch eine Rückstellfeder automatisch aus und die Maschine wird gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert.
Seite 18
Sicherheitshinweise, s. Abs. 2.1, berücksichtigt sind. EFA 802 (s. Abb. 6.2, 6.3 und 6.4) Das Zerlegemesser EFA 802 kann mit verschiedenen Klingen betrieben werden. Deshalb sind bei Auslieferung Griffstück und Klinge getrennt und müssen erst montiert werden. 1) Schraube (1) mit Innensechskantschlüssel lösen.
Seite 19
Beachten sie die arbeiten Schnittschutzhandschuhe Montagereihenfolge. und Sicherheitsschuhe. Klingenwechsel Gefahr! Greifen Sie niemals in Warnung! Nur Original - EFA Klingen den Schneidebereich verwenden! der laufenden Klingen, Sie könnten sich sonst Gliedmaßen abtrennen! Stumpfe, abgenutzte Klingen müssen ausgewechselt werden. EFA 800 (s.
Seite 20
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Messerklingen mit geeignetem Schmiermittel leicht einfetten. Führungsbolzen (11) und neue Klingen (10) korrekt positionieren. 10) Doppelklinge zusammen mit Führungsbolzen wieder in Messerträger einsetzen. 11) Unteren und danach oberen Pleuelkopf (7) mit einem geeigneten Werkzeug (8) - (z.B. Schraubendreher) in jeweiligen Klingenspalt (9) einrasten.
Seite 21
Tägliche Reinigung nach Beendigung der Schlachtung Nach Beendigung der Schlachtungen muss das Zerlegemesser gereinigt werden. Ein störungsfreier Dauerbetrieb ist nur dann gewährleistet, wenn das EFA Zerlegemesser ständig einwandfrei hygienisch sauber gehalten wird. Üblicherweise sollte das Gerät vor jeder Benutzung desinfiziert werden.
Seite 22
1 - 2 Stößen aus der Fettpresse gefettet werden. EFA 802 Der Hubkolbenmotor wird über die Wartungseinheit geschmiert. Abb. 8.1– Schmiernippel Das Zerlegemesser benötigt keine zusätzliche Schmierung. (EFA 800) Nach jeder Reinigung die Klingen mit säurefreiem EFA-Spezialöl leicht einölen. V 06.2021 20 von 28...
Seite 23
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- Instandhaltung Wichtig! Alle Arbeiten nur von qualifiziertem eingewiesenem Fachpersonal durchführen lassen. Während des Betriebes kann die Funktion gestört sein, die Fehlerbehebung ist in den meisten Fällen aber relativ einfach. In Tabelle 9.1 sind die Störungen mit möglichen Ursachen und resultierenden Behebungsmöglichkeiten aufgeführt.
Seite 24
Spezialöl 0,5 l (Art. Nr. 001 365 611) Spezialöl 5,0 l (Art. Nr. 001 365 612) EFA-Spezialfett für Getriebe und Kugellager: Getriebe 0,8 kg (Art. Nr.: 001 365 644) Getriebe 1,0 kg (Art. Nr.: 001 365 623) ...
Seite 25
Das Schärfen kann auch auf handelsüblichen Schärfautomaten oder an unserem als Zubehör erhältlichen Klingenschärfgerät „ES 60 F“ bzw. unserer Klingenschleifmaschine „KSE 74“ ausgeführt werden. Die Klingen des EFA 800 werden auf der Schleifmaschine „FMS 800-1“, s. Abb. 10.1, nachgeschärft. Warnung! Hinweis! Nicht richtig nachgeschärfte...
Seite 26
Warnung! Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Für Reparaturen steht Ihnen die EFA-Serviceabteilung von Schmid & Wezel GmbH zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Reparatur an die nächstgelegene Vertragswerkstatt oder direkt an unser Stammhaus. Auf Wunsch können für die Reparaturwerkstatt mit Fachkräften Ersatzteillisten nachgereicht werden.
Seite 27
EFA Zerlegemesser Original-Betriebsanleitung- 11. Entsorgung - Recycling Die Entsorgung der Maschine muss nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder durchgeführt werden. 11.1 Demontage und Entsorgung Alte und gebrauchte Maschinen enthalten Wertstoffe, die Sie der Wertstoffverwertung zuführen können. Beachten Sie bei der Entsorgung unbedingt die regionalen und örtlichen Umweltschutzvorschriften.