Herunterladen Diese Seite drucken
Garmin GPSMAP 695 Bedienungsanleitung

Garmin GPSMAP 695 Bedienungsanleitung

Werbung

Merkblatt Garmin GPSMAP 695
Version 2 / 22.5. 2010
Merkblatt Garmin GPSMAP 695
mit MFGZ-spezifischen Einstellungsempfehlungen
1. Grundlagen
Dieses Merkblatt kann als A5-Büchlein ausgedruckt werden und
wurde als hauseigene Ergänzung zu den offiziellen Dokumenten
verfasst. Nur die beiden Originalunterlagen, welche Sie auf der
MFGZ-Website finden, sind für die Bedienung des Gerätes rechtlich verbindlich:
- Quick Reference Guide (30 Seiten)
- Owner's Manual (210 Seiten)
2. Technische Eigenheiten
Allgemein
Allgemein
Allgemein
Allgemein
Das Garmin GPSMAP 695 ist eigentlich ein portabler GPS-Empfänger. Bei der
MFGZ wurde es jedoch in einigen Flugzeugen fix eingebaut.
Seine wichtigsten äusseren Merkmale sind:
- Ein grosser Bildschirm
Bildschirm (kein Touchscreen)
Bildschirm
Bildschirm
- Der FMS Joystick
FMS Joystick
FMS Joystick (FJ)
FMS Joystick
dessen Funktion auf zwei Knöpfe aufgeteilt. Beim Garmin GNS 430 entspricht
er dem „rechten Knopf", kann aber zudem ausser gedrückt und gedreht auch
wie ein Notebook-Trackpoint durch seitliches drücken geneigt werden.
- Kontextbezogene Softkeys
MFGZ
MFGZ
MFGZ- - - - Version
MFGZ
Version
Version
Version
Folgende Funktionen stehen in den Geräten der MFGZ nicht zur Verfügung:
- FliteCharts, AOPA Data, SafeTaxi (nur Americas = westl. Hemisphäre)
- XM Satellite Weather, XM Satellite Radio (nur GPSMAP 696 USA und Kanada)
- Traffic Information Service TIS (Bodenstationen nur USA und Kanada)
MFGZ • GAC • 8058 Zürich-Flughafen • T: 043 816 74 63 • info@mfgz.ch • www.mfgz.ch
(FJ) als zentrales Dateneingabe-Mittel. Beim Garmin 1000 ist
(FJ)
(FJ)
Softkeys am unteren Geräterand wie beim Garmin 1000
Softkeys
Softkeys
Änderung
zur Version 1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin GPSMAP 695

  • Seite 1 2. Technische Eigenheiten Allgemein Allgemein Allgemein Allgemein Das Garmin GPSMAP 695 ist eigentlich ein portabler GPS-Empfänger. Bei der MFGZ wurde es jedoch in einigen Flugzeugen fix eingebaut. Seine wichtigsten äusseren Merkmale sind: - Ein grosser Bildschirm Bildschirm Bildschirm (kein Touchscreen)
  • Seite 2 Einschalten / Ausschalten Normal: Avionics Master ON schaltet das Gerät ein. Stellt man den Avionics Master OFF, könnte man durch Drücken einer Taste das GPSMAP 695 eingeschaltet lassen. Ausprobieren und Flugplaneingaben vor dem Engine Start: Nicht mit Flugzeug-Batterie, nur mit Geräte-Batterie: Entriegelung um 45°...
  • Seite 3 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 4. MAP Page MFGZ- - - - Em MFGZ Emp p p p f f f f ehlungen für ehlungen für das das MAP Page MAP Page Setting Setting MFGZ MFGZ ehlungen für...
  • Seite 4 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 5. Seiten und Menüs Pages Pages Pages Pages (6 Gruppen: MAP, WPT, TER, INFO, FPL, NRST) Main Pages: MAP, WPT, TER, INFO MAP, WPT, TER, INFO MAP, WPT, TER, INFO MAP, WPT, TER, INFO Auswahl der Main Page: 1) Falls nötig den Cursor durch drücken des FJ in die Navigation Bar bringen...
  • Seite 5 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 Menus Menus Menus Menus Navigation in den Page Menus Navigation in den Page Menus N N N N avigation im Main Menu avigation im Main Menu Navigation in den Page Menus...
  • Seite 6 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 6. Dateneingabe Grundsätze: Grundsätze: Grundsätze: Grundsätze: Auf Seite 2 rechts oben sind die 4 Grundfunktionen rot unterstrichen. Handhabung des FMS Joystick (FJ) Handhabung des FMS Joystick (FJ) Handhabung des FMS Joystick (FJ) Handhabung des FMS Joystick (FJ) 1) FJ drücken, um den Cursor zu aktivieren...
  • Seite 7 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 Flugplan Flugplan Flugplan Flugplan Neue Neue User Neue Neue User User User Waypoints Waypoints Waypoints Waypoints Eingerückt: Name manuell statt automatisch N N N N euer aktiver Flugplan euer aktiver Flugplan...
  • Seite 8 Merkblatt Garmin GPSMAP 695 Version 2 / 22.5. 2010 7. Schnellfunktionen Thema Thema Funktion Funktion Zugriff via Zugriff via Thema Thema Funktion Funktion Zugriff via Zugriff via Bildschirm Beleuchtung 2x MENU, System Setup, 2x ENT, FJ drehen, ändern 3x CLR...