Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOTTO Quadro Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 40

Kombiboiler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quadro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DE
Montieren Sie den Hotto Boiler niemals horizontal oder auf dem Kopf. Der Boiler muss
immer aufrecht so stehen, dass sich der rote Schalter (B5) unten befindet.
Schritt 10: Schließen Sie den Kaltwasserzufuhrschlauch (J) des Boilers an die Hotto
Sicherheitsgruppe an.
Schritt 11: Schließen Sie den Warmwasserschlauch (G1) der Armatur an den Warmwas-
serschlauch (G2) des Boilers an. Schließen Sie dann den Kochendwasserschlauch (H1) der
Armatur mit den Gummiring (N) an den Kochendwasserschlauch (H2) des Boilers an.
Schritt 12: Stecken Sie den Kaltwasserschlauch (L) der Armatur in das Klemm-T-Stück,
das vor der Sicherheitsgruppe angebracht ist. Drehen Sie die Klemm-Mutter des T-Stücks
mit dem passenden Schraubenschlüssel gut fest.
Schritt
13:
Platzieren Sie die schützende Isolierung (M) um die Schlauchverbindung für
kochendes Wasser. Fixieren Sie diese mit dem mitgelieferten Montageband.
Öffnen Sie anschließend den Hauptwasserhahn und den Absperrhahn (O7)
der Sicherheitsgruppe. Füllen Sie den Hotto Boiler mit kaltem Wasser, indem Sie den
Kochend-Wasser-Knopf öffnen, bis keine Luft mehr aus der Armatur kommt. Dies kann
einige Minuten dauern. Nachdem der Boiler mit Wasser gefüllt ist, öffnen Sie den Hebel
für Warmwasser (K2) vollständig. Lassen Sie das Wasser strömen, bis keine Luft mehr aus
der Armatur kommt. Stecken Sie anschließend den Stecker in die Steckdose.
Wichtig: Sollte das Gerät dennoch an das Stromnetz angeschlossen worden sein, ohne
dass dies mit Wasser befüllt war, oder aus welchen Gründen auch immer nach einer kur-
zen Inbetriebnahme aussetzen, ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen. Eventuell muss der Boiler zurückgesetzt werden (Reset), siehe die
Störungsbeseitigung zum Beheben von Störungen.
3.
Gebrauchsanleitung
Vor Anschluss an das Stromversorgungsnetz ist das Gerät unbedingt mit Wasser zu füllen!
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Sicherheitsgruppe!
Inbetriebnahme (Schritt 16):
Nachdem der Boiler ganz mit Wasser gefüllt wurde, wird der Boiler mit dem roten Schal-
ter (B5) auf der Rückseite eingeschaltet. Der Boiler steht jetzt auf Stand-by und heizt
noch nicht auf. Sie werden sehen, dass die LED-Lampe auf der Vorderseite orange wird.
70° C-Einstellung (Schritt 17):
Drücken Sie den Stand-by-Knopf (B3) einmal, das Wasser wird daraufhin auf maximal
70°C aufgeheizt. Die linke LED leuchtet blau, bis die eingestellte Temperatur erreicht wird:
Sobald diese Temperatur erreicht ist, wird die LED rot.
100° C-Einstellung (Schritt 17):
Um das Wasser auf 100°C aufzuheizen, drücken Sie erneut den Stand-by-Knopf (B3).
Jetzt wird die rechte LED blau und anschließend rot, wenn die Temperatur erreicht ist.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ArcoBoiler

Inhaltsverzeichnis